Date published: 2025-9-6

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

L-NMMA (citrate)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Produktreferenzen ansehen (1)

Alternative Namen:
L-NG-monomethyl Arginine citrate, N5- [imino(methylamino)methyl]- L- ornithine, citrate
Anwendungen:
L-NMMA (citrate) ist ein nicht-selektiver NOS-Inhibitor
Molekulargewicht:
756.8
Summenformel:
3(C7H16N4O2)•C6H8O7
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

L-NMMA (Citrat) ist ein relativ nicht-selektiver Inhibitor aller NOS-Isoformen, einschließlich NOS1, NOS2 und NOS3. L-NMMA ist der archetypische NOS-Inhibitor, mit dem andere Inhibitoren am häufigsten verglichen werden. Die Ki-Werte für NOS1 (nNOS) (Ratte), NOS3 (eNOS) (Mensch) und NOS2 (iNOS) (Maus) betragen ungefähr 0,18, 0,4 und 6 µM, respektive. L-NMMA (Citrat) bezieht sich auf N^G-Monomethyl-L-Arginin, das häufig als L-NMMA abgekürzt wird. Es ist eine Citrat-Salzform des Aminosäure-Derivats L-NMMA. L-NMMA ist ein kompetitiver Inhibitor der Nitric Oxide Synthase (NOS), einem Enzym, das für die Produktion von Stickstoffmonoxid (NO) im Körper verantwortlich ist.


L-NMMA (citrate) Literaturhinweise

  1. Stickstoffmonoxid erhält die Aktivierung des nuklearen Faktors kappaB in Zytokin-stimulierten Chondrozyten aufrecht.  |  Clancy, RM., et al. 2004. Osteoarthritis Cartilage. 12: 552-8. PMID: 15219570
  2. Die Unterdrückung von Endotoxin-induziertem Fieber bei kurz vor der Geburt stehenden schwangeren Ratten wird durch Stickstoffmonoxid im Gehirn vermittelt.  |  Begg, DP., et al. 2007. Am J Physiol Regul Integr Comp Physiol. 292: R2174-8. PMID: 17332165
  3. Stickstoffmonoxid-Synthase-Hemmer bei kardiogenem Schock: Gegenwart und Zukunft.  |  Kaluski, E., et al. 2008. Future Cardiol. 4: 183-9. PMID: 19804295
  4. Mechanische Verwundung führt zu nitrosativem Stress, indem die GSNO-Reduktase herunterreguliert wird und die S-Nitrosothiole in den Keimlingen der Sonnenblume (Helianthus annuus) ansteigen.  |  Chaki, M., et al. 2011. J Exp Bot. 62: 1803-13. PMID: 21172815
  5. Akute DPP-4-Hemmung moduliert den Gefäßtonus über GLP-1-unabhängige Signalwege.  |  Shah, Z., et al. 2011. Vascul Pharmacol. 55: 2-9. PMID: 21397040
  6. Staphylokokken-Entertotoxine des Enterotoxin-Gen-Clusters (egcSEs) induzieren Lachgas- und Zytokin-abhängige Tumorzell-Apoptose in einer breiten Palette menschlicher Tumorzellen.  |  Terman, DS., et al. 2013. Front Cell Infect Microbiol. 3: 38. PMID: 23964349
  7. In vitro biomechanische Belastungsregulierung der Wundheilung von Fibroblasten.  |  Cao, TV., et al. 2013. J Am Osteopath Assoc. 113: 806-18. PMID: 24174502
  8. Der bösartige Zyklus aus induzierbarer Stickstoffmonoxid-Synthase und reaktiven Sauerstoffspezies im Mitochondrium beschleunigt die Entzündungsreaktion und verursacht Leberschäden bei Ratten.  |  Weidinger, A., et al. 2015. Antioxid Redox Signal. 22: 572-86. PMID: 25365698
  9. Spezifische afferente Denervierung der Nieren verhindert eine Verringerung der neuronalen Stickoxid-Synthase im paraventrikulären Nukleus bei Ratten mit chronischer Herzinsuffizienz.  |  Zheng, H., et al. 2018. Hypertension. 72: 667-675. PMID: 30012866
  10. Monozytäre myeloide Suppressorzellen des Menschen beeinträchtigen den Phänotyp und die Funktion von B-Zellen in vitro.  |  Jaufmann, J., et al. 2020. Eur J Immunol. 50: 33-47. PMID: 31557313
  11. Kohlenmonoxid-Aktivierung von Kaliumströmen mit verzögerter Gleichrichtung in menschlichen Herzfibroblasten über verschiedene Wege.  |  Bae, H., et al. 2022. Korean J Physiol Pharmacol. 26: 25-36. PMID: 34965993
  12. Alterung und Endothel-vermittelte Gefäßdysfunktion: die Rolle der NADPH-Oxidasen.  |  Kwon, OS., et al. 2023. J Physiol. 601: 451-467. PMID: 36416565
  13. Diabetes mellitus erhöht die Stickstoffmonoxid-Synthase im Penis, aber nicht in den großen Beckenganglien von Ratten.  |  Sullivan, ME., et al. 1996. Br J Urol. 77: 329. PMID: 8800921

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

L-NMMA (citrate), 10 mg

sc-364686
10 mg
$57.00

L-NMMA (citrate), 50 mg

sc-364686A
50 mg
$257.00

L-NMMA (citrate), 100 mg

sc-364686B
100 mg
$459.00