Date published: 2025-9-9

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

L-type Ca++ CP α1S Antikörper (IIC12D4): sc-21781

4.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • L-type Ca++ CP alpha 1S Antikörper IIC12D4 ist ein Maus monoklonales IgG1 κ L-type Ca++ CP α1S Antikörper, verwendet in 2 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 200 µg/ml
  • gegen rabbit Skelettmuskel-Triaden
  • Empfohlen für die Detektion von 170 kDa, L-type calcium channel α1S aus der Spezies mouse, rat, human und rabbit per WB, IP und IF
  • m-IgG Fc BP-HRP, 1 BP-HRP">m-IgG1 BP-HRP und m-IgGκ BP-HRP sind die bevorzugten sekundären Nachweisreagenzien für L-type Ca++ CP α1S Antikörper (IIC12D4) für WB-Anwendungen. Diese Reagenzien werden jetzt in Bündeln mit L-type Ca++ CP α1S Antikörper (IIC12D4) angeboten(siehe Bestellinformationen unten).

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Der L-Typ Ca++ CP α1S-Antikörper (IIC12D4) ist ein monoklonaler IgG1-Antikörper der leichten Kette von Mäusen, der das L-Typ Ca++ CP alpha 1S-Protein von Mäusen, Ratten, Menschen und Kaninchen durch Western Blot (WB), Immunopräzipitation (IP) und Immunfluoreszenz (IF) nachweist. Der Anti-L-Typ Ca++ CP alpha 1S-Antikörper (IIC12D4) ist als nicht konjugierte Form erhältlich. Der L-Typ-Calciumkanal spielt eine entscheidende Rolle bei der Regulierung des Calciumioneneintritts in erregbare Zellen, was für verschiedene physiologische Prozesse wie Muskelkontraktion, Hormonsekretion und Neurotransmitterfreisetzung unerlässlich ist. Diese Kanäle bestehen aus einer komplexen Struktur, die eine Alpha-1-Untereinheit, die die Kanalpore bildet, sowie Hilfsuntereinheiten umfasst, die die Kanalaktivität und die pharmakologischen Eigenschaften modulieren. Die Alpha-1S-Untereinheit ist für die Erregungs-Kontraktions-Kopplung in der Skelettmuskulatur von entscheidender Bedeutung, da diese Untereinheit die Calciumfreisetzung aus dem sarkoplasmatischen Retikulum direkt beeinflusst und so die Muskelkontraktion auslöst. Außerdem können L-Typ-Calciumkanäle mit verschiedenen Signalmolekülen interagieren, darunter G-Protein-gekoppelte Rezeptoren, was die regulatorische Kapazität und Spezifität in zellulären Signalwegen erhöht. Dieses komplexe Zusammenspiel unterstreicht die Bedeutung des L-Typ-Ca++ CP-alpha-1S-Proteins für die Aufrechterhaltung der Zellfunktion und die Reaktion auf physiologische Anforderungen.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

L-type Ca++ CP α1S Antikörper (IIC12D4) Literaturhinweise:

