Date published: 2025-9-11

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Lactobionic acid (CAS 96-82-2)

5.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
4-O-β-D-Galactopyranosyl-D-gluconic acid
Anwendungen:
Lactobionic acid ist ein Inhibitor von Matrix-Metalloproteinasen
CAS Nummer:
96-82-2
Reinheit:
≥97%
Molekulargewicht:
358.30
Summenformel:
C12H22O12
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Laktobionsäure ist ein Hemmstoff von MMP. Sie ist eine von Laktose abgeleitete organischer Säure. Sie wirkt als Antioxidans und besitzt feuchtigkeitsspendende, exfolierende, chelatierende und antibiotische Eigenschaften. Laktobionsäure wurde verwendet, um die Oberfläche von Biomaterialien, die in der Gewebetechnik verwendet werden, zu modifizieren. Diese Modifikation kann die Zelladhäsion und -proliferation verbessern, was zu einer besseren Geweberegeneration führt.


Lactobionic acid (CAS 96-82-2) Literaturhinweise

  1. Oberflächenmodifizierung von Magnetit-Nanopartikeln mit Lactobionsäure und ihre Interaktion mit Hepatozyten.  |  Kamruzzaman Selim, KM., et al. 2007. Biomaterials. 28: 710-6. PMID: 17049979
  2. Oxidation von Laktose zu Laktobionsäure durch eine Kohlenhydratoxidase von Microdochium nivale: Kinetik und Betriebsstabilität.  |  Nordkvist, M., et al. 2007. Biotechnol Bioeng. 97: 694-707. PMID: 17154316
  3. Physiologische Heterogenität von Pseudomonas taetrolens bei der Produktion von Laktobionsäure.  |  Alonso, S., et al. 2012. Appl Microbiol Biotechnol. 96: 1465-77. PMID: 22777280
  4. Mit Lactobionsäure modifizierte Dendrimer-umhüllte Goldnanopartikel für die gezielte Computertomographie-Bildgebung des menschlichen hepatozellulären Karzinoms.  |  Liu, H., et al. 2014. ACS Appl Mater Interfaces. 6: 6944-53. PMID: 24712914
  5. Lactobionsäure-gekoppelte Liposomen: eine innovative Strategie zur Bekämpfung von Leberzellkarzinomen.  |  Bansal, D., et al. 2016. Drug Deliv. 23: 140-6. PMID: 24786484
  6. Multifunktionale, mit Lactobionsäure modifizierte Dendrimere für die gezielte Abgabe von Medikamenten an Leberkrebszellen: Untersuchung der Rolle des PEG-Spacers.  |  Fu, F., et al. 2014. ACS Appl Mater Interfaces. 6: 16416-25. PMID: 25185074
  7. Gezielte Abgabe von Doxorubicin durch mit Lactobionsäure modifiziertes Laponit an Hepatokarzinomzellen.  |  Chen, G., et al. 2015. J Control Release. 213: e34. PMID: 27005154
  8. Gleichzeitige Hemmung des Wachstums und der Metastasierung des hepatozellulären Karzinoms durch die gleichzeitige Verabreichung von Ursolsäure und Sorafenib mittels eines mit Lactobionsäure modifizierten und pH-sensitiven Chitosan-konjugierten Nanokomplexes aus mesoporösem Siliziumdioxid.  |  Zhao, R., et al. 2017. Biomaterials. 143: 1-16. PMID: 28755539
  9. Mögliche Verwendung von Ricotta-Molke für die Produktion von Laktobionsäure durch Pseudomonas taetrolens-Stämme.  |  De Giorgi, S., et al. 2018. N Biotechnol. 42: 71-76. PMID: 29476816
  10. Die antioxidativen und präbiotischen Eigenschaften der Lactobionsäure.  |  Goderska, K. 2019. Appl Microbiol Biotechnol. 103: 3737-3751. PMID: 30919101
  11. Antibakterielle Aktivität und Mechanismus von Lactobionsäure gegen Staphylococcus aureus.  |  Cao, J., et al. 2019. Folia Microbiol (Praha). 64: 899-906. PMID: 30993549
  12. Hohe Produktion und ertragreiche Gewinnung von Lactobionsäure durch die Kontrolle von pH-Wert und Temperatur bei der Fermentation von Pseudomonas taetrolens.  |  Kim, JH., et al. 2020. Bioprocess Biosyst Eng. 43: 937-944. PMID: 32062704
  13. Hohe Laktobionsäureproduktion durch immobilisierte Zymomonas mobilis-Zellen: ein großer Schritt für ein großtechnisches Verfahren.  |  Carra, S., et al. 2020. Bioprocess Biosyst Eng. 43: 1265-1276. PMID: 32172349
  14. Reinigung und Charakterisierung einer Malat:Chinon-Oxidoreduktase aus Pseudomonas taetrolens, die in der Lage ist, wertvolle Laktobionsäure zu produzieren.  |  Oh, YR., et al. 2020. J Agric Food Chem. 68: 13770-13778. PMID: 33166455
  15. Hemmende Wirkung von Lactobionsäure auf planktonische Zellen und Biofilme von Vibrio parahaemolyticus.  |  Fan, Q., et al. 2022. Food Microbiol. 103: 103963. PMID: 35082080

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Lactobionic acid, 100 g

sc-221826
100 g
$235.00

Lactobionic acid, 500 g

sc-221826A
500 g
$369.00