Date published: 2025-9-13

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

L-Threitol (CAS 2319-57-5)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
L-1,2,3,4-Butanetetrol
CAS Nummer:
2319-57-5
Molekulargewicht:
122.12
Summenformel:
C4H10O4
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

L-Threitol, ein vierkettiger Zuckeralkohol mit strukturellen Ähnlichkeiten zum Zucker Threose, spielt in verschiedenen Forschungsdisziplinen eine wichtige Rolle, insbesondere in organischen und biochemischen Studien. Er ist ein Stereoisomer von Erythrit und unterscheidet sich strukturell durch die Konfiguration seiner Hydroxylgruppen. Diese strukturelle Besonderheit macht L-Threitol zu einem wichtigen Instrument zur Untersuchung des Stereoisomerismus und seiner Auswirkungen auf biochemische Prozesse. In der wissenschaftlichen Forschung wird L-Threitol häufig als chiraler Baustein bei der Synthese komplexer organischer Moleküle verwendet. Seine Fähigkeit, als chirales Zentrum zu fungieren, ermöglicht es den Forschern, die Synthese asymmetrischer Moleküle zu erkunden und deren Eigenschaften zu untersuchen. Dies ist von entscheidender Bedeutung für die Entwicklung von Arzneimitteln, bei denen die Konfiguration der Moleküle ihre pharmakologische Wirkung erheblich beeinflussen kann. Darüber hinaus ist L-Threitol ein wertvolles Reagenz für die Untersuchung biochemischer Prozesse, insbesondere im Zusammenhang mit dem Kohlenhydratstoffwechsel. Forscher setzen L-Threitol in enzymatischen Reaktionen ein, um die Spezifität und den Mechanismus von Enzymen zu untersuchen, die mit Zuckeralkoholen interagieren. Diese Anwendung ist wichtig für das Verständnis der Enzymfunktion und für die Entwicklung von Enzyminhibitoren, die Stoffwechselwege regulieren können. Insgesamt macht die Vielseitigkeit von L-Threitol es zu einem unverzichtbaren Bestandteil von Forschungslabors in den Bereichen Chemie, Biochemie und Molekularbiologie, da es Einblicke in die Molekularstruktur, die Enzymaktivität und die Stabilisierung von Biomolekülen gewährt.


L-Threitol (CAS 2319-57-5) Literaturhinweise

  1. IDENTIFIZIERUNG VON ALTRO-HEPTULOSE UND L-THREITOL ALS PRODUKTE DER MESO-ERYTHRITOL-OXIDATION DURCH ACETOBACTER SUBOXYDANS.  |  HU, CL., et al. 1965. Arch Biochem Biophys. 110: 350-3. PMID: 14342732
  2. Konformationsstudie von Erythrit und Threitol im Gaszustand durch Dichtefunktionaltheorieberechnungen.  |  Jesus, AJ., et al. 2005. Carbohydr Res. 340: 283-91. PMID: 15639248
  3. Bestimmung der Enthalpie der Wechselwirkung zwischen Lösung und Lösungsmittel aus der Lösungsenthalpie: wässrige Lösungen von Erythrit und L-Threitol.  |  Lopes Jesus, AJ., et al. 2006. J Phys Chem B. 110: 9280-5. PMID: 16671745
  4. Eine allgemeine Strategie für die Entdeckung von Stoffwechselwegen: d-Threitol-, l-Threitol- und Erythritol-Verwertung in Mycobacterium smegmatis.  |  Huang, H., et al. 2015. J Am Chem Soc. 137: 14570-3. PMID: 26560079
  5. Intramolekulare Dehydratisierung von aus Biomasse gewonnenen Zuckeralkoholen in Wasser bei hohen Temperaturen.  |  Yamaguchi, A., et al. 2017. Phys Chem Chem Phys. 19: 2714-2722. PMID: 27896339
  6. Synthese von Kronenethern auf L-Threitol-Basis und ihre Anwendung als enantioselektiver Phasentransferkatalysator bei Michael-Additionen.  |  Rapi, Z., et al. 2017. Chirality. 29: 257-272. PMID: 28429401
  7. Konformationen von Erythrit und L-Threitol in wässriger Lösung in Bezug auf die Süßeigenschaften: eine Molekulardynamiksimulation[J].  |  RauláGrigera J. 1992. Journal of the Chemical Society, Faraday Transactions,. 88(3): 437-441.
  8. Die Kristall- und Molekularstruktur von Threitol[J].  |  Kopf J, Morf M, Zimmer B,. 1993. Carbohydrate research,. 247: 119-128.
  9. Die Manifestation von Wasserstoffbrückenbindungen in den IR-Spektren von DL-Threitol und Erythritol (300-20 K)[J].  |  Rozenberg M, Loewenschuss A, Lutz H D. 1999,. Carbohydrate research,.315(1-2): 89-97.
  10. Über die Struktur von Erythrit und L-Threitol im festen Zustand: Eine infrarotspektroskopische Studie[J].  |  Jesus A J L, Redinha J S. 2009,. Journal of Molecular Structure,. 938(1-3): 156-164.

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

L-Threitol, 1 g

sc-215225
1 g
$119.00