Date published: 2025-9-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

LAIR-1 Antikörper (14): sc-135966

4.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • LAIR-1 Antikörper 14 ist ein monoklonales IgG1 aus der Maus in einer Menge von 50 µg/0.5 ml
  • gezogen gegen die Aminosäuresequenz 188-287 von LAIR-1 aus der Spezies human
  • Empfohlen für die Detektion von LAIR-1 aus der Spezies human per WB und IP
  • Aktuell testen wir noch unsere Sekundärantikörper um das beste Bindeprotein für diesen Primärantikörper LAIR-1 (14) zu finden. Kontaktieren Sie uns bitte, wenn Sie Fragen hierzu haben sollten.

    Direktverknüpfungen

    Siehe auch...

    Der Leukozyten-assoziierte Ig-ähnliche Rezeptor-1 (LAIR-1) ist ein transmembraner Glykoprotein, das konstitutiv auf den meisten humanen peripheren Blutmononukleären Leukozyten exprimiert wird. LAIR-1 wird an den Tyr 233 und Tyr 263 Resten phosphoryliert und, einmal aktiviert, rekrutiert SHP-1, eine SH2-Domäne-enthaltende Phosphatase. SHP-1 ist in hematopoetischen Zellen hoch exprimiert und fungiert als negativer Regulator der Zellsignalisierung. SHP-1 trägt auch zur Etablierung von TCR-Signal-Schwellenwerten in beiden entwickelnden und reifen T-Lymphozyten bei. Die Bindung von LAIR-1 an SHP-1 fungiert als Mechanismus zur Regulierung der Rolle von SHP-1 in der Zellsignalisierung. Die Besetzung von LAIR-1 auf humanen myelomonozytären leukämischen Zelllinien hemmt die Proliferation und führt zu programmierter Zelltod (PCD) und die Quervernetzung des LAIR-1-Antigens auf natürlichen Killer (NK)-Zellen führt zu einer starken Hemmung der NK-Zell-vermittelten Zytotoxizität. Protein-Kinasen, die für die Tyrosin-Phosphorylierung von LAIR-1 verantwortlich sind, können der Src-Familie angehören, da PP1, ein Src-Familien-Kinase-Inhibitor, seine Phosphorylierung signifikant hemmt.

    Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

    Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

    LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

    LAIR-1 Antikörper (14) Literaturhinweise:

    1. LAIR-1, ein weit verbreiteter menschlicher ITIM-tragender Rezeptor auf hämatopoetischen Zellen.  |  Meyaard, L. 1999. Curr Top Microbiol Immunol. 244: 151-7. PMID: 10453657
    2. Verstärkte Ausschüttung von Leukozyten-assoziiertem Immunglobulin-ähnlichem Rezeptor 2 (LAIR-2) und löslichem LAIR-1 bei rheumatoider Arthritis: LAIR-2 ist ein effizienterer Antagonist der LAIR-1-Kollagen-hemmenden Interaktion als lösliches LAIR-1.  |  Olde Nordkamp, MJ., et al. 2011. Arthritis Rheum. 63: 3749-57. PMID: 22127695
    3. Klinisch-pathologische Bedeutung der LAIR-1-Expression bei hepatozellulärem Karzinom.  |  Wu, X., et al. 2019. Curr Probl Cancer. 43: 18-26. PMID: 29776595
    4. Die Aktivierung von LAIR1 hemmt den entzündlichen Makrophagen-Phänotyp in vitro.  |  Jin, J., et al. 2018. Cell Immunol. 331: 78-84. PMID: 29887420
    5. Expression von LAIR-1 (CD305) auf menschlichen Blutmonozyten als Marker für das Fortschreiten der Leberzirrhose.  |  Martínez-Esparza, M., et al. 2019. J Immunol Res. 2019: 2974753. PMID: 31019980
    6. LAIR-1 unterdrückt das Zellwachstum von Eierstockkrebszellen über den PI3K-AKT-mTOR-Weg.  |  Liu, Y., et al. 2020. Aging (Albany NY). 12: 16142-16154. PMID: 32628130
    7. Eine Perspektive auf LILRBs und LAIR1 als Immun-Checkpoint-Ziele für die Krebsbehandlung.  |  Zhang, CC. 2022. Biochem Biophys Res Commun. 633: 64-67. PMID: 36344166
    8. LAIR1 treibt die Progression von Gliomen durch die nukleare fokale Adhäsionskinase-abhängige Expression von Cyclin D1 und immunsuppressiven Chemokinen/Zytokinen voran.  |  Wei, X., et al. 2023. Cell Death Dis. 14: 684. PMID: 37845206
    9. Kollagen, das von krebsassoziierten Fibroblasten ausgeschieden wird, ist bei Gliomen mit dem Immuninhibitor-Rezeptor LAIR1 assoziiert.  |  Tripathi, S., et al. 2024. J Clin Invest. 134: PMID: 38357919
    10. LAIR1 fördert die Metastasierung von hepatozellulären Karzinomzellen und induziert die Infiltration von M2-Makrophagen durch Aktivierung der AKT-IKKβ-p65-Achse.  |  Pan, B., et al. 2024. Mol Carcinog. 63: 1827-1841. PMID: 39016636

    Bestellinformation

    ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

    LAIR-1 Antikörper (14)

    sc-135966
    50 µg/0.5 ml
    $316.00