Date published: 2025-9-6

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

L-type Ca++ CP β4 Antikörper (H-7): sc-376432

5.0(3)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • L-type Ca++ CP beta 4 Antikörper H-7 ist ein Maus monoklonales IgG2a κ L-type Ca++ CP β4 Antikörper, verwendet in 1 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 200 µg/ml
  • spezifisch für ein Epitop, welches zwischen den Aminosäuren 425-463 in der Nähe des C-terminus von L-type Ca++ CP β4 aus der Spezies human liegt
  • L-type Ca++ CP beta 4 Antikörper (H-7) ist empfohlen für die Detektion von L-type Ca++ CP β4 aus der Spezies mouse, rat und human per WB, IP, IF und ELISA
  • Anti-L-type Ca++ CP beta 4 Antikörper (H-7) ist erhältlich als Konjugat mit Agarose für IP; HRP für WB, IHC(P) und ELISA; und entweder mit Phycoerythrin oder FITC für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 488, Alexa Fluor® 546, Alexa Fluor® 594 oder Alexa Fluor® 647 für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 680 oder Alexa Fluor® 790 für WB (NIR), IF und FCM
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom L-type Ca++ CP β4 (H-7): sc-376432 zu erhalten.
  • m-IgG Fc BP-HRP und 2a BP-HRP">m-IgG2a BP-HRP sind die bevorzugten sekundären Nachweisreagenzien für L-type Ca++ CP β4 Antikörper (H-7) für WB-Anwendungen. Diese Reagenzien werden jetzt in Bündeln mit L-type Ca++ CP β4 Antikörper (H-7) angeboten(siehe Bestellinformationen unten).

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Der L-Typ Ca++ CP β4-Antikörper (H-7) ist ein monoklonaler Maus IgG2a κ L-Typ Ca++ CP β4-Antikörper (auch als L-Typ Ca++ CP β4-Antikörper bezeichnet), der das L-Typ Ca++ CP β4-Protein von Maus-, Ratte- und menschlicher Herkunft mittels WB, IP, IF und ELISA detektiert. Der L-Typ Ca++ CP β4-Antikörper (H-7) ist sowohl in nicht konjugierter Form als auch in mehreren konjugierten Formen des Anti-L-Typ Ca++ CP β4-Antikörpers, einschließlich Agarose, HRP, PE, FITC und mehreren Alexa Fluor®-Konjugaten, erhältlich. Spannungsabhängige Calciumkanäle sind wichtig für die Freisetzung von Neurotransmittern in Neuronen. L-Typ (lang anhaltender Strom) spannungsabhängige Calciumkanäle bestehen aus vier Untereinheiten: einer α1-Untereinheit, einer β-Untereinheit, einer γ-Untereinheit und einer α2δ-Untereinheit. Die verschiedenen β-Untereinheiten tragen zur Vielfalt der Calciumströme bei und sind auch an der Membrantransportierung der α1-Untereinheit beteiligt. L-Typ Ca++ CP β4 (Calciumkanal-Spannungsabhängige Untereinheit β4), auch als CACNB4 bekannt, gehört zur Familie der Calciumkanal-β-Untereinheiten. Es ist die am höchsten exprimierte Untereinheit im Kleinhirn. L-Typ Ca++ CP β4 lokalisiert sich im Cytoplasma und reguliert die G-Protein-Inhibition, die Stromamplitude und die Spannungsabhängigkeit der Aktivierung und Inaktivierung. Es existiert eine Splice-Variante für L-Typ Ca++ CP β4, die die zelluläre Erregbarkeit erhöht. Mutationen des Gens, das L-Typ Ca++ CP β4 codiert, sind mit idiopathischer generalisierter Epilepsie (IGE) und juveniler myoklonischer Epilepsie (JME) assoziiert.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

L-type Ca++ CP β4 Antikörper (H-7) Literaturhinweise:

