Date published: 2025-9-12

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Laminarin (CAS 9008-22-4)

5.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Produktreferenzen ansehen (2)

Alternative Namen:
Laminaran
Anwendungen:
Laminarin ist ein Speicherglucan und Substrat für Laminarinase
CAS Nummer:
9008-22-4
Reinheit:
≥96%
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Laminarin ist ein Polysaccharid, das in Laminaria digitata, einer als Seetang bekannten Braunalgenart, vorkommt. Dieses Biopolymer besteht hauptsächlich aus Glukoseeinheiten und zeichnet sich durch seine Beta-Glukan-Struktur aus, die es von der in Landpflanzen vorkommenden Zellulose unterscheidet. Die einzigartige Zusammensetzung und die Eigenschaften von Laminarin machen es zu einem Stoff, der in verschiedenen Bereichen von Interesse ist. Im Bereich der Biotechnologie wird Laminarin als erneuerbare Ressource für die Biokraftstoffproduktion erforscht. Sein hoher Glukosegehalt macht es zu einem attraktiven Substrat für Fermentationsprozesse, die auf die Herstellung von Bioethanol abzielen. In der Landwirtschaft wurde Laminarin auf sein Potenzial als natürliches Biostimulans und Biopestizid untersucht. Seine Anwendung bei Nutzpflanzen kann die pflanzlichen Abwehrmechanismen gegen Krankheitserreger und Stress verbessern, das Wachstum fördern und den Ernteertrag steigern.


Laminarin (CAS 9008-22-4) Literaturhinweise

  1. Induktion der TNF-alpha-Produktion von humanen peripheren Blutmonozyten mit Beta-1,3-Glucan-Oligomer, das aus Laminarin mit Beta-1,3-Glucanase aus Bacillus clausii NM-1 hergestellt wurde.  |  Miyanishi, N., et al. 2003. J Biosci Bioeng. 95: 192-5. PMID: 16233391
  2. Die Auswirkungen von Laminarin aus Laminaria digitata auf Messungen der Darmgesundheit: ausgewählte Bakterienpopulationen, Darmfermentation, Mucin-Genexpression und Zytokin-Genexpression beim Schwein.  |  Smith, AG., et al. 2011. Br J Nutr. 105: 669-77. PMID: 21251335
  3. Saisonale Schwankungen bei Laminaria digitata und ihre Auswirkungen auf die biochemischen Umwandlungswege in Biokraftstoffe.  |  Adams, JM., et al. 2011. Bioresour Technol. 102: 9976-84. PMID: 21900006
  4. Die Auswirkungen von flüssigem gegenüber sprühgetrocknetem Laminaria digitata-Extrakt auf ausgewählte Bakteriengruppen in der Mikrobiota des Magen-Darm-Trakts (GIT) von Ferkeln.  |  Murphya, P., et al. 2013. Anaerobe. 21: 1-8. PMID: 23542115
  5. Wirkung eines Laminarin- und Fucoidan-haltigen Extrakts aus Braunalgen (Laminaria digitata) auf die Qualität und Haltbarkeit von frischen und gekochten Schweinehackfleischpasteten.  |  Moroney, NC., et al. 2013. Meat Sci. 94: 304-11. PMID: 23567129
  6. Einfluss der Menge und Dauer der Fütterung von Polysaccharidextrakten (Laminarin und Fucoidan) aus Braunalgen (Laminaria digitata) auf die Qualitätsindizes von frischem Schweinefleisch.  |  Moroney, NC., et al. 2015. Meat Sci. 99: 132-41. PMID: 25443973
  7. Der Verdau durch Endo-β-1,3-Glucanase in Kombination mit der HPAEC-PAD-MS/MS-Analyse zeigt die strukturellen Unterschiede zwischen zwei Laminarinen mit unterschiedlichen Bioaktivitäten.  |  Liu, Z., et al. 2018. Carbohydr Polym. 194: 339-349. PMID: 29801847
  8. Extraktion und Optimierung der Ausbeute von Fucose, Glucanen und damit verbundenen antioxidativen Aktivitäten aus Laminaria digitata durch Anwendung der Response Surface Methodology auf die ultraschallunterstützte Extraktion mit hoher Intensität.  |  Garcia-Vaquero, M., et al. 2018. Mar Drugs. 16: PMID: 30061548
  9. Auswirkungen eines polysaccharidreichen Extrakts aus der aus Irland stammenden Laminaria digitata auf die Zusammensetzung und die metabolische Aktivität der menschlichen Darmmikrobiota unter Verwendung eines In-vitro-Kolonmodells.  |  Strain, CR., et al. 2020. Eur J Nutr. 59: 309-325. PMID: 30805695
  10. Hydrophobierte Laminarane als neue biokompatible Anti-Omyzeten-Verbindungen für den Schutz von Weinreben.  |  Paris, F., et al. 2019. Carbohydr Polym. 225: 115224. PMID: 31521294
  11. Eine neue Endo-β-1,6-Glucanase aus dem Pilz Coprinopsis cinerea und ihre Anwendung bei der Untersuchung der Vernetzung von β-1,6-Glucan und der Wanddehnbarkeit in Stielzellwänden.  |  Liu, X., et al. 2020. Int J Biol Macromol. 160: 612-622. PMID: 32479944
  12. Herstellung einer Molekularbibliothek von verzweigten β-Glucan-Oligosacchariden, die aus Laminarin abgeleitet sind.  |  Natsuka, S., et al. 2018. J Appl Glycosci (1999). 65: 45-49. PMID: 34354512
  13. Herstellung und Strukturcharakterisierung von hochwertigen Oligosacchariden aus Laminaria digitata.  |  Cheong, KL., et al. 2022. Front Nutr. 9: 945804. PMID: 35873409
  14. Isolierung, Identifizierung und biochemische Charakterisierung einer neuen bifunktionellen Phosphomannomutase/Phosphoglucomutase aus dem Metagenom der Braunalge Laminaria digitata.  |  Jackson, SA., et al. 2022. Front Microbiol. 13: 1000634. PMID: 36212884

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Laminarin, 100 mg

sc-255251
100 mg
$45.00

Laminarin, 500 mg

sc-255251A
500 mg
$74.00