Date published: 2025-9-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

L-Tyrosine benzyl ester (CAS 42406-77-9)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
L-Tyr-OBzl
CAS Nummer:
42406-77-9
Molekulargewicht:
271.3
Summenformel:
C16H17NO3
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

L-Tyrosin-Benzyl-Ester wird aus dem aromatischen Aminosäure L-Tyrosin abgeleitet. Es wirkt als Agonist am 5-HT2A-Rezeptor, der an der Regulation der Neurotransmitterfreisetzung und Rezeptoraktivität beteiligt ist. Dies führt zur Freisetzung von Serotonin und Dopamin. Darüber hinaus aktiviert L-Tyrosin-Benzyl-Ester andere Rezeptoren, wie den Dopamin-D2-Rezeptor, der an der Regulation von Belohnung und Vergnügen beteiligt ist. Es wird auch verwendet, um die Struktur und Funktion von Proteinen und Enzymen zu untersuchen. In Laborversuchen wurde gezeigt, dass es entzündungshemmende, antioxidative und antikarzinogene Wirkungen hat.


L-Tyrosine benzyl ester (CAS 42406-77-9) Literaturhinweise

  1. L-Tyrosin-Beta-Naphthylamid ist ein starker kompetitiver Inhibitor der Tyramin-N-(Hydroxycinnamoyl)-Transferase in vitro.  |  Negrel, J. and Javelle, F. 2001. Phytochemistry. 56: 523-7. PMID: 11281128
  2. Wirkung von Proteaseinhibitoren und Substraten auf die Bindung von 3,5,3'-Triiodthyronin an Kernrezeptoren in der Rattenleber.  |  Brtko, J., et al. 1992. Endocr Regul. 26: 127-31. PMID: 1308155
  3. Die Isolierung und Charakterisierung von Gamma-L-Glutamyl-L-Tyrosin und Gamma-L-Glutamyl-L-Phenylalanin aus Sojabohnen.  |  MORRIS, CJ. and THOMPSON, JF. 1962. Biochemistry. 1: 706-9. PMID: 14476234
  4. Lösungsphasensynthese von Peptiden mit Hilfe der gruppenunterstützten Reinigungschemie (GAP) ohne Chromatographie und Umkristallisation.  |  Wu, J., et al. 2014. Chem Commun (Camb). 50: 1259-61. PMID: 24336500
  5. Ligandenbindung und molekulare Simulation: Untersuchung des Potenzials eines Biosensors auf der Grundlage eines Geruchsstoff-bindenden Proteins von Insekten.  |  Yi, X., et al. 2015. Int J Biol Sci. 11: 75-87. PMID: 25552932
  6. Ein enzymgekoppeltes künstliches Photosynthesesystem, hergestellt aus einer Antennenprotein-mimetischen Tyrosyl-Bolaamphiphil-Selbstorganisation.  |  Kwak, J., et al. 2016. Nanoscale. 8: 15064-70. PMID: 27480074
  7. Neue Arginin-haltige makrozyklische MMP-Inhibitoren: Synthese, 99mTc-Beschriftung und Bewertung.  |  Ye, Y., et al. 2018. Sci Rep. 8: 11647. PMID: 30076321
  8. Selektive Makrophagen-Elastase (MMP-12)-Inhibitoren auf Hydroxamatbasis und Radiotracer für die molekulare Bildgebung.  |  Gona, K., et al. 2020. J Med Chem. 63: 15037-15049. PMID: 33206510
  9. Reinigung und Eigenschaften einer Phenol-Sulfotransferase aus Euglena unter Verwendung von L-Tyrosin als Substrat.  |  Saidha, T. and Schiff, JA. 1994. Biochem J. 298 (Pt 1): 45-50. PMID: 8129730
  10. Inhibitoren von Lipid-Phosphatidat-Rezeptoren: N-Palmitoyl-Serin und N-Palmitoyl-Tyrosin-Phosphorsäuren.  |  Bittman, R., et al. 1996. J Lipid Res. 37: 391-8. PMID: 9026536
  11. Reinigung, Charakterisierung und partielle Aminosäuresequenzierung der Hydroxycinnamoyl-CoA:Tyramin N-(Hydroxycinnamoyl)-Transferase aus Tabakzellsuspensionskulturen.  |  Negrel, J. and Javelle, F. 1997. Eur J Biochem. 247: 1127-35. PMID: 9288939
  12. Entwurf, Synthese und Struktur-Aktivitäts-Beziehungen einer Reihe von makrozyklischen MMP-Inhibitoren.  |  Steinman, DH., et al. 1998. Bioorg Med Chem Lett. 8: 2087-92. PMID: 9873491

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

L-Tyrosine benzyl ester, 5 g

sc-295339
5 g
$92.00

L-Tyrosine benzyl ester, 25 g

sc-295339A
25 g
$253.00