  1. Kodierende und nicht-kodierende Variation des menschlichen Kalziumkanal-Beta4-Untereinheiten-Gens CACNB4 bei Patienten mit idiopathischer generalisierter Epilepsie und episodischer Ataxie.  |  Escayg, A., et al. 2000. Am J Hum Genet. 66: 1531-9. PMID: 10762541
  2. Unterschiedliche Expression der Alpha-1- und Beta-Untereinheiten des spannungsabhängigen Ca2+-Kanals an der neuromuskulären Verbindungsstelle von normalen und P/Q-Ca2+-Kanal-Knockout-Mäusen.  |  Pagani, R., et al. 2004. Neuroscience. 123: 75-85. PMID: 14667443
  3. Expressionsmuster der spannungsabhängigen Kalziumkanal-alpha1- und -beta-Untereinheiten in der Nebenniere von Mäusen mit Gen-Defekt des N-Typ-Ca2+-Kanals alpha1B-Untereinheit.  |  Takahashi, E. and Nagasu, T. 2005. Mol Cell Biochem. 271: 91-9. PMID: 15881659
  4. Lösungsstruktur der N-terminalen A-Domäne des menschlichen spannungsabhängigen Ca2+-Kanals, Untereinheit beta4a.  |  Vendel, AC., et al. 2006. Protein Sci. 15: 378-83. PMID: 16385006
  5. Vaskuläre Kalziumkanäle und Bluthochdruck: Pathophysiologie und therapeutische Implikationen.  |  Sonkusare, S., et al. 2006. Vascul Pharmacol. 44: 131-42. PMID: 16427812
  6. Mutationen in den Genen GABRA1 und EFHC1 sind bei familiärer juveniler myoklonischer Epilepsie selten.  |  Ma, S., et al. 2006. Epilepsy Res. 71: 129-34. PMID: 16839746
  7. Mutationsanalysen von Genen auf 6p12-p11 bei Patienten mit juveniler myoklonischer Epilepsie.  |  Suzuki, T., et al. 2006. Neurosci Lett. 405: 126-31. PMID: 16876319
  8. Alternatives Spleißen von Ionenkanälen bei mesialer Temporallappenepilepsie und Alzheimer-Krankheit.  |  Heinzen, EL., et al. 2007. Genome Biol. 8: R32. PMID: 17343748
  9. Eine Beta-4-Isoform-spezifische Interaktionsstelle in der carboxyl-terminalen Region der spannungsabhängigen Ca2+-Kanal-alpha-1A-Untereinheit.  |  Walker, D., et al. 1998. J Biol Chem. 273: 2361-7. PMID: 9442082

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

L-type Ca++ CP β4 Antikörper (H-7)

sc-376432
200 µg/ml
$316.00

L-type Ca++ CP β4 (H-7): m-IgG Fc BP-HRP Bundle

sc-526030
200 µg Ab; 10 µg BP
$354.00

L-type Ca++ CP β4 (H-7): m-IgG2a BP-HRP Bundle

sc-546487
200 µg Ab; 10 µg BP
$354.00

L-type Ca++ CP β4 Antikörper (H-7) AC

sc-376432 AC
500 µg/ml, 25% agarose
$416.00

L-type Ca++ CP β4 Antikörper (H-7) HRP

sc-376432 HRP
200 µg/ml
$316.00

L-type Ca++ CP β4 Antikörper (H-7) FITC

sc-376432 FITC
200 µg/ml
$330.00

L-type Ca++ CP β4 Antikörper (H-7) PE

sc-376432 PE
200 µg/ml
$343.00

L-type Ca++ CP β4 Antikörper (H-7) Alexa Fluor® 488

sc-376432 AF488
200 µg/ml
$357.00

L-type Ca++ CP β4 Antikörper (H-7) Alexa Fluor® 546

sc-376432 AF546
200 µg/ml
$357.00

L-type Ca++ CP β4 Antikörper (H-7) Alexa Fluor® 594

sc-376432 AF594
200 µg/ml
$357.00

L-type Ca++ CP β4 Antikörper (H-7) Alexa Fluor® 647

sc-376432 AF647
200 µg/ml
$357.00

L-type Ca++ CP β4 Antikörper (H-7) Alexa Fluor® 680

sc-376432 AF680
200 µg/ml
$357.00

L-type Ca++ CP β4 Antikörper (H-7) Alexa Fluor® 790

sc-376432 AF790
200 µg/ml
$357.00

L-type Ca++ CP β4 (H-7) Neutralizing Peptid

sc-376432 P
100 µg/0.5 ml
$68.00

What application is the blocking peptide sc-376432 P appropriate for?

Gefragt von: cjMara
Thank you for your question. The blocking peptide is intended for use as a negative control, by pre-adsorbing the mouse monoclonal antibody against the antigen. For full protocol details, please contact our Technical Services Department or view our online protocol here: https://www.scbt.com/scbt/resources/protocols/peptide-neutralization
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2017-02-27
  • y_2025, m_8, d_29, h_8CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_1
  • loc_de_DE, sid_376432, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 131ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 5 von 5 von aus great picture!experiment condition: CACNB4, room temperature 25 degrees, dilution ratio 1:500, skim milk powder 0.5g, TBST 10ml. incubation overnight, second days development, strip clear and available.
Veröffentlichungsdatum: 2017-10-13
Rated 5 von 5 von aus Nice Western Blot data of LNice Western Blot data of L-type Ca++ CP 4 expression in non-transfected and mouse L-type Ca++ CP 4 transfected 293T whole cell lysates. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2015-02-02
Rated 5 von 5 von aus Produced positive Western Blot data of LProduced positive Western Blot data of L-type Ca++ CP 4 expression in mouse cerebellum tissue extract and Daoy, U-251-MG, Hep G2, Jurkat and P815 whole cell lysates. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2013-07-06
  • y_2025, m_8, d_29, h_8
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_3
  • loc_de_DE, sid_376432, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 17ms
  • REVIEWS, PRODUCT
L-type Ca ++ CP β4 Antikörper (H-7) wurde bewertet mit 5.0 von 5 von 3.
  • y_2025, m_8, d_29, h_8
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_3
  • loc_de_DE, sid_376432, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 111ms
  • REVIEWS, PRODUCT