Date published: 2025-9-6

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

L-Homocysteine (CAS 6027-13-0)

5.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Produktreferenzen ansehen (3)

Alternative Namen:
(S)-2-Amino-4-mercaptobutyric acid
Anwendungen:
L-Homocysteine ist ein nützlicher Referenzstandard für die Messung des L-Homocysteinspiegels
CAS Nummer:
6027-13-0
Reinheit:
≥95%
Molekulargewicht:
135.18
Summenformel:
C4H9NO2S
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

L-Homocystein ist eine unverzichtbare Aminosäure, die eine entscheidende Rolle bei der Stoffwechsel von Proteinen, Fetten und Kohlenhydraten spielt. Darüber hinaus trägt es zur Synthese verschiedener Vitamine und Hormone bei. L-Homocystein, das aus Methionin gewonnen wird, ist eine schwefelhaltige Aminosäure, die im menschlichen Körper auf physiologischem Niveau natürlich vorhanden ist. Erhöhte Homocystein-Werte wurden mit koronaren Herzkrankheiten in Verbindung gebracht, was auf eine mögliche Beteiligung an deren Entwicklung hinweist. Homocystein kann mit Stickstoffmonoxid reagieren, um ein Anionenradikal zu erzeugen, wodurch es freie Radikale wie Peroxynitrit effektiv abfängt und oxidative Schäden reduziert. Darüber hinaus hemmt es die Kollagensynthese und die Lysyloxidas-Aktivität. L-Homocystein hat seine Fähigkeit gezeigt, Hydroxylradikale abzufangen, die bei Lipidperoxidationsprozessen von entscheidender Bedeutung sind, wodurch es antioxidative Effekte auf die LDL-Oxidation ausübt.


L-Homocysteine (CAS 6027-13-0) Literaturhinweise

  1. Homocystein induziert die Expression und Sekretion von Monozyten-Chemoattractant-Protein-1 und Interleukin-8 in menschlichen Aorten-Endothelzellen: Auswirkungen auf Gefäßerkrankungen.  |  Poddar, R., et al. 2001. Circulation. 103: 2717-23. PMID: 11390343
  2. Die Hefe-Cystathionin-beta-Synthase reagiert mit L-Allothreonin, einem nicht natürlichen Substrat, und L-Homocystein, um eine neue Aminosäure, 3-Methyl-L-Cystathionin, zu bilden.  |  Jhee, KH., et al. 2002. Biochemistry. 41: 1828-35. PMID: 11827527
  3. L-Homocystein und L-Homocystin induzieren stereospezifisch die endotheliale Stickoxid-Synthase-abhängige Lipidperoxidation in Endothelzellen.  |  Heydrick, SJ., et al. 2004. Free Radic Biol Med. 36: 632-40. PMID: 14980706
  4. L-Homocystein als Zielscheibe für Metallothionein: ein neuer Mechanismus zur Störung der Zink- und Redox-Homöostase.  |  Barbato, JC., et al. 2007. Arterioscler Thromb Vasc Biol. 27: 49-54. PMID: 17082481
  5. Messung von Homocystein mit dem Vitros Microtip Homocystein-Assay.  |  Martens, GA., et al. 2008. Clin Chem Lab Med. 46: 283-6. PMID: 18324911
  6. Stark verbesserte elektrochemilumineszente Strategie zum Nachweis von Tumor-Biomarkern mit In-situ-Generierung von L-Homocystein zur Signalverstärkung.  |  Wang, H., et al. 2014. Anal Chim Acta. 815: 16-21. PMID: 24560368
  7. L-Cystein/D,L-Homocystein-regulierte Ileum-Motilität über System L und B°(,+)-Transporter: Modifikation durch Hemmstoffe der Schwefelwasserstoffsynthese und diätetische Behandlungen.  |  Yamane, S., et al. 2015. Eur J Pharmacol. 764: 471-479. PMID: 26201052
  8. Homocysteinexposition beeinträchtigt die myokardiale Resistenz gegenüber Ischämie-Reperfusion und oxidativem Stress.  |  Almashhadany, A., et al. 2015. Cell Physiol Biochem. 37: 2265-74. PMID: 26624798
  9. Zentrale kardiovaskuläre Wirkungen von L-Homocystein, das in ventrolaterale medulläre autonome Bereiche der Ratte mikroinjiziert wird.  |  Takemoto, Y. 2016. Amino Acids. 48: 2215-25. PMID: 27178024
  10. l-Homocystein-induziertes Cathepsin V vermittelt die vaskuläre endotheliale Entzündung bei Hyperhomocysteinämie.  |  Leng, YP., et al. 2018. Br J Pharmacol. 175: 1157-1172. PMID: 28631302
  11. Probucol kehrt die durch Homocystein induzierte entzündliche Monozytendifferenzierung und den oxidativen Stress um.  |  Zhang, M., et al. 2018. Eur J Pharmacol. 818: 67-73. PMID: 29055785
  12. Ein Vergleich von L-Carnitin und verschiedenen kardiovaskulären Biomarkern zwischen gesunden Vegetariern und Omnivoren.  |  Lin, TJ., et al. 2019. Nutrition. 66: 29-37. PMID: 31202134
  13. Neuartige Methode zur Bestimmung von l-Methionin unter Verwendung von l-Methionin-Decarboxylase und Anwendung des Enzyms zur Bestimmung von l-Homocystein.  |  Okawa, A., et al. 2020. Biosci Biotechnol Biochem. 84: 927-935. PMID: 31959065
  14. Selektion von DNA-Aptameren für l-Serin aus Wurzelausscheidungen mit Hilfe mehrerer Selektionsstrategien.  |  Mastronardi, E., et al. 2021. J Agric Food Chem. 69: 4294-4306. PMID: 33600189
  15. Charakterisierung und Anwendung eines mutierten Enzyms der l-Methionin-γ-Lyase Q349S mit erhöhter Aktivität gegenüber l-Homocystein.  |  Okawa, A., et al. 2022. J Biosci Bioeng. 133: 213-221. PMID: 34953671

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

L-Homocysteine, 50 mg

sc-280883
50 mg
$287.00

L-Homocysteine, 100 mg

sc-280883A
100 mg
$520.00