Date published: 2025-10-26

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

L-Tryptophan Methyl Ester Hydrochloride (CAS 7524-52-9)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
Methyl L-Tryptophanate Hydrochloride
Anwendungen:
L-Tryptophan Methyl Ester Hydrochloride ist ein Aminosäurederivat
CAS Nummer:
7524-52-9
Molekulargewicht:
254.71
Summenformel:
C12H15ClN2O2
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

L-Tryptophan-Methylester-Hydrochlorid wird häufig in der biochemischen Forschung eingesetzt, insbesondere in Studien zur Peptidsynthese und zu Proteininteraktionen. L-Tryptophan-Methylester-Hydrochlorid, ein Derivat der Aminosäure L-Tryptophan, wird verwendet, um zu untersuchen, wie Modifikationen an Aminosäuren die Peptidstruktur und -funktion beeinflussen können. L-Tryptophan-Methylester-Hydrochlorid wird verwendet, um seinen Einbau in Peptide zu erforschen, was dazu beiträgt, zu verstehen, wie solche Modifikationen die biologische Aktivität und Stabilität von Verbindungen auf Peptidbasis beeinflussen. L-Tryptophan-Methylester-Hydrochlorid ist nützlich für Studien, die darauf abzielen, die Mechanismen der Proteinfaltung und -fehlfaltung aufzuklären, die für das Verständnis verschiedener biochemischer Prozesse entscheidend sind. Seine Rolle bei der Synthese neuartiger Peptide mit potenziellen industriellen Anwendungen ist ebenfalls ein wichtiges Studiengebiet, das zu Fortschritten in der Biotechnologie und Materialwissenschaft beiträgt.


L-Tryptophan Methyl Ester Hydrochloride (CAS 7524-52-9) Literaturhinweise

  1. Der chirale Pool in der Pictet-Spengler-Reaktion für die Synthese von β-Carbolinen.  |  Dalpozzo, R. 2016. Molecules. 21: PMID: 27240334
  2. Furan- und Thiophen-2-Carbonyl-Aminosäure-Derivate aktivieren den Hypoxie-induzierbaren Faktor durch Hemmung des Faktors, der den Hypoxie-induzierbaren Faktor-1 hemmt.  |  Kawaguchi, SI., et al. 2018. Molecules. 23: PMID: 29641495
  3. Isolierung und Synthese von Misszrtine A: Ein neuartiges Indol-Alkaloid aus dem Meeresschwamm-assoziierten Aspergillus sp. SCSIO XWS03F03.  |  Zhou, R., et al. 2018. Front Chem. 6: 212. PMID: 29951479
  4. Hinterfragen des γ-Gauche-Effekts: Stereozuordnung von 1,3-disubstituierten Tetrahydro-β-Carbolinen mit Hilfe von 1H-1H-Kopplungskonstanten.  |  Cagašová, K., et al. 2019. Org Biomol Chem. 17: 6687-6698. PMID: 31232413
  5. Untersuchung von Sulfonamid-basierten Inhibitoren von MMP3 unter Verwendung des konditionierten Mediums von invasiven Gliomzellen.  |  Poole, AT., et al. 2020. J Enzyme Inhib Med Chem. 35: 672-681. PMID: 32156166
  6. Die Rolle von Indolgerüsten als Pharmakophoren bei der Entwicklung von Wirkstoffen gegen Lungenkrebs.  |  Dhuguru, J. and Skouta, R. 2020. Molecules. 25: PMID: 32244744
  7. 3-Phenylmilchsäure, eine wurzelfördernde Substanz, die aus Bokashi-Dünger isoliert wurde, weist synergistische Effekte mit Tryptophan auf.  |  Maki, Y., et al. 2021. Plant Biotechnol (Tokyo). 38: 9-16. PMID: 34177319
  8. Entwicklung einer einfachen Methode zur Messung der Tedizolid-Konzentration in Humanserum mittels HPLC mit einem Fluoreszenzdetektor.  |  Tsuji, Y., et al. 2021. Medicine (Baltimore). 100: e28127. PMID: 34889275
  9. Anthranilamide mit Chinolin- und β-Carbolin-Grundgerüsten: Design, Synthese und biologische Aktivität.  |  Beus, M., et al. 2022. Mol Divers. 26: 2595-2612. PMID: 34997441
  10. Eine photochemische und theoretische Untersuchung der Triplett-Reaktivität von Furano- und Pyrano-1,4-Naphthochiononen gegenüber Tyrosin- und Tryptophan-Derivaten.  |  Teixeira, RI., et al. 2019. RSC Adv. 9: 13386-13397. PMID: 35519567
  11. Entwurf, Synthese und Bewertung von Inhibitoren der SARS-CoV-2 nsp3-Makrodomäne.  |  Sherrill, LM., et al. 2022. Bioorg Med Chem. 67: 116788. PMID: 35597097
  12. Die Totalsynthese der vier Stereoisomere von Cyclo(l-Trp-l-Arg) erhöht die Unsicherheit der Strukturen der Naturprodukte und bestätigt ihre vielversprechenden antimikrobiellen Aktivitäten.  |  Chen, D., et al. 2022. Molecules. 27: PMID: 36144649
  13. Einfache Synthese einiger Cumarin-Derivate und ihre Zytotoxizität durch Hemmung von VEGFR2 und Topoisomerase II.  |  Gomaa, MS., et al. 2022. Molecules. 27: PMID: 36500372
  14. Kationische Tenside auf der Basis von Arginin-Phenylalanin und Arginin-Tryptophan: Synthese, Aggregationsverhalten, antimikrobielle Aktivität und biologische Abbaubarkeit.  |  Pérez, L., et al. 2022. Pharmaceutics. 14: PMID: 36559096

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

L-Tryptophan Methyl Ester Hydrochloride, 5 g

sc-391987
5 g
$33.00

L-Tryptophan Methyl Ester Hydrochloride, 25 g

sc-391987A
25 g
$130.00