Date published: 2025-9-8

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

L-xylulose reductase Antikörper (18-Q): sc-100552

5.0(3)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • L-xylulose reductase Antikörper 18-Q ist ein monoklonales IgG1 (kappa light chain) L-xylulose reductase Antikörper in einer Menge von 100 µg/ml
  • gezogen gegen rekombinantes L-xylulose reductase aus der Spezies human
  • Empfohlen für die Detektion von L-xylulose reductase aus der Spezies human per WB, IP, IF, IHC(P) und ELISA
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom L-xylulose reductase (18-Q): sc-100552 zu erhalten.
  • Aktuell testen wir noch unsere Sekundärantikörper um das beste Bindeprotein für diesen Primärantikörper L-xylulose reductase (18-Q) zu finden. Kontaktieren Sie uns bitte, wenn Sie Fragen hierzu haben sollten.

    Direktverknüpfungen

    Siehe auch...

    Monoklonales IgG1 κ Maus-Antikörper-L-Xylulose-Reduktase-Antikörper (18-Q) erkennt das L-Xylulose-Reduktase-Protein menschlichen Ursprungs durch Western-Blot, Immunopräzipitation, Immunfluoreszenz, Immunhistochemie (Paraffin) und ELISA. L-Xylulose-Reduktase-Antikörper (18-Q) ist als nicht-konjugiertes Anti-L-Xylulose-Reduktase-Antikörper erhältlich. L-Xylulose-Reduktase (XR), auch als Nieren-Dicarbonsäure-Reduktase (kiDCR) oder Spermien-Oberflächenprotein P34H bezeichnet, ist ein 244 Aminosäure-langer Mitglied der Short-Chain-Dehydrogenasen/Reduktasen-Familie. Dieses periphere Membranprotein katalysiert die NADPH-abhängige Reduktion mehrerer Zucker, einschließlich L-Xylulose, zum Osmolyt Xylitol. Die Produktion von Xylitol in den Nierentubuli kann osmotischen Stress verhindern. L-Xylulose-Reduktase funktioniert als Homotetramer und wird hoch in Niere, Leber und Epididymis exprimiert. Die essentielle Pentosurie ist das Ergebnis einer partiellen Defizienz von L-Xylulose-Reduktase. Roten Blutzellen von normalen Individuen enthalten zwei L-Xylulose-Reduktasen: eine Haupt- und eine Nebenisoenzyme. Rote Zellen von Patienten mit Pentosurie enthalten nur ein Isoenzym. Aufgrund seiner Rolle im Uronatzyklus der Glukosemetabolismus wurde L-Xylulose-Reduktase in der Verwaltung der langfristigen Komplikationen von Diabetes impliziert.

    Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

    Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

    LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

    L-xylulose reductase Antikörper (18-Q) Literaturhinweise:

    1. Identifizierung von Aminosäureresten, die an der Substraterkennung der L-Xylulose-Reduktase beteiligt sind, durch ortsgerichtete Mutagenese.  |  Ishikura, S., et al. 2003. Chem Biol Interact. 143-144: 543-50. PMID: 12604240
    2. Strukturelle Determinante für die Kälteinaktivierung der L-Xylulose-Reduktase von Nagetieren.  |  Ishikura, S., et al. 2003. Biochem Biophys Res Commun. 308: 68-72. PMID: 12890481
    3. Unterschiedliche klinische und morphologische Phänotypen bei monozygoten Zwillingen mit identischer DCX-Mutation.  |  Martin, P., et al. 2004. J Neurol. 251: 108-10. PMID: 14999500
    4. Kristallstruktur des menschlichen L-Xylulose-Reduktase-Holoenzyms: Untersuchung der Rolle von Asn107 durch ortsgerichtete Mutagenese.  |  El-Kabbani, O., et al. 2004. Proteins. 55: 724-32. PMID: 15103634
    5. P26h und Dicarbonyl/L-Xylulose-Reduktase sind zwei unterschiedliche Proteine, die in den Nebenhoden des Hamsters vorkommen.  |  St-Cyr, A., et al. 2004. Mol Reprod Dev. 69: 137-45. PMID: 15293214
    6. Struktur der tetrameren Form der menschlichen L-Xylulose-Reduktase: Untersuchung der Inhibitor-Bindungsstelle durch molekulare Modellierung und ortsgerichtete Mutagenese.  |  El-Kabbani, O., et al. 2005. Proteins. 60: 424-32. PMID: 15906319
    7. Unterdrückung der Bildung von AGE-Vorläufern nach einseitiger Ureterobstruktion in Mäusenieren durch transgene Expression von Alpha-Dicarbonyl/L-Xylulose-Reduktase.  |  Asami, J., et al. 2006. Biosci Biotechnol Biochem. 70: 2899-905. PMID: 17151462
    8. Über die Natur des L-Xylulose-Reduktase-Mangels bei essentieller Pentosurie.  |  Lane, AB. 1985. Biochem Genet. 23: 61-72. PMID: 3994659
    9. Strukturbasierte Entdeckung von menschlichen L-Xylulose-Reduktase-Inhibitoren durch Datenbank-Screening und molekulares Docking.  |  Carbone, V., et al. 2005. Bioorg Med Chem. 13: 301-12. PMID: 15598553

    Bestellinformation

    ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

    L-xylulose reductase Antikörper (18-Q)

    sc-100552
    100 µg/ml
    $316.00

    Can sc-100552: L-xylulose reductase (18-Q) monoclonal antibody be used to stain formalin-fixed, paraffin-embedded (FFPE) tissue sections?

    Gefragt von: Cweed
    Thank you for your question. Yes, sc-100552: L-xylulose reductase (18-Q) is recommended for use in IHC with paraffin-embedded sections. We recommend performing antigen retrieval with sodium citrate buffer (pH 6) and heat. The full protocol can be found here: https://www.scbt.com/scbt/resources/protocols/immunoperoxidase-staining
    Beantwortet von: Technical Support
    Veröffentlichungsdatum: 2017-03-24
    • y_2025, m_8, d_29, h_8CST
    • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasquestionsanswers, tq_1
    • loc_de_DE, sid_100552, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getContent, 127ms
    • QUESTIONS, PRODUCT
    Rated 5 von 5 von aus Good for Western BlotThis antibody works in A-431 and HepG2 whole cell lysates. -SCBT QC
    Veröffentlichungsdatum: 2023-09-14
    Rated 5 von 5 von aus Exceptional immunoperoxidase membrane stainingExceptional immunoperoxidase membrane staining in formalin-fixed, paraffin-embedded human prostate tissue. -SCBT QC
    Veröffentlichungsdatum: 2015-05-01
    • y_2025, m_8, d_29, h_8
    • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasreviews, tv_1, tr_2
    • loc_de_DE, sid_100552, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getReviews, 17ms
    • REVIEWS, PRODUCT
    L-xylulose reductase Antikörper (18-Q) wurde bewertet mit 5.0 von 5 von 3.
    • y_2025, m_8, d_29, h_8
    • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasreviews, tv_1, tr_2
    • loc_de_DE, sid_100552, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getAggregateRating, 117ms
    • REVIEWS, PRODUCT