Date published: 2025-10-26

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

L-Tetrahydropalmatine (CAS 483-14-7)

5.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Produktreferenzen ansehen (1)

Alternative Namen:
(−)-Tetrahydropalmatine
Anwendungen:
L-Tetrahydropalmatine ist ein Alkaloid, das die Neurotransmitter abbaut
CAS Nummer:
483-14-7
Reinheit:
≥98%
Molekulargewicht:
355.43
Summenformel:
C21H25NO4
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

L-Tetrahydropalmatin ist ein Alkaloid, das in den Pflanzen der Carydalis-Arten vorkommt. Es reduziert Neurotransmitter wie Dopamin, Noradrenalin und Serotonin. L-Tetrahydropalmatin ist ein Inhibitor von D3DR. L-Tetrahydropalmatin ist ein Inhibitor von SR-1A.


L-Tetrahydropalmatine (CAS 483-14-7) Literaturhinweise

  1. Bestimmung von L-Tetrahydropalmatin in menschlichem Plasma mittels HPLC und Pharmakokinetik seiner Schmelztabletten bei gesunden Chinesen.  |  Chao-Wu, L., et al. 2011. Eur J Drug Metab Pharmacokinet. 36: 257-62. PMID: 21633914
  2. L-Tetrahydropalmatin lindert die mechanische Hyperalgesie in Modellen chronisch entzündlicher und neuropathischer Schmerzen bei Mäusen.  |  Zhou, HH., et al. 2016. Neuroreport. 27: 476-80. PMID: 26981712
  3. L-Tetrahydropalmatin reduziert die Selbstverabreichung und Wiederaufnahme von Nikotin bei Ratten.  |  Faison, SL., et al. 2016. BMC Pharmacol Toxicol. 17: 49. PMID: 27817750
  4. L-Tetrahydropalmatin induziert Apoptose in EU-4 Leukämiezellen durch Down-Regulierung des X-Linked Inhibitor of Apoptosis Protein und erhöht die Empfindlichkeit gegenüber Doxorubicin.  |  Li, S., et al. 2017. Curr Mol Med. 17: 236-245. PMID: 28721806
  5. L-Tetrahydropalmatin unterdrückt die Osteoklastogenese in vivo und in vitro durch die Blockierung von RANK-TRAF6-Interaktionen und die Hemmung von NF-κB- und MAPK-Signalwegen.  |  Zhi, X., et al. 2020. J Cell Mol Med. 24: 785-798. PMID: 31725199
  6. L-Tetrahydropalmatin schwächt die Cisplatin-induzierte Nephrotoxizität durch selektive Hemmung des organischen Kationentransporters 2 ab, ohne seine Antitumor-Wirksamkeit zu beeinträchtigen.  |  Li, C., et al. 2020. Biochem Pharmacol. 177: 114021. PMID: 32389634
  7. Die gezielte Beeinflussung des ERα-Abbaus durch L-Tetrahydropalmatin stellt eine neue Strategie für die Behandlung von Brustkrebs dar.  |  Xia, X., et al. 2020. Int J Biol Sci. 16: 2192-2204. PMID: 32549765
  8. Corydalin und L-Tetrahydropalmatin schwächen die morphininduzierte konditionierte Ortspräferenz und die Veränderungen der Dopamin-D2- und GluA1-AMPA-Rezeptor-Expression bei Ratten ab.  |  Jiang, WN., et al. 2020. Eur J Pharmacol. 884: 173397. PMID: 32717192
  9. Hemmende Wirkung von Ketoconazol, Chinidin und 1-Aminobenzotriazol auf die Pharmakokinetik von L-Tetrahydropalmatin und seinem Metaboliten bei Ratten.  |  Xiao, W., et al. 2021. Xenobiotica. 51: 447-454. PMID: 33347343
  10. Pharmakokinetische Untersuchung von drei verschiedenen Formulierungen von L-Tetrahydropalmatin im Gehirngewebe von Ratten.  |  Li, Y., et al. 2021. Biomed Chromatogr. 35: e5066. PMID: 33452741
  11. L-Tetrahydropalmatin reduziert die Oxaliplatin-Akkumulation im Spinalganglion und in den Mitochondrien durch selektive Hemmung der Transporter-vermittelten Aufnahme und mildert dadurch die periphere Neurotoxizität.  |  Yi, Y., et al. 2021. Toxicology. 459: 152853. PMID: 34252480
  12. D-L-Tetrahydropalmatin als Monoamin-Depletor.  |  Liu, GQ., et al. 1982. Arch Int Pharmacodyn Ther. 258: 39-50. PMID: 6182845
  13. Antihypertensive Wirkungen von DL-Tetrahydropalmatin: ein aus Corydalis isolierter Wirkstoff.  |  Lin, MT., et al. 1996. Clin Exp Pharmacol Physiol. 23: 738-42. PMID: 8886500

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

L-Tetrahydropalmatine, 100 mg

sc-202203
100 mg
$210.00

L-Tetrahydropalmatine, 500 mg

sc-202203A
500 mg
$473.00