Date published: 2025-9-9

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Lamivudine-15N2,13C

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
4-Amino-1-[(2R,5S)-2-(hydroxymethyl)-1,3-oxathiolan-5-yl]-2(1H)-pyrimidinone-15N2,13C
Anwendungen:
Lamivudine-15N2,13C ist ein markiertes Lamivudin-Virenschutzmittel
Molekulargewicht:
232.24
Summenformel:
C7(13C)H11N(15N)2O3S
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Lamivudin-15N2,13C ist eine stabile isotopenmarkierte Variante von Lamivudin, bei der bestimmte Stickstoffatome durch Stickstoff-15 (15N) und bestimmte Kohlenstoffatome durch Kohlenstoff-13 (13C) ersetzt sind. Diese Isotopenmarkierung wird in der Forschung ausgiebig genutzt, um die Präzision von Analysetechniken wie der Massenspektrometrie und der Kernspinresonanzspektroskopie (NMR) zu verbessern und so die Untersuchung der Stoffwechselwege und Wechselwirkungen der Verbindung in biologischen Systemen zu erleichtern. Lamivudin ist ein nukleosidanaloger Reverse-Transkriptase-Inhibitor (NRTI), der von der viralen Reverse-Transkriptase in die virale DNA eingebaut wird, was zu einem Kettenabbruch führt. Es ahmt das natürliche Nukleosid Cytidin nach, doch sobald es phosphoryliert und in die DNA eingebaut ist, fehlt ihm die 3'-Hydroxylgruppe, die für die Bildung der nächsten Phosphodiesterbindung im DNA-Rückgrat erforderlich ist, wodurch die DNA-Synthese beendet wird. Dieser Mechanismus ist entscheidend für das Verständnis, wie Nukleosidanaloga die virale Replikation hemmen. In der Forschung ist Lamivudin-15N2,13C besonders nützlich für detaillierte pharmakokinetische und pharmakodynamische Studien. Die Isotopenmarkierungen ermöglichen es, Lamivudin durch verschiedene Stoffwechselprozesse zu verfolgen, ohne dass andere biologische Moleküle stören, so dass die Forscher mit hoher Genauigkeit untersuchen können, wie die Substanz absorbiert, verteilt, verstoffwechselt und ausgeschieden wird. Darüber hinaus wird Lamivudin-15N2,13C verwendet, um die Enzym-Substrat-Interaktionen zu untersuchen, die bei der Aktivierung und dem Einbau von Lamivudin in die virale DNA eine Rolle spielen. Durch die Verwendung dieser markierten Variante können Wissenschaftler subtile Veränderungen in der Art und Weise beobachten, wie die Verbindung mit der viralen reversen Transkriptase und den Wirtszellkinasen interagiert, die für die Phosphorylierung des Nukleosidanalogons in seine aktive Triphosphatform verantwortlich sind.


Lamivudine-15N2,13C Literaturhinweise

  1. Lamivudin-Konzentration im Haar und Vorhersage des virologischen Versagens und der Medikamentenresistenz bei HIV-Patienten, die kostenlose ART erhalten, in China.  |  Yan, J., et al. 2016. PLoS One. 11: e0154421. PMID: 27119346
  2. Identifizierung von Risikofaktoren für kürzlich erfolgte HIV-Infektionen in Kenia unter Verwendung eines Testalgorithmus für kürzlich erfolgte Infektionen: Ergebnisse einer landesweit repräsentativen bevölkerungsbasierten Erhebung.  |  Kim, AA., et al. 2016. PLoS One. 11: e0155498. PMID: 27195800
  3. Entwicklung, Validierung und klinische Anwendung einer Methode zur gleichzeitigen Quantifizierung von Lamivudin, Emtricitabin und Tenofovir in getrocknetem Blut und getrockneten Muttermilchspots mittels LC-MS/MS.  |  Waitt, C., et al. 2017. J Chromatogr B Analyt Technol Biomed Life Sci. 1060: 300-307. PMID: 28651173
  4. Populationspharmakokinetik von Abacavir und Lamivudin bei schwer unterernährten, mit dem menschlichen Immundefizienzvirus infizierten Kindern im Zusammenhang mit den Behandlungsergebnissen.  |  Archary, M., et al. 2019. Br J Clin Pharmacol. 85: 2066-2075. PMID: 31141195

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Lamivudine-15N2,13C, 1 mg

sc-280894
1 mg
$533.00