Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

L-Pyroglutamic acid (CAS 98-79-3)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
(S)-(−)-2-Pyrrolidone-5-carboxylic acid
Anwendungen:
L-Pyroglutamic acid ist ein Baustein für Pharmazeutika und asymmetrische Synthese
CAS Nummer:
98-79-3
Reinheit:
≥99%
Molekulargewicht:
129.11
Summenformel:
C5H7NO3
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

L-Pyroglutaminsäure ist ein vorkommendes Aminosäurederivat, das als wichtiges Zwischenprodukt im Glutathion-Biosyntheseweg fungiert. Sie spielt eine Rolle bei der Regulierung des zellulären Redox-Gleichgewichts, indem sie an der Synthese von Glutathion, einem wichtigen Antioxidans in den Zellen, beteiligt ist. L-Pyroglutaminsäure dient als Substrat für das Enzym Glutamat-Cystein-Ligase, das den ersten und ratenbegrenzenden Schritt der Glutathionsynthese katalysiert. Durch die Bereitstellung der notwendigen Vorstufe für die Glutathionproduktion trägt die L-Pyroglutaminsäure zur Aufrechterhaltung der zellulären antioxidativen Abwehrkräfte und zum Schutz vor oxidativem Stress bei. Ihr Wirkmechanismus beinhaltet den Einbau von L-Pyroglutaminsäure in das Glutathionmolekül, wodurch die Bildung von Disulfidbindungen ermöglicht wird, die für die antioxidative Funktion des Glutathions entscheidend sind. Die funktionelle Rolle der L-Pyroglutaminsäure im Experiment liegt in ihrer Beteiligung an der Biosynthese von Glutathion, wodurch sie die zelluläre Redox-Homöostase und die Reaktion auf oxidativen Stress beeinflusst.


L-Pyroglutamic acid (CAS 98-79-3) Literaturhinweise

  1. L-Pyroglutaminsäure schützt kortikale Neuronen der Ratte vor Natriumglutamat-induzierten Schäden.  |  Xiao, XQ. and Liu, GQ. 1999. Zhongguo Yao Li Xue Bao. 20: 733-6. PMID: 10678108
  2. Ein neues endogenes anxiolytisches Mittel: L-Pyroglutaminsäure.  |  Beni, M., et al. 1988. Fundam Clin Pharmacol. 2: 77-82. PMID: 2455680
  3. Einfluss von L-Pyroglutaminsäure auf den Farbbildungsprozess bei nicht-enzymatischen Bräunungsreaktionen.  |  Wegener, S., et al. 2017. Food Chem. 232: 450-454. PMID: 28490097
  4. Synthese und Bewertung der Bioaktivität von L-Pyroglutaminsäure-Analoga aus natürlichen Ausgangsstoffen.  |  Gang, FL., et al. 2018. Bioorg Med Chem. 26: 4644-4649. PMID: 30119995
  5. Resistenzbedingte l-Pyroglutaminsäure beeinflusst die Biosynthese von Trichothecenen und Phenylpropanoiden durch F. graminearum Sensu Stricto.  |  Bilska, K., et al. 2018. Toxins (Basel). 10: PMID: 30477204
  6. Bifunktionelle N-Heterocyclische Carbene, abgeleitet von l-Pyroglutaminsäure und ihre Anwendungen in der enantioselektiven Organokatalyse.  |  Chen, XY., et al. 2020. Acc Chem Res. 53: 690-702. PMID: 32142245
  7. Metabolomische Profilerstellung zeigt L-Pyroglutaminsäure im Serum als potenziellen diagnostischen Biomarker für systemischen Lupus erythematodes.  |  Zhang, Q., et al. 2021. Rheumatology (Oxford). 60: 598-606. PMID: 32259244
  8. Mit l-Pyroglutaminsäure modifizierte CdSe/ZnS-Quantenpunkte: Eine neue fluoreszenzempfindliche chirale Sensorplattform für stereospezifische Molekülerkennung.  |  Zhu, F., et al. 2020. Anal Chem. 92: 12040-12048. PMID: 32786480
  9. Terahertz-Spektroskopie der temperaturinduzierten Umwandlung zwischen Glutaminsäure, Pyroglutaminsäure und racemischer Pyroglutaminsäure.  |  Zhu, Z., et al. 2022. Spectrochim Acta A Mol Biomol Spectrosc. 275: 121150. PMID: 35313170
  10. Rolle der Pyroglutaminsäure in Kumuluszellen von Frauen mit polyzystischem Ovarsyndrom.  |  Turathum, B., et al. 2022. J Assist Reprod Genet. 39: 2737-2746. PMID: 36322230
  11. Auf Naturprodukten basierend: Synthese und Bewertung der antimykotischen Aktivität von neuartigen L-Pyroglutaminsäure-Analoga.  |  Ai, L., et al. 2022. Front Plant Sci. 13: 1102411. PMID: 36618642
  12. Molekularer Mechanismus der Interaktion von L-Pyroglutaminsäure mit dem menschlichen Säurerezeptor.  |  Eom, S., et al. 2023. J Microbiol Biotechnol. 33: 203-210. PMID: 36655284
  13. Neurochemische Wirkungen von L-Pyroglutaminsäure.  |  de Mello, CF., et al. 1995. Neurochem Res. 20: 1437-41. PMID: 8789605

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

L-Pyroglutamic acid, 25 g

sc-255245
25 g
$29.00

L-Pyroglutamic acid, 100 g

sc-255245A
100 g
$61.00

L-Pyroglutamic acid, 1 kg

sc-255245B
1 kg
$178.00