Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Lactose Octaacetate (CAS 6291-42-5)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
β-Octaacetyllactose
CAS Nummer:
6291-42-5
Reinheit:
≥97%
Molekulargewicht:
678.59
Summenformel:
C28H38O19
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Laktose-Octaacetat ist eine chemisch modifizierte Form der Laktose, bei der alle Hydroxylgruppen acetyliert sind, was ihre physikalisch-chemischen Eigenschaften verbessert und sie zu einem nützlichen Reagenz in verschiedenen Bereichen der chemischen Forschung macht. Dieses Derivat ist besonders wichtig für Studien über Kohlenhydrat-Wechselwirkungen und die physikalische Chemie von Zuckern, da es im Vergleich zu seiner Ausgangsverbindung, der Laktose, stabiler ist und eine andere Löslichkeit aufweist. In der Forschung wird Lactose-Octaacetat verwendet, um die Auswirkungen struktureller Veränderungen auf die biochemische Funktionalität von Kohlenhydraten zu untersuchen. Da es sich aufgrund der Acetylierung der Hydroxylgruppen um einen nicht-reduzierenden Zucker handelt, kann es nicht an reduzierenden Zuckerreaktionen, wie z. B. Maillard-Reaktionen, teilnehmen, was für kontrollierte Versuchsbedingungen von Vorteil ist. Diese Verbindung dient auch als Modellverbindung in enzymatischen Studien und trägt dazu bei, die Spezifität und den Mechanismus kohlenhydratmetabolisierender Enzyme wie Esterasen und Acetyltransferasen aufzuklären. Darüber hinaus wird Lactose-Octaacetat in der Materialwissenschaft für die Herstellung von Polymeren und Beschichtungen auf Kohlenhydratbasis verwendet. Diese Materialien werden im Hinblick auf ihre potenzielle Verwendung als Verkapselungsmittel und Matrizen mit kontrollierter Freisetzung untersucht, wobei die modifizierten Zuckerstrukturen die mechanischen Eigenschaften und die Abbaugeschwindigkeit der Polymere beeinflussen können. Durch diese vielfältigen Anwendungen trägt Lactose-Octaacetat wesentlich zum breiteren Verständnis der Kohlenhydratchemie und ihrer Auswirkungen auf industrielle und biochemische Technologien bei.


Lactose Octaacetate (CAS 6291-42-5) Literaturhinweise

  1. PYRIMIDIN-DISACCHARID-NUKLEOSIDE. SYNTHESE EINES AMINOZUCKER-DISACCHARID-NUKLEOSIDS.  |  STEVENS, CL. and BLUMBERGS, P. 1965. J Org Chem. 30: 2723-8. PMID: 14342867
  2. Eine einfache Herstellung von peracylierten alpha-Aldopyranosylchloriden mit Thionylchlorid und Zinntetrachlorid.  |  Wang, Q., et al. 2008. Carbohydr Res. 343: 2989-91. PMID: 18834971
  3. N-verknüpfte Glykolipide durch Staudinger-Kupplung von glykosylierten Alkyl-Diaziden mit Fettsäuren.  |  Salman, SM., et al. 2013. Carbohydr Res. 375: 55-62. PMID: 23685811
  4. Auf Kohlenhydraten basierende amphiphile Diblock-Copolymere mit Pyridin für den empfindlichen Nachweis der Proteinbindung.  |  Otsuka, H., et al. 2014. J Nanosci Nanotechnol. 14: 6764-73. PMID: 25924328
  5. Nanoteilchen mit funktioneller linearer und verzweigter Oligomannose, die aus sequenzdefinierten Janus-Glycodendrimeren selbstorganisiert sind.  |  Xiao, Q., et al. 2020. Proc Natl Acad Sci U S A. 117: 11931-11939. PMID: 32424105
  6. Oligosaccharide aus menschlicher Milch als bioaktive Verbindungen in Säuglingsnahrung: Neueste Fortschritte und Trends bei den Synthesemethoden.  |  Pérez-Escalante, E., et al. 2022. Crit Rev Food Sci Nutr. 62: 181-214. PMID: 32914656
  7. Die Umlagerung von Zuckeracetaten durch Aluminiumchlorid. Weitere Untersuchungen an Neolactose und d-Altrose1  |  Richtmyer, N. K., & Hudson, C. S. 1935. Journal of the American Chemical Society. 57(9): 1716-1721.
  8. Bildung von C-Glycosiden durch Lewis-Säure-unterstützte Reaktion von O-Glycosylimidaten mit Pyrrolen  |  Armitt, D. J., Banwell, M. G., Freeman, C., & Parish, C. R. 2002. Journal of the Chemical Society, Perkin Transactions 1. (15): 1743-1745.
  9. Synthetisches Potenzial der Fucosyltransferase III für die Synthese von fluoreszenzmarkierten Milcholigosacchariden  |  Rabbani, S., Compostella, F., Franchini, L., Wagner, B., Panza, L., & Ernst, B. 2005. Journal of carbohydrate chemistry. 24(8-9): 789-807.
  10. Konstruktion von glykosylierten Oberflächen für Poly(propylen)-Perlen mit einer photoinduzierten Pfropfung/chemischen Reaktionssequenz  |  Hu, M. X., Wan, L. S., Fu, Z. S., Fan, Z. Q., & Xu, Z. K. 2007. Macromolecular rapid communications. 28(24): 2325-2331.
  11. Supramolekulare Hydrogele auf Basis von Glykoamphiphilen: Einfluss des polaren Disaccharidkopfes  |  Clemente, M. J., Romero, P., Serrano, J. L., Fitremann, J., & Oriol, L. 2012. Chemistry of Materials. 24(20): 3847-3858.

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Lactose Octaacetate, 25 g

sc-221829
25 g
$228.00