Date published: 2025-9-11

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

L-Sepiapterin (CAS 17094-01-8)

5.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter

Produktreferenzen ansehen (3)

Alternative Namen:
2-Amino-6-(S)-lactoyl-7,8-dihydro-4(3H)-pteridinone
Anwendungen:
Ein Zwischenprodukt im Salvage-Weg von Tetrahydrobiopterin
CAS Nummer:
17094-01-8
Molekulargewicht:
237.22
Summenformel:
C9H11N5O3
For Research Use Only. Not Intended for Diagnostic or Therapeutic Use.
* Refer to Certificate of Analysis for lot specific data.

Direktverknüpfungen

L-Sepiapterin ist eine natürliche Verbindung, die eine Rolle bei der Biosynthese von Tetrahydrobiopterin (BH4) spielt, einem essentiellen Cofaktor für die Synthese von Neurotransmittern und die Regulation der Stickstoffmonoxidproduktion. In der Forschung wird L-Sepiapterin zur Untersuchung der enzymatischen Wege, die an der BH4-Synthese und -regeneration beteiligt sind, eingesetzt. Es ist besonders nützlich, um die Funktion und Aktivität der Sepiapterin-Reduktase zu untersuchen, dem Enzym, das für den letzten Schritt in der BH4-Biosynthese verantwortlich ist. Forscher verwenden L-Sepiapterin auch in Studien, die darauf abzielen, die Ätiologie von Krankheiten zu verstehen, die mit BH4-Mangel verbunden sind, wie bestimmte Formen der Phenylketonurie und der Dihydropteridin-Reduktase-Defizienz. Darüber hinaus wird diese Verbindung in Experimenten eingesetzt, um die Auswirkungen von BH4 auf die endotheliale Funktion und den oxidativen Stress zu bewerten.


L-Sepiapterin (CAS 17094-01-8) Literaturhinweise

  1. Glutathionverarmung in nigrostriatalen Schnittkulturen: GABA-Verlust, Dopamin-Resistenz und Schutz durch den Tetrahydrobiopterin-Vorläufer Sepiapterin.  |  Gramsbergen, JB., et al. 2002. Brain Res. 935: 47-58. PMID: 12062472
  2. Der Tetrahydrobiopterin-Vorläufer Sepiapterin bietet Schutz vor der Neurotoxizität von 1-Methyl-4-Phenylpyridinium in nigralen Schnittkulturen.  |  Madsen, JT., et al. 2003. J Neurochem. 85: 214-23. PMID: 12641743
  3. Pterine hemmen die Aktivität der Stickstoffmonoxid-Synthase in alveolären Makrophagen der Ratte.  |  Jorens, PG., et al. 1992. Br J Pharmacol. 107: 1088-91. PMID: 1281717
  4. Tetrahydrobiopterin reduziert rasch das SOD-Imitat Mn(III) ortho-Tetrakis(N-Ethylpyridinium-2-yl)porphyrin.  |  Batinić-Haberle, I., et al. 2004. Free Radic Biol Med. 37: 367-74. PMID: 15223070
  5. D-threo-tetrahydrobiopterin wird in Dictyostelium discoideum Ax2 über 1'-oxo-2'-D-hydroxypropyl-tetrahydropterin synthetisiert.  |  Choi, YK., et al. 2005. FEBS Lett. 579: 3085-9. PMID: 15896778
  6. DAF-FM (4-Amino-5-methylamino-2',7'-difluorfluorescein)-Diacetat weist die Beeinträchtigung der durch Agonisten stimulierten Stickoxid-Synthese durch erhöhte Glukose in menschlichen Gefäßendothelzellen nach: Umkehrung durch Vitamin C und L-Sepiapterin.  |  Sheng, JZ., et al. 2005. J Pharmacol Exp Ther. 315: 931-40. PMID: 16093274
  7. Mechanismen des H2O2-induzierten oxidativen Stresses in Endothelzellen.  |  Coyle, CH., et al. 2006. Free Radic Biol Med. 40: 2206-13. PMID: 16785034
  8. Ein abstimmbarer FRET-Schaltkreis für die Entwicklung fluoreszierender Biosensoren.  |  Allen, MD. and Zhang, J. 2008. Angew Chem Int Ed Engl. 47: 500-2. PMID: 18058965
  9. Bestimmte Gestagene verhindern die verstärkende Wirkung von 17beta-Estradiol auf die NO-vermittelte Hemmung der Thrombozytenaggregation durch Endothelzellen.  |  Zerr-Fouineau, M., et al. 2009. Arterioscler Thromb Vasc Biol. 29: 586-93. PMID: 19096000
  10. Entkopplung der endothelialen Stickstoffmonoxid-Synthase als Schlüsselvermittler der malignen Transformation von Melanozyten unter anhaltenden Stressbedingungen.  |  Melo, FH., et al. 2011. Free Radic Biol Med. 50: 1263-73. PMID: 21362470
  11. Kapillarelektrophorese von Pterinderivaten, die für die Warnfärbung von Heteroptera verantwortlich sind.  |  Krajíček, J., et al. 2014. J Chromatogr A. 1336: 94-100. PMID: 24602308
  12. Berberin unterdrückt die ektopische Expression von miR-133a in Endothelzellen und verbessert die vaskuläre Demenz bei diabetischen Ratten.  |  Yin, S., et al. 2019. Clin Exp Hypertens. 41: 708-716. PMID: 30472896
  13. L-Sepiapterin stellt SLE-Serum-induzierte Marker der Endothelfunktion in Endothelzellen wieder her.  |  Jones Buie, JN., et al. 2019. Lupus Sci Med. 6: e000294. PMID: 31168396
  14. Das Fortschreiten des metastasierten Melanoms ist mit einer Entkopplung der endothelialen Stickstoffoxid-Synthase verbunden, die durch den Verlust der eNOS:BH4-Stöchiometrie verursacht wird.  |  Melo, FHM., et al. 2021. Int J Mol Sci. 22: PMID: 34502464
  15. Superoxidproduktion, Risikofaktoren und endothelabhängige Relaxation in menschlichen Brustwandarterien.  |  Huraux, C., et al. Circulation. 99: 53-9. PMID: 9884379

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

L-Sepiapterin, 500 µg

sc-506156D
500 µg
$435.00

L-Sepiapterin, 1 mg

sc-506156
1 mg
$850.00

L-Sepiapterin, 2 mg

sc-506156A
2 mg
$1650.00

L-Sepiapterin, 3 mg

sc-506156B
3 mg
$2423.00

L-Sepiapterin, 5 mg

sc-506156C
5 mg
$3475.00