Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Laminaripentaose (CAS 23743-55-7)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Produktreferenzen ansehen (1)

Alternative Namen:
O-LAM5
CAS Nummer:
23743-55-7
Molekulargewicht:
828.72
Summenformel:
C30H52O26
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Laminaripentaose ist eine Verbindung, die als Substrat in enzymatischen Reaktionen fungiert. Ihr Wirkmechanismus besteht darin, dass sie als spezifisches Ziel für Enzyme wie die Laminarinase dient, die die Hydrolyse von Laminaripentaose in kleinere Oligosaccharide katalysiert. Laminaripentaose spielt eine Rolle bei der Erforschung des Kohlenhydratstoffwechsels und enzymatischer Prozesse, indem sie Einblicke in die Mechanismen des enzymatischen Abbaus komplexer Polysaccharide gewährt. In experimentellen Anwendungen wird Laminaripentaose verwendet, um die Kinetik und Spezifität von Enzymen zu untersuchen, die am Abbau von Laminarin beteiligt sind, und trägt so zum Verständnis von kohlenhydrataktiven Enzymen und ihrer Substratspezifität bei.


Laminaripentaose (CAS 23743-55-7) Literaturhinweise

  1. Synthese, (1-->3)-beta-D-Glucanase-Bindungsvermögen und Phytoalexin-Aktivitäten von (R)-2,3-Epoxypropyl (1-->3)-beta-D-pentaglucosid.  |  Huang, GL., et al. 2004. Bioorg Med Chem Lett. 14: 6027-9. PMID: 15546722
  2. Glucan-ähnliche synthetische Oligosaccharide: iterative Synthese von linearen Oligo-beta-(1,3)-Glucanen und immunstimulierende Wirkung.  |  Jamois, F., et al. 2005. Glycobiology. 15: 393-407. PMID: 15590774
  3. Die Beta-Glucosidase der Familie 3 aus der Zellulose abbauenden Kultur des Weißfäulepilzes Phanerochaete chrysosporium ist eine Glucan-1,3-Beta-Glucosidase.  |  Igarashi, K., et al. 2003. J Biosci Bioeng. 95: 572-6. PMID: 16233459
  4. Reinigung und Charakterisierung einer Endo-(1,3)-beta-d-Glucanase aus Trichoderma longibrachiatum.  |  Tangarone, B., et al. 1989. Appl Environ Microbiol. 55: 177-84. PMID: 16347821
  5. Ein sezerniertes Beta-Glucan-verzweigendes Enzym aus Candida albicans.  |  Hartland, RP., et al. 1991. Proc Biol Sci. 246: 155-60. PMID: 1685240
  6. Faktor G nutzt eine kohlenhydratbindende Spalte, die zwischen Hufeisenkrebs und Bakterien konserviert ist, zur Erkennung von Beta-1,3-D-Glucanen.  |  Ueda, Y., et al. 2009. J Immunol. 183: 3810-8. PMID: 19710471
  7. [Auswirkung einer kontinuierlichen Temperaturänderung auf die hydrolytischen Produkte von Hefe-Beta-Glucan durch Endo-Beta-1,3-Glucanase].  |  Duan, F., et al. 2011. Sheng Wu Gong Cheng Xue Bao. 27: 1092-9. PMID: 22016994
  8. Molekulare Klonierung und funktionelle Charakterisierung einer Endo-β-1,3-Glucanase aus Streptomyces matensis ATCC 23935.  |  Woo, JB., et al. 2014. Food Chem. 148: 184-7. PMID: 24262544
  9. Transglycosylierungsaktivität der Mutante der katalytischen Domäne der Endo-1,3-β-Glucanase aus Cellulosimicrobium cellulans.  |  Hantani, Y., et al. 2018. Protein Pept Lett. 25: 734-739. PMID: 29972101
  10. Charakterisierung von Pneumocystis murina Bgl2, einer Endo-β-1,3-Glucanase und Glucanosyltransferase.  |  Kutty, G., et al. 2019. J Infect Dis. 220: 657-665. PMID: 31100118
  11. Spezifische Hydrolyse von Curdlan mit einer neuen Glykosidhydrolase der Familie 128 β-1,3-Endoglucanase, die ein kohlenhydratbindendes Modul enthält.  |  Jia, X., et al. 2021. Carbohydr Polym. 253: 117276. PMID: 33278947
  12. Funktionelle Charakterisierung der neuartigen Laminaripentaose-produzierenden β-1,3-Glucanase MoGluB und ihrer Biokontrolle von Magnaporthe oryzae.  |  Wang, Y., et al. 2021. J Agric Food Chem. 69: 9571-9584. PMID: 34378924
  13. Herstellung und Strukturcharakterisierung von hochwertigen Oligosacchariden aus Laminaria digitata.  |  Cheong, KL., et al. 2022. Front Nutr. 9: 945804. PMID: 35873409
  14. Funktionelle und strukturelle Charakterisierung einer Endo-β-1,3-Glucanase aus Euglena gracilis.  |  Calloni, RD., et al. 2023. Biochimie. 208: 117-128. PMID: 36586565
  15. Kinetik der Beta-1,3-Glucan-Interaktion an den Donor- und Akzeptorstellen der pilzlichen Glucosyltransferase, die durch das BGL2-Gen kodiert wird.  |  Goldman, RC., et al. 1995. Eur J Biochem. 227: 372-8. PMID: 7851411

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Laminaripentaose, 1 mg

sc-286128
1 mg
$97.00

Laminaripentaose, 2 mg

sc-286128A
2 mg
$112.00