Date published: 2025-10-11

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

L-Methionine-d3 (CAS 13010-53-2)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Produktreferenzen ansehen (1)

Alternative Namen:
(S)-2-Amino-4-(methylthio-d3)butanoic Acid; Cymethion-d3; S-(Methyl-d3)-L-momocysteine
Anwendungen:
L-Methionine-d3 ist eine als essentiell für die menschliche Entwicklung eingestufte Aminosäure.
CAS Nummer:
13010-53-2
Molekulargewicht:
152.23
Summenformel:
C5D3H8NO2S
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

L-Methionin-methyl-D3 findet breite Anwendung in verschiedenen wissenschaftlichen Forschungsfeldern, einschließlich NMR-Spektroskopie, Protein- und Peptid-Labeling und metabolischen Studien. Seine Anwendung beim Labeling von Proteinen und Peptiden für die NMR-Spektroskopie ermöglicht es Forschern, die Feinheiten ihrer Struktur und Dynamik zu untersuchen. Das zugrunde liegende Wirkungsmechanismus beinhaltet die Fähigkeit des Stoffes, sich mit Proteinen und Peptiden zu verbinden, was eine umfassende Analyse ihrer Struktur und Dynamik ermöglicht. Darüber hinaus wird angenommen, dass das Reagenz mit metabolischen Wegen interagiert, was eine weitere Dimension seines Forschungspotenzials hinzufügt.


L-Methionine-d3 (CAS 13010-53-2) Literaturhinweise

  1. Automatisiertes Vorsäulenderivatisierungssystem für die Analyse physiologischer Aminosäuren durch Flüssigchromatographie/Massenspektrometrie.  |  Shimbo, K., et al. 2010. Biomed Chromatogr. 24: 683-91. PMID: 19830681
  2. LC-MS/MS-Identifizierung der Metaboliten des Ein-Kohlenstoff-Zyklus in menschlichem Plasma.  |  Gardner, LA., et al. 2013. Electrophoresis. 34: 1710-6. PMID: 23417555
  3. Auswirkungen von L-Methionin auf die Leistung, die Darmmorphologie und den Antioxidantienstatus in Darm und Leber von Ferkeln im Vergleich zu DL-Methionin.  |  Zeitz, JO., et al. 2019. J Anim Physiol Anim Nutr (Berl). 103: 242-250. PMID: 30315602
  4. Kombination von ultraschallgestützter Ethylchlorformiat-Derivatisierung und umschaltbarer Flüssigphasen-Mikroextraktion für die empfindliche Bestimmung von l-Methionin in menschlichem Plasma mittels GC-MS.  |  Erarpat, S., et al. 2020. J Sep Sci. 43: 1100-1106. PMID: 31858708
  5. Gleichzeitige Bestimmung von 49 Aminosäuren, B-Vitaminen, Flavonoiden und Phenolsäuren in häufig verzehrtem Gemüse mittels Ultra-Performance-Flüssigkeitschromatographie-Tandem-Massenspektrometrie.  |  Zhao, L., et al. 2021. Food Chem. 344: 128712. PMID: 33267980
  6. Die Serum-Stoffwechselanalyse von Patienten mit koronarer Herzkrankheit und stabiler Angina pectoris, die mit Hilfe der Diagnostik der Traditionellen Chinesischen Medizin subtypisiert wurden, zeigt Biomarker auf, die für personalisierte Behandlungen relevant sind.  |  Guo, N., et al. 2021. Front Pharmacol. 12: 664320. PMID: 34194326
  7. Die mütterliche Ein-Kohlenstoff-Ergänzung reduziert das Risiko einer nichtalkoholischen Fettlebererkrankung bei männlichen Nachkommen.  |  Peng, H., et al. 2022. Nutrients. 14: PMID: 35745277
  8. Die Verabreichung von Ein-Kohlenstoff-Metaboliten an Färsen während der ersten 14 Tage des Brunstzyklus verändert den Plasma- und Leberpool von Ein-Kohlenstoff-Metaboliten und die Transkriptionshäufigkeit des Methionin-Folat-Zyklus-Enzyms in einer dosisabhängigen Weise.  |  Crouse, MS., et al. 2023. J Anim Sci. 101: PMID: 36566452

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

L-Methionine-d3, 1 g

sc-394119
1 g
$376.00