Date published: 2025-9-8

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

L-Plastin Antikörper (C-4): sc-133219

5.0(3)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • L-Plastin Antikörper (C-4) ist ein Maus monoklonales IgG1 κ, verwendet in 2 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 200 µg/ml
  • spezifisch für ein Epitop, welches zwischen den Aminosäuren 298-331 innerhalb einer internen Region von L-Plastin aus der Spezies human liegt
  • Empfohlen für die Detektion von L-Plastin aus der Spezies mouse, rat und human per WB, IP, IF, IHC(P) und ELISA
  • m-IgG Fc BP-HRP, m-IgG1 BP-HRP und m-IgGκ BP-HRP sind die empfohlenen Detektionsreagenzien für L-Plastin Antikörper (C-4) für WB and IHC(P) Experimente. Diese Reagenzien werden nun auch als Bundle angeboten, zusammen mit L-Plastin Antikörper (C-4) (Bestellinformation unten stehend).

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Plastine (Fimbrine) sind Mitglieder einer Familie von Aktin-bindenden Proteinen, die ein gewebespezifisches Expressionsmuster aufweisen. Sowohl L- als auch T-Plastin wurden als an der Zytoplasma-Reorganisation beteiligt gezeigt. L-Plastin, das spezifisch in hematopoetischen Zelllinien exprimiert wird, wurde vorgeschlagen, an der Kontrolle von Zelladhäsion und -migration beteiligt zu sein. Es wird häufig in Zelllinien aus mammären soliden Tumoren exprimiert und wird mit Krebsinvasion und -metastasierung in Verbindung gebracht. L-Plastin wird auch in den meisten humanen Krebszelllinien, die aus verschiedenen Arten von soliden Tumoren abgeleitet werden, exprimiert. Darüber hinaus ist L-Plastin an der Regulierung der Leukozytenadhäsion beteiligt und die Phosphorylierung von L-Plastin wird impliziert, um Integrin-Regulationssignalwege zu modulieren. T-Plastin ist einzigartig, da es in vielen Arten von Geweben exprimiert wird und insbesondere in Leukozyten fehlt.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

L-Plastin Antikörper (C-4) Literaturhinweise:

  1. L-Plastin reguliert die Polarisierung und Migration von Chemokin-stimulierten menschlichen T-Lymphozyten.  |  Freeley, M., et al. 2012. J Immunol. 188: 6357-70. PMID: 22581862
  2. Das Aktin-Bündelungsprotein L-Plastin: ein neuartiger lokaler Entzündungsmarker im Zusammenhang mit Parodontitis.  |  Öztürk, VÖ., et al. 2015. J Periodontal Res. 50: 337-46. PMID: 25040533
  3. Die Ser5-Phosphorylierung von L-Plastin in Brustkrebszellen und in vitro wird durch RSK stromabwärts des ERK/MAPK-Signalwegs vermittelt.  |  Lommel, MJ., et al. 2016. FASEB J. 30: 1218-33. PMID: 26631483
  4. L-Plastin fördert die Langlebigkeit von Podosomen und unterstützt die Motilität von Makrophagen.  |  Zhou, JY., et al. 2016. Mol Immunol. 78: 79-88. PMID: 27614263
  5. Exosomale Freisetzung von L-Plastin durch Brustkrebszellen begünstigt die metastatische Knochenosteolyse.  |  Tiedemann, K., et al. 2019. Transl Oncol. 12: 462-474. PMID: 30583289
  6. Reduziertes exosomales L-Plastin ist für den strahleninduzierten Bystander-Effekt verantwortlich.  |  Freudenmann, LK., et al. 2019. Exp Cell Res. 383: 111498. PMID: 31302031
  7. L-Plastin-Mangel führt zu einer Zunahme des trabekulären Knochens aufgrund einer Abschwächung der Dichtungsringbildung und einer Osteoklastendysfunktion.  |  Chellaiah, MA., et al. 2020. Bone Res. 8: 3. PMID: 31993243
  8. Das Aktin-Bündelungsprotein L-Plastin-A: ein zweischneidiges Schwert: vorteilhaft für die Immunantwort, schädlich bei Krebs.  |  Schaffner-Reckinger, E. and Machado, RAC. 2020. Int Rev Cell Mol Biol. 355: 109-154. PMID: 32859369
  9. Zielgerichtete Behandlung des Aktin-Bindungsproteins L-Plastin als anabole Therapie gegen Knochenschwund.  |  Li, X., et al. 2020. Sci Adv. 6: PMID: 33208358
  10. L-Plastin-assoziiertes Syndrom von Immunschwäche und hämatologischer Zytopenie.  |  Hernandez, RA., et al. 2024. J Allergy Clin Immunol. 154: 767-777. PMID: 38710235

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

L-Plastin Antikörper (C-4)

sc-133219
200 µg/ml
$316.00

L-Plastin (C-4): m-IgG Fc BP-HRP Bundle

sc-537358
200 µg Ab; 10 µg BP
$354.00

L-Plastin (C-4): m-IgGκ BP-HRP Bundle

sc-534603
200 µg Ab; 40 µg BP
$354.00

L-Plastin (C-4): m-IgG1 BP-HRP Bundle

sc-545155
200 µg Ab; 20 µg BP
$354.00

L-Plastin (C-4) Neutralizing Peptid

sc-133219 P
100 µg/0.5 ml
$68.00

What is the difference between C-4 and B-9 l-plastin antibodies? different parts of the protein?  thank you

Gefragt von: MJY1
Thank you for your question. These antibodies are produced by different clones. Both of them were raised against amino acid range 298-331 of human Plastin, but target different sequences within that region. Due to this they will also exhibit slight differences in their binding properties, but will generally perform quite similarly.
Beantwortet von: Tech Support Europe
Veröffentlichungsdatum: 2022-03-25

What application is the blocking peptide sc-133219 P appropriate for?

Gefragt von: jenniferc
Thank you for your question. The blocking peptide is intended for use as a negative control, by pre-adsorbing the mouse monoclonal antibody against the antigen. For full protocol details, please contact our Technical Services Department or view our online protocol here: https://www.scbt.com/scbt/resources/protocols/peptide-neutralization
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2017-02-25
  • y_2025, m_8, d_30, h_9CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_2
  • loc_de_DE, sid_133219, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 105ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 5 von 5 von aus Produced great immunoperoxidase cytoplasmicProduced great immunoperoxidase cytoplasmic staining in formalin fixed, paraffin-embedded human spleen tissue. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2015-05-10
Rated 5 von 5 von aus Good publishable data in IHC in human normalGood publishable data in IHC in human normal colorectal tissues. -SCBT Publication Review
Veröffentlichungsdatum: 2015-02-24
Rated 5 von 5 von aus Strong band in WB in human transfected 293TStrong band in WB in human transfected 293T and CCRF-CEM, K-562 and RAW 264.7 whole cell lysates. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2015-01-20
  • y_2025, m_8, d_30, h_9
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_3
  • loc_de_DE, sid_133219, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 8ms
  • REVIEWS, PRODUCT
L-Plastin Antikörper (C-4) wurde bewertet mit 5.0 von 5 von 3.
  • y_2025, m_8, d_30, h_9
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_3
  • loc_de_DE, sid_133219, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 144ms
  • REVIEWS, PRODUCT