Date published: 2025-9-8

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

L-Selectin/CD62L/SELL Antikörper (3H1611): sc-71476

4.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • L-Selectin/CD62L/SELL Antikörper (3H1611) ist ein Maus monoklonales IgG2b (kappa light chain) in einer Menge von 200 µg/ml
  • gegen PHA-stimulierte Lymphoblasten
  • Empfohlen für die Detektion von L-Selectin aus der Spezies human per WB, IP, IF und FCM; ebenfalls reaktiv mit weiteren Spezies, einschließlich und bovine, canine and monkey
  • m-IgG Fc BP-HRP und 2b BP-HRP">m-IgG2b BP-HRP sind die bevorzugten sekundären Nachweisreagenzien für L-Selectin/CD62L/SELL Antikörper (3H1611) für WB-Anwendungen. Diese Reagenzien werden jetzt in Bündeln mit L-Selectin/CD62L/SELL Antikörper (3H1611) angeboten(siehe Bestellinformationen unten).

    Direktverknüpfungen

    Siehe auch...

    Die Selectine, auch als CD62-Antigene bezeichnet, bilden eine Familie von Kohlenhydrat-bindenden Proteinen, die an der Vermittlung von Zellinteraktionen mit Leukozyten beteiligt sind. L-Selectin (auch als LECAM-1 oder CD62L bezeichnet) wird von den meisten B- und naiven T-Zellen, sowie den meisten Monozyten, Neutrophilen und Eosinophilen exprimiert. L-Selectin interagiert mit spezifischen Kohlenhydraten, die von aktivierten Endothelzellen exprimiert werden. P-Selectin (auch als GMP-140 oder CD62P bezeichnet), das auf aktivierten Thrombozyten und Endothelzellen exprimiert wird, und E-Selectin (auch als ELMA-1 oder CD62E bezeichnet), das auf Endothelzellen exprimiert wird, weisen überlappende Ligandenspezifitäten auf. Beide erkennen Sialyl-Lex als Liganden und binden an spezifische Kohlenhydrate auf Neutrophilen und Monozyten.

    Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

    Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

    LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

    L-Selectin/CD62L/SELL Antikörper (3H1611) Literaturhinweise:

    1. Erhöhte L-Selektin-Spiegel im Serum und verringerte L-Selektin-Expression auf CD8(+)-Lymphozyten bei systemischer Sklerose.  |  Shimada, Y., et al. 2001. Clin Exp Immunol. 124: 474-9. PMID: 11472411
    2. Geringe Kraft verlangsamt die Dissoziation von L-Selektin von P-Selektin-Glykoprotein-Ligand-1 und Endoglykan.  |  Sarangapani, KK., et al. 2004. J Biol Chem. 279: 2291-8. PMID: 14573602
    3. L-Selektin-Liganden in lymphoiden Geweben und Entzündungsmodellen.  |  Khan, AI., et al. 2003. Inflammation. 27: 265-80. PMID: 14635784
    4. Eine integrierte Betrachtung der Funktion von L-Selektin und Troponin bei der Einnistung menschlicher Embryonen.  |  Fukuda, MN. and Sugihara, K. 2008. J Obstet Gynaecol Res. 34: 129-36. PMID: 18412772
    5. Rolle von c-Abl bei der L-Selektin-Ablösung von der neutrophilen Oberfläche.  |  Ball, CJ. and King, MR. 2011. Blood Cells Mol Dis. 46: 246-51. PMID: 21277237
    6. Die Verbindung von L-Selektin-Polymorphismen mit L-Selektin-Serumspiegeln und dem Risiko eines ischämischen Schlaganfalls.  |  Wei, YS., et al. 2011. J Thromb Thrombolysis. 32: 110-5. PMID: 21465128
    7. Dynamische biochemische Gewebeanalyse erkennt funktionelle L-Selektin-Liganden auf Darmkrebsgewebe.  |  Carlson, GE., et al. 2017. PLoS One. 12: e0173747. PMID: 28282455
    8. Plasmalösliches L-Selektin bei medikamentös behandelten Patienten mit Schizophrenie und gesunden Kontrollpersonen.  |  Mohite, S., et al. 2017. PLoS One. 12: e0174073. PMID: 28334045
    9. PI3K ist ein Bindeglied zwischen der L-Selektin- und PSGL-1-Signalisierung und der IL-18-Transkriptionsaktivierung auf der Promotorebene.  |  Luo, J. 2018. Inflammation. 41: 555-561. PMID: 29218606
    10. Ein erhöhter L-Selektin-Spiegel auf Monozyten steht in Zusammenhang mit dem Autoantikörper-Profil bei systemischer Sklerose.  |  Brezovec, N., et al. 2022. Int J Mol Sci. 23: PMID: 35216350

    Bestellinformation

    ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

    L-Selectin/CD62L/SELL Antikörper (3H1611)

    sc-71476
    200 µg/ml
    $316.00

    L-Selectin/CD62L/SELL (3H1611): m-IgG Fc BP-HRP Bundle

    sc-539370
    200 µg Ab; 10 µg BP
    $354.00

    L-Selectin/CD62L/SELL (3H1611): m-IgG2b BP-HRP Bundle

    sc-549740
    200 µg Ab; 10 µg BP
    $354.00

    How much sample do you recommend loading on the gel for Western blot detection using L-Selectin (3H1611): sc-71476?

    Gefragt von: jerojero
    We recommend loading 40–60 µg whole cell lysate, 10–20 µg nuclear extract, 5-10 µg transfected lysate, or 10–20 ng purified protein per lane. A link to our complete Western blotting protocol is provided here for your reference: https://www.scbt.com/scbt/resources/protocols/western-immuno-blotting
    Beantwortet von: Technical Support
    Veröffentlichungsdatum: 2017-03-01
    • y_2025, m_9, d_7, h_4CST
    • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasquestionsanswers, tq_1
    • loc_de_DE, sid_71476, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getContent, 110ms
    • QUESTIONS, PRODUCT
    Rated 4 von 5 von aus Very strong band detected in WB with JurkatVery strong band detected in WB with Jurkat whole cell lysate. -SCBT QC
    Veröffentlichungsdatum: 2013-03-22
    • y_2025, m_9, d_7, h_4
    • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasreviews, tv_0, tr_1
    • loc_de_DE, sid_71476, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getReviews, 15ms
    • REVIEWS, PRODUCT
    L-Selectin/CD62L/SELL Antikörper (3H1611) wurde bewertet mit 4.0 von 5 von 1.
    • y_2025, m_9, d_7, h_4
    • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasreviews, tv_0, tr_1
    • loc_de_DE, sid_71476, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getAggregateRating, 121ms
    • REVIEWS, PRODUCT