Date published: 2025-9-9

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Laminaritetraose (CAS 26212-72-6)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Produktreferenzen ansehen (1)

CAS Nummer:
26212-72-6
Molekulargewicht:
666.60
Summenformel:
C24H42O21
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Laminaritetraose, ein Tetrasaccharid-Bestandteil von Laminarin, ist ein Thema von Interesse in der Kohlenhydratforschung, wo es verwendet wird, um die Struktur und Funktion von Polysacchariden in Algen zu untersuchen. Als Modellverbindung hilft es, die enzymatischen Prozesse zu verstehen, die bei der Abbau von Beta-Glucanen beteiligt sind, die sowohl für den Energiemetabolismus in marinen Ökosystemen als auch für die Entwicklung von Biokraftstoffen wichtig sind. Forscher nutzen Laminaritetraose, um die Spezifität und Kinetik von Glucanasen zu untersuchen, Enzyme, die die Hydrolyse der Glykosidbindungen innerhalb von Beta-Glucanen katalysieren. Dieses Tetrasaccharid dient auch als Referenzverbindung bei der Untersuchung von Kohlenhydrat-Protein-Interaktionen, insbesondere bei der Untersuchung von immunologischen Reaktionen, die durch Beta-Glucan-Erkennung moduliert werden. Darüber hinaus erstreckt sich seine Rolle in der grundlegenden Glykobiologieforschung auf die Erforschung seines Potenzials als Baustein für die Synthese komplexer Kohlenhydrate mit vielfältigen biologischen Funktionen.


Laminaritetraose (CAS 26212-72-6) Literaturhinweise

  1. Glucan-ähnliche synthetische Oligosaccharide: iterative Synthese von linearen Oligo-beta-(1,3)-Glucanen und immunstimulierende Wirkung.  |  Jamois, F., et al. 2005. Glycobiology. 15: 393-407. PMID: 15590774
  2. Die Wirkungsweise einer aus Bacillus clausii NM-1 isolierten extrazellulären Beta-1,3-Glucanase auf Beta-1,3-Glucooligosaccharide.  |  Miyanishi, N., et al. 2003. J Biosci Bioeng. 96: 32-7. PMID: 16233479
  3. Reinigung und Charakterisierung einer Endo-(1,3)-beta-d-Glucanase aus Trichoderma longibrachiatum.  |  Tangarone, B., et al. 1989. Appl Environ Microbiol. 55: 177-84. PMID: 16347821
  4. Isolierung und Eigenschaften einer (1,3)-beta-D-Glucanase aus Ruminococcus flavefaciens.  |  Erfle, JD. and Teather, RM. 1991. Appl Environ Microbiol. 57: 122-9. PMID: 1903625
  5. Enzymatische Eigenschaften und die Primärstruktur einer Beta-1,3-Glucanase aus der Verdauungsflüssigkeit der Pazifischen Abalone Haliotis discus hannai.  |  Kumagai, Y. and Ojima, T. 2009. Comp Biochem Physiol B Biochem Mol Biol. 154: 113-20. PMID: 19446649
  6. Struktur, Wirkungsweise und wesentliche Reste eines GH-64-Enzyms, der Laminaripentaose produzierenden Beta-1,3-Glucanase.  |  Wu, HM., et al. 2009. J Biol Chem. 284: 26708-15. PMID: 19640850
  7. Identifizierung, Klonierung und Charakterisierung von β-Glucosidase aus Ustilago esculenta.  |  Nakajima, M., et al. 2012. Appl Microbiol Biotechnol. 93: 1989-98. PMID: 21850431
  8. Ein Laminaribiose-hydrolysierendes Enzym, AkLab, aus dem Seehasen Aplysia kurodai und seine transglycosylierende Aktivität.  |  Kumagai, Y., et al. 2014. Comp Biochem Physiol B Biochem Mol Biol. 167: 1-7. PMID: 23912026
  9. Die β-Glucanase ZgLamA aus Zobellia galactanivorans hat ein gebogenes aktives Zentrum entwickelt, das für den effizienten Abbau von Algenlaminarin geeignet ist.  |  Labourel, A., et al. 2014. J Biol Chem. 289: 2027-42. PMID: 24337571
  10. Transglycosylierungsaktivität der Mutante der katalytischen Domäne der Endo-1,3-β-Glucanase aus Cellulosimicrobium cellulans.  |  Hantani, Y., et al. 2018. Protein Pept Lett. 25: 734-739. PMID: 29972101
  11. Spezifische Hydrolyse von Curdlan mit einer neuen Glykosidhydrolase der Familie 128 β-1,3-Endoglucanase, die ein kohlenhydratbindendes Modul enthält.  |  Jia, X., et al. 2021. Carbohydr Polym. 253: 117276. PMID: 33278947
  12. beta-Glucanasen aus Candida albicans: Reinigung, Charakterisierung und die Art ihrer Bindung an Zellwandkomponenten.  |  Notario, V. 1982. J Gen Microbiol. 128: 747-59. PMID: 6750038
  13. Die Architektur der Hefezellwand. Die Verbindung zwischen Chitin und beta(1-->3)-Glucan.  |  Kollár, R., et al. 1995. J Biol Chem. 270: 1170-8. PMID: 7836376

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Laminaritetraose, 1 mg

sc-286129
1 mg
$92.00

Laminaritetraose, 2 mg

sc-286129A
2 mg
$143.00