  1. Cav1.1 steuert frequenzabhängige Ereignisse, die die Plastizität des adulten Skelettmuskels regulieren.  |  Jorquera, G., et al. 2013. J Cell Sci. 126: 1189-98. PMID: 23321639
  2. Offensichtlicher Mangel an physischer oder funktionaler Interaktion zwischen CaV1.1 und seinem distalen C-Terminus.  |  Ohrtman, JD., et al. 2015. J Gen Physiol. 145: 303-14. PMID: 25779869
  3. Struktur des spannungsgesteuerten Calciumkanalkomplexes Cav1.1.  |  Wu, J., et al. 2015. Science. 350: aad2395. PMID: 26680202
  4. Fortschreitende Beeinträchtigung der CaV1.1-Funktion im Skelettmuskel von Mäusen, die eine Mutante der Typ-1-Cu/Zn-Superoxiddismutase (G93A) exprimieren, die mit amyotropher Lateralsklerose in Verbindung gebracht wird.  |  Beqollari, D., et al. 2016. Skelet Muscle. 6: 24. PMID: 27340545
  5. Deutliche transkriptomische Veränderungen in E14.5-Maus-Skelettmuskeln ohne RYR1 oder Cav1.1 konvergieren bei E18.5.  |  Filipova, D., et al. 2018. PLoS One. 13: e0194428. PMID: 29543863
  6. Gating-Porenströme treten in CaV1.1-Domäne-III-Mutanten auf, die mit HypoPP assoziiert sind.  |  Wu, F., et al. 2021. J Gen Physiol. 153: PMID: 34463712
  7. Die besondere Rolle der vier Spannungssensoren des skelettalen CaV1.1-Kanals bei der spannungsabhängigen Aktivierung.  |  Savalli, N., et al. 2021. J Gen Physiol. 153: PMID: 34546289
  8. Unterschiedliche Rollen für die spannungsempfindlichen Domänen von CaV1.1.  |  Short, B. 2021. J Gen Physiol. 153: PMID: 34623381
  9. Pannexin-1 und CaV1.1 zeigen eine wechselseitige Interaktion während der Erregungs-Kontraktions- und Erregungs-Transkriptions-Kopplung im Skelettmuskel.  |  Jaque-Fernández, F., et al. 2021. J Gen Physiol. 153: PMID: 34636893
  10. Die Modulation des Kalziumstroms durch die γ1-Untereinheit hängt vom alternativen Spleißen von CaV1.1 ab.  |  El Ghaleb, Y., et al. 2022. J Gen Physiol. 154: PMID: 35349630

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

L-type Ca++ CP α1S Antikörper (IIC12D4)

sc-21781
200 µg/ml
$316.00

L-type Ca++ CP α1S (IIC12D4): m-IgG Fc BP-HRP Bundle

sc-536672
200 µg Ab; 10 µg BP
$354.00

L-type Ca++ CP α1S (IIC12D4): m-IgGκ BP-HRP Bundle

sc-533831
200 µg Ab; 40 µg BP
$354.00

L-type Ca++ CP α1S (IIC12D4): m-IgG1 BP-HRP Bundle

sc-544754
200 µg Ab; 20 µg BP
$354.00

What is the recommended starting dilution for Western blot for L-type Ca++ CP α1S (IIC12D4): sc-21781 monoclonal antibody?

Gefragt von: Trav11
Thank you for your question. The recommended starting dilution for Western blot is 1:100 with a dilution range of 1:100-1:1000. This information, along with other technical specifications, can be found in the “datasheet” link at the top of the product page, for which I have provided the link: https://datasheets.scbt.com/sc-21781.pdf If you have any further questions or concerns, please contact our Technical Service department by calling 800-457-3801 option 2, emailing scbt@scbt.com, or using the Live Chat function on our website.
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2017-02-27

hello, i want to know whether this antibody is good in immunostaining? Is it possible to get some to try it? thanks a lot.

Gefragt von: JoeJia
Thank you very much for your inquiry. We recommend the L-type Ca++ CP α1S Antibody (IIC12D4): sc-21781 for detection of 170 kDa, L-type calcium channel α1S of mouse, rat, human and rabbit origin by WB, IP and IF, which comprises immunocytochemistry on methanol-fixed cells as well as immunohistochemistry on acetone-fixed, cryo-sections at a starting dilution of 1:50 - 1:100. We do not provide any trial sizes of this antibody, but we do offer a product warranty. In case you should experience any difficulties with one of our products, please contact our technical service immediately.
Beantwortet von: Technical Support Europe
Veröffentlichungsdatum: 2017-01-11
  • y_2025, m_9, d_8, h_8CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_2
  • loc_de_DE, sid_21781, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 122ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 4 von 5 von aus Robust signal in WB in rat skeletal muscleRobust signal in WB in rat skeletal muscle tissue extract. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2014-09-24
  • y_2025, m_9, d_8, h_8
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_1
  • loc_de_DE, sid_21781, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 19ms
  • REVIEWS, PRODUCT
L-type Ca ++ CP α1S Antikörper (IIC12D4) wurde bewertet mit 4.0 von 5 von 1.
  • y_2025, m_9, d_8, h_8
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_1
  • loc_de_DE, sid_21781, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 108ms
  • REVIEWS, PRODUCT