Direktverknüpfungen
Siehe auch...
Ro-Autoantigene sind von klinischer Bedeutung, da Antikörper, die gegen sie gerichtet sind, bei den meisten Patienten mit primärem Sjögren-Syndrom, subakutem cutanem Lupus erythematosus (SLE), neonatalem Lupus erythematosus, ANA-negativen Lupus erythematosus und systemischem Lupus erythematosus-ähnlichen Krankheiten als Folge einer homozygoten C2- oder C4-Komplementdefizienz gefunden werden. Ro/SSA ist ein Ribonukleoprotein, das sich an Autoantikörper in 35 bis 50 % der Patienten mit SLE und bis zu 97 % der Patienten mit Sjögren-Syndrom bindet. Die Ro/SSA-Partikel bestehen aus einem einzelnen immunreaktiven Protein, das nicht covalent an eines von vier kleinen RNA-Molekülen gebunden ist. Die meisten Anti-Ro/SSA-positiven Sera haben Antikörper nicht nur gegen das immunreaktive Protein, sondern auch gegen ein Ro/SSA-Protein. Die Gene, die die beiden Proteine codieren, sind auf den menschlichen Chromosomen 11p15.5 und 1q31 kartiert. La/SSB ist ein autoimmunes RNA-bindendes Protein, das an der Transkription von RNA-Polymerase III beteiligt ist und ursprünglich durch seine Reaktivität mit Autoantikörpern von Patienten mit Sjögren-Syndrom und SLE definiert wurde.
Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA
LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences
Bestellinformation
Produkt | Katalog # | EINHEIT | Preis | ANZAHL | Favoriten | |
La/SSB Antikörper (22A) | sc-80655 | 200 µg/ml | $316.00 | |||
La/SSB (22A): m-IgG Fc BP-HRP Bundle | sc-539572 | 200 µg Ab; 10 µg BP | $354.00 | |||
La/SSB (22A): m-IgG1 BP-HRP Bundle | sc-541566 | 200 µg Ab; 20 µg BP | $354.00 |