Date published: 2025-9-8

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Laminin-R Antikörper (16): sc-101517

4.0(3)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • Laminin-R Antikörper (16) ist ein Maus monoklonales IgG2a κ, verwendet in 3 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 200 µg/ml
  • gezogen gegen rekombinantes Laminin-R aus der Spezies human
  • Empfohlen für die Detektion von Laminin-R aus der Spezies human per WB, IP und ELISA
  • Als Direktkonjugat zur Detektion von Laminin-R wird Laminin-R (H-2): sc-74515 angeboten; Primärantikörper konjugiert mit AC, HRP, FITC, PE, Alexa Fluor® 488, 594, 647, 680 und 790.
  • m-IgG Fc BP-HRP und 2a BP-HRP">m-IgG2a BP-HRP sind die bevorzugten sekundären Nachweisreagenzien für Laminin-R Antikörper (16) für WB-Anwendungen. Diese Reagenzien werden jetzt in Bündeln mit Laminin-R Antikörper (16) angeboten(siehe Bestellinformationen unten).

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Der Laminin-Rezeptor (Laminin-R) besitzt eine heterodimere Struktur, die ähnlich ist wie die Rezeptoren für andere extrazelluläre Matrixproteine wie Fibronectin und Vitronectin. Die Inkorporation von Laminin-R in Lysosom-Membranen ermöglicht es Lysosomen, sich an Oberflächen zu binden, die mit Laminin beschichtet sind. Diese und andere Eigenschaften identifizieren Laminin-R als Mitglied der Integrin-Familie von Zelladhäsionsrezeptoren. Der Laminin-R-Vorläufer ist ein Polypeptid, dessen Expression bei aggressiven Karzinomen konstant hochreguliert ist. Der Vorläufer, der auch als p40 ribosom-assoziiertes Protein identifiziert wird, scheint ein multifunktionales Protein zu sein, das an der translationalen Maschinerie beteiligt ist. Laminin-R (auch bekannt als Kolonkarzinom-Laminin-bindendes Protein) wird in Kolonkarzinomen neunfach höher als in benachbarten normalen kolonalen Epithelzellen gefunden. Darüber hinaus ist der Laminin-R-Spiegel in der Lungenkrebszelllinie höher als in der Lungenzelllinie.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

Laminin-R Antikörper (16) Literaturhinweise:

  1. Der Zusammenhang eines Einzelnukleotid-Polymorphismus in der Promotorregion des LAMA1-Gens mit der Anfälligkeit für chinesische hohe Myopie.  |  Zhao, YY., et al. 2011. Mol Vis. 17: 1003-10. PMID: 21541277
  2. MicroRNA-202 hemmt die Tumorprogression durch gezielte Beeinflussung von LAMA1 beim Plattenepithelkarzinom der Speiseröhre.  |  Meng, X., et al. 2016. Biochem Biophys Res Commun. 473: 821-827. PMID: 27045085
  3. Erhöhte Expression der Laminin-Untereinheit Alpha-1-Kette durch dCas9-VP160.  |  Perrin, A., et al. 2017. Mol Ther Nucleic Acids. 6: 68-79. PMID: 28325301
  4. TGFB1- und LAMA1-Genpolymorphismen bei Kindern mit hoher Myopie.  |  Biler, ED., et al. 2018. Pak J Med Sci. 34: 463-467. PMID: 29805427
  5. LAMA1-Varianten wurden bei einem Patienten mit Joubert-Syndrom identifiziert.  |  Noguchi, Y., et al. 2022. Pediatr Int. 64: e14980. PMID: 35224822
  6. Variabilität der Retinopathie infolge neuer Mutationen in LAMA1.  |  Schiff, ER., et al. 2022. Ophthalmic Genet. 43: 671-678. PMID: 35616092
  7. Auswirkungen eines experimentellen Glaukoms bei Lama1nmf223-Mutantenmäusen.  |  Madhoun, S., et al. 2023. Exp Eye Res. 226: 109341. PMID: 36476399
  8. Assoziation von LAMA1-Einzelnukleotid-Polymorphismen mit dem Risiko eines Plattenepithelkarzinoms der Speiseröhre in der ostchinesischen Bevölkerung.  |  Zhang, S., et al. 2023. J Oncol. 2023: 6922909. PMID: 36824663
  9. Die CRISPRa-induzierte Hochregulierung von menschlichem LAMA1 kompensiert den LAMA2-Mangel bei Merosin-defizienter kongenitaler Muskeldystrophie.  |  Arockiaraj, AI., et al. 2023. bioRxiv.. PMID: 36945402
  10. Die Lama1-Hochregulierung verlängert die Lebensdauer des dyH/dyH-Mausmodells der LAMA2-bedingten kongenitalen Muskeldystrophie.  |  Liu, Y., et al. 2024. J Genet Genomics. 51: 1066-1078. PMID: 38777118

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Laminin-R Antikörper (16)

sc-101517
200 µg/ml
$316.00

Laminin-R (16): m-IgG Fc BP-HRP Bundle

sc-539773
200 µg Ab; 10 µg BP
$354.00

Laminin-R (16): m-IgG2a BP-HRP Bundle

sc-546782
200 µg Ab; 10 µg BP
$354.00

Dear SC Team, I would like to use this antibody to detect by ELISA the 37KDa isoform only, do you know whether your antibody cross reacts with the 67KDa? could you confirm that your antibody is specific for the 37KDa only?Thanks

Gefragt von: Fede CB
Thank you for your question. We have not observed a 67 kDa band when testing this antibody, Laminin-R Antibody (16): sc-101517, in Western blot. However, we have not specifically tested whether or not this antibody has an epitope that may also cross-react with the 67 kDa isoform. And the exact epitope recognized by this monoclonal antibody has not been determined.
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2017-07-20

What is the recommended starting dilution for Western blot for Laminin-R (16): sc-101517 monoclonal antibody?

Gefragt von: Trav11
Thank you for your question. The recommended starting dilution for Western blot is 1:100 with a dilution range of 1:100-1:1000. This information, along with other technical specifications, can be found in the “datasheet” link at the top of the product page, for which I have provided the link: https://datasheets.scbt.com/sc-101517.pdf If you have any further questions or concerns, please contact our Technical Service department by calling 800-457-3801 option 2, emailing scbt@scbt.com, or using the Live Chat function on our website.
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2017-07-20
  • y_2025, m_9, d_1, h_4CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_2
  • loc_de_DE, sid_101517, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 109ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 4 von 5 von aus Worked well with transfected lysate by WBWorked well with transfected lysate by WB. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2015-07-04
Rated 4 von 5 von aus Band seen in WB using HeLa whole cell lysateBand seen in WB using HeLa whole cell lysate. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2015-03-06
Rated 4 von 5 von aus Publishable data in WB using human bloodPublishable data in WB using human blood. -SCBT Publication Review
Veröffentlichungsdatum: 2014-10-04
  • y_2025, m_9, d_1, h_4
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_3
  • loc_de_DE, sid_101517, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 14ms
  • REVIEWS, PRODUCT
Laminin-R Antikörper (16) wurde bewertet mit 4.0 von 5 von 3.
  • y_2025, m_9, d_1, h_4
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_3
  • loc_de_DE, sid_101517, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 99ms
  • REVIEWS, PRODUCT