Date published: 2025-9-8

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

La/SSB Antikörper (22A): sc-80655

4.5(2)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • La/SSB Antikörper (22A) ist ein Maus monoklonales IgG1 κ, verwendet in 3 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 200 µg/ml
  • gegen gereinigtes La/SSB von human Ursprung
  • Empfohlen für die Detektion von amino acids 107-200 of La/SSB aus der Spezies mouse, rat und human per WB, IP und IF
  • m-IgG Fc BP-HRP und 1 BP-HRP">m-IgG1 BP-HRP sind die bevorzugten sekundären Nachweisreagenzien für La/SSB Antikörper (22A) for WB applications.. Diese Reagenzien werden jetzt in Bündeln mit La/SSB Antikörper (22A) angeboten(siehe Bestellinformationen unten).

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Ro-Autoantigene sind von klinischer Bedeutung, da Antikörper, die gegen sie gerichtet sind, bei den meisten Patienten mit primärem Sjögren-Syndrom, subakutem cutanem Lupus erythematosus (SLE), neonatalem Lupus erythematosus, ANA-negativen Lupus erythematosus und systemischem Lupus erythematosus-ähnlichen Krankheiten als Folge einer homozygoten C2- oder C4-Komplementdefizienz gefunden werden. Ro/SSA ist ein Ribonukleoprotein, das sich an Autoantikörper in 35 bis 50 % der Patienten mit SLE und bis zu 97 % der Patienten mit Sjögren-Syndrom bindet. Die Ro/SSA-Partikel bestehen aus einem einzelnen immunreaktiven Protein, das nicht covalent an eines von vier kleinen RNA-Molekülen gebunden ist. Die meisten Anti-Ro/SSA-positiven Sera haben Antikörper nicht nur gegen das immunreaktive Protein, sondern auch gegen ein Ro/SSA-Protein. Die Gene, die die beiden Proteine codieren, sind auf den menschlichen Chromosomen 11p15.5 und 1q31 kartiert. La/SSB ist ein autoimmunes RNA-bindendes Protein, das an der Transkription von RNA-Polymerase III beteiligt ist und ursprünglich durch seine Reaktivität mit Autoantikörpern von Patienten mit Sjögren-Syndrom und SLE definiert wurde.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

La/SSB Antikörper (22A) Literaturhinweise:

  1. Demaskierung der Anti-La/SSB-Reaktion in Seren von Patienten mit Sjögren-Syndrom durch spezifische Blockierung von anti-idiotypischen Antikörpern gegen La/SSB-Antigen-Determinanten.  |  Routsias, JG., et al. 2002. Mol Med. 8: 293-305. PMID: 12428060
  2. Die Kreuzerkennung zwischen Histonen und La/SSB könnte für die Anti-DNA-Reaktivität bei SLE-Patienten verantwortlich sein.  |  Touloupi, E., et al. 2005. Clin Exp Immunol. 142: 172-9. PMID: 16178873
  3. Der La/SSB-Ribonukleoproteingehalt stieg in transformierten Zellen an.  |  Rother, RP. and Thomas, PS. 1991. Clin Exp Immunol. 83: 369-74. PMID: 1848488
  4. RNA-Erkennungsmotiv (RRM) von La/SSB: die Brücke für die Ausbreitung der Autoimmunreaktion auf U1-RNP zwischen den Partikeln.  |  Routsias, JG., et al. 2010. Mol Med. 16: 19-26. PMID: 19838329
  5. B-Zell-Epitope der intrazellulären Autoantigene Ro/SSA und La/SSB: Instrumente zur Untersuchung der Regulierung der Autoimmunreaktion.  |  Routsias, JG. and Tzioufas, AG. 2010. J Autoimmun. 35: 256-64. PMID: 20643529
  6. Die Wirkung von La(SSB) auf die PWM-induzierte Immunglobulinsynthese bei Anti-La(SSB)-positiven SLE-Patienten und gesunden Kontrollen.  |  Smith, G., et al. 1987. Clin Exp Immunol. 68: 552-61. PMID: 2958189
  7. Gleichzeitige Ro/SSA- und La/SSB-Antikörper sind Biomarker für das Risiko venöser Thromboembolien und zerebraler Infarkte beim primären Sjögren-Syndrom.  |  Mofors, J., et al. 2019. J Intern Med. 286: 458-468. PMID: 31127862
  8. Zeitabhängige Analyse von Sicca-Symptomen und Anti-Ro/SSA- und Anti-La/SSB-Antikörpern bei Patienten mit AQP4-IgG-positiver Neuromyelitis-Optica-Spektrum-Störung.  |  Akaishi, T., et al. 2023. Tohoku J Exp Med. 260: 215-221. PMID: 37081618
  9. Sialylierungsstatus in Plazenten von Anti-Ro/SSA- und Anti-La/SSB-positiven Schwangeren.  |  Manetti, M., et al. 2024. Tissue Cell. 89: 102464. PMID: 38981186
  10. Der Wert synthetischer linearer Epitop-Analoga von La/SSB für den Nachweis von Autoantikörpern gegen La/SSB; Spezifität, Empfindlichkeit und Vergleich von Methoden.  |  Yiannaki, EE., et al. 1998. Clin Exp Immunol. 112: 152-8. PMID: 9566804

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

La/SSB Antikörper (22A)

sc-80655
200 µg/ml
$316.00

La/SSB (22A): m-IgG Fc BP-HRP Bundle

sc-539572
200 µg Ab; 10 µg BP
$354.00

La/SSB (22A): m-IgG1 BP-HRP Bundle

sc-541566
200 µg Ab; 20 µg BP
$354.00

La/SSB (22A): sc-80655 antibody: I see that the concentration is 200 µg/ml but I do not see the volume and do not see the total amount of antibody/vial. What would be the price if I would buy a larger amount of this antibody (say 1 mg)? Thanks

Gefragt von: Leo C
Thank you for your question. This antibody is supplied as 200 µg in 1 ml buffer solution. Please contact customer support directly so we can create a quote for you.
Beantwortet von: Tech Support Europe
Veröffentlichungsdatum: 2020-12-28

Are there any issues with using sc-80655: La/SSB (22A) mouse monoclonal primary antibody on mouse samples?

Gefragt von: TinTin
Thank you for your inquiry. The use of mouse monoclonal antibodies with mouse samples is very common and typically poses no problem. To eliminate any potential cross-reactivity of an anti-mouse secondary detection reagent,we recommend using a directly conjugated primary antibody. Please contact our special orders department for pricing and availability of sc-80655 conjugates.
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2017-03-07
  • y_2025, m_9, d_5, h_6CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_2
  • loc_de_DE, sid_80655, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 112ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 4 von 5 von aus Not too badIt was so nice. I first used for it. It did not make me upset. Not too bad.
Veröffentlichungsdatum: 2016-12-29
  • y_2025, m_9, d_5, h_6
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_1, tr_1
  • loc_de_DE, sid_80655, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 15ms
  • REVIEWS, PRODUCT
La/SSB Antikörper (22A) wurde bewertet mit 4.5 von 5 von 2.
  • y_2025, m_9, d_5, h_6
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_1, tr_1
  • loc_de_DE, sid_80655, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 109ms
  • REVIEWS, PRODUCT