Date published: 2025-9-12

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

L-Glutamine-amide-15N (CAS 59681-32-2)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
Acustasin-15N; Aesgen 14-15N; Cebrogen-15N
Anwendungen:
L-Glutamine-amide-15N ist ein markiertes L-Glutamin
CAS Nummer:
59681-32-2
Molekulargewicht:
147.14
Summenformel:
C5H10(15N)NO3
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

L-Glutamin-Amid-15N ist ein markiertes L-Glutamin (sc-391013). L-Glutamin ist eine essentielle Aminosäure, die Bestandteil von Kulturmedien ist und als Hauptenergiequelle für Zellen in Kulturen dient. L-Glutamin ist als Trockenpulver und als gefrorene Lösung sehr stabil. In flüssigen Medien oder Stammlösungen wird L-Glutamin jedoch relativ schnell abgebaut. Für eine optimale Zellleistung ist es in der Regel erforderlich, die Medien vor der Verwendung mit L-Glutamin zu ergänzen. L-Glutamin ist ein vielseitiges Aminosäurederivat, das in verschiedenen wissenschaftlichen Forschungsanwendungen umfassend eingesetzt wird. Diese isotopenmarkierte Form der natürlich vorkommenden Aminosäure L-Glutamin ist ein unschätzbares Werkzeug für die Untersuchung von Proteinen und Enzymen. Im Bereich der biochemischen und physiologischen Studien fungiert L-Glutaminamid-15N als chemische Sonde, die die Untersuchung der Struktur, Funktion und Dynamik von Proteinen und Enzymen sowie ihrer Interaktionen mit anderen Molekülen erleichtert. Der Nutzen dieser Sonde erstreckt sich auf verschiedene Laborexperimente, wie z. B. die Reinigung von Proteinen, die Kinetik von Enzymen und die Erkundung von Stoffwechselwegen. Durch den Einbau von L-Glutamin-Amid-15N in Proteine und Enzyme ermöglicht das Vorhandensein von 15N-Atomen eine umfassende und präzise Erforschung ihrer Struktur, Funktion, Dynamik und Wechselwirkungen. Daher spielt L-Glutaminamid-15N eine grundlegende Rolle bei der Verbesserung unseres Verständnisses dieser lebenswichtigen Biomoleküle und ihres Verhaltens in der wissenschaftlichen Forschung.


L-Glutamine-amide-15N (CAS 59681-32-2) Literaturhinweise

  1. Charakterisierung von Glykosaminoglykanen durch 15N-NMR-Spektroskopie und In-vivo-Isotopenmarkierung.  |  Pomin, VH., et al. 2010. Anal Chem. 82: 4078-88. PMID: 20423049
  2. Die Umleitung von Aspartat in ASS1-defizienten Tumoren fördert die De-novo-Synthese von Pyrimidinen.  |  Rabinovich, S., et al. 2015. Nature. 527: 379-383. PMID: 26560030
  3. Die Infektion mit Staphylococcus aureus verringert die Nährstoffaufnahme und die Nukleotid-Biosynthese in einer menschlichen Epithelzelllinie der Atemwege.  |  Gierok, P., et al. 2016. Metabolites. 6: PMID: 27834866
  4. Adaptive Reprogrammierung der De-Novo-Pyrimidin