Date published: 2025-9-12

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

L-Methionine sulfone (CAS 7314-32-1)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
L-2-Amino-4-(methylsulfonyl)butanoic acid
CAS Nummer:
7314-32-1
Molekulargewicht:
181.21
Summenformel:
C5H11NO4S
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

L-Methionin-Sulfon ist ein natürlich vorkommendes Aminosäurederivat, das eine Rolle bei der Synthese von Proteinen und anderen wichtigen Molekülen spielt. L-Methioninsulfon ist ein starkes Antioxidans, das die Zellen vor oxidativen Schäden schützt und die allgemeine Zellgesundheit unterstützt. es hat entzündungshemmende Eigenschaften. In der Biochemie ist L-Methioninsulfon ein wichtiger Akteur in zahlreichen Stoffwechselwegen, was es zu einem wichtigen Molekül für die allgemeine Gesundheit und das Wohlbefinden macht.


L-Methionine sulfone (CAS 7314-32-1) Literaturhinweise

  1. Untersuchungen über die Verwertung von Methioninsulfoxid und Methioninsulfon durch Pansenmikroorganismen in vitro.  |  Or-Rashid, MM., et al. 2003. Amino Acids. 24: 135-9. PMID: 12624745
  2. Untersuchung der Stereochemie des aktiven Zentrums von Gamma-Glutamyl-Transpeptidase unter Verwendung von Schwefelderivaten der L-Glutaminsäure.  |  Lherbet, C. and Keillor, JW. 2004. Org Biomol Chem. 2: 238-45. PMID: 14737648
  3. Thioether-Schwefel-Oxygenierung aus O2 oder H2O2 Reaktivität von Kupferkomplexen mit tridentaten N2Sthioether-Liganden.  |  Lee, Y., et al. 2006. Inorg Chem. 45: 10098-107. PMID: 17140215
  4. La l-metionina sulfoximina, ma non la fosfinotricina, è un substrato per un'acetiltransferasi (gene PA4866) di Pseudomonas aeruginosa: studi strutturali e funzionali.  |  Davies, AM., et al. 2007. Biochemistry. 46: 1829-39. PMID: 17253769
  5. Neue polare Bestandteile der Puppen der Seidenraupe Bombyx mori L. I. Isolierung und Identifizierung von Methioninsulfoxid, Methioninsulfon und gamma-cyclischem Di-L-Glutamat.  |  Tanaka, R. 2007. Biosci Biotechnol Biochem. 71: 3055-62. PMID: 18071251
  6. Reduktion von Methioninsulfoxid zu Methionin durch Escherichia coli.  |  Ejiri, SI., et al. 1979. J Bacteriol. 139: 161-4. PMID: 37234
  7. Untersuchungen über die Hemmung der Glutaminsynthetase durch Methioninsulfon.  |  Rowe, WB. and Meister, A. 1973. Biochemistry. 12: 1578-82. PMID: 4144717
  8. Wirkung von Methioninsulfoximin und Methioninsulfon auf die Glutamatsynthese in Klebsiella aerogenes.  |  Brenchley, JE. 1973. J Bacteriol. 114: 666-73. PMID: 4145197
  9. [Mechanismus der Hemmung der Chloroplasten-Glutaminsynthetase der Erbse durch Methioninsulfoximin].  |  Akent'eva, NP., et al. 1983. Biokhimiia. 48: 1209-13. PMID: 6137246
  10. Kurzfristige Ammoniumhemmung der Stickstofffixierung bei Azotobacter.  |  Cejudo, FJ., et al. 1984. Biochem Biophys Res Commun. 123: 431-7. PMID: 6593068
  11. Chemische Ionisierungsmassenspektren von L-Methionin und L-Methionin-Analoga.  |  Cooper, AJ., et al. 1981. Biomed Mass Spectrom. 8: 95-8. PMID: 6786387
  12. Ochratoxinproduktion durch Aspergillus ochraceus unter dem Einfluss von Methionin und strukturell verwandten Verbindungen.  |  Lisker, N., et al. 1983. Can J Microbiol. 29: 536-40. PMID: 6883217
  13. Verwertung von L-Methionin-Sulfoxid, L-Methionin-Sulfon und Cysteinsäure durch die absetzende Ratte.  |  Anderson, GH., et al. 1976. J Nutr. 106: 1108-14. PMID: 939991

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

L-Methionine sulfone, 5 g

sc-235477
5 g
$134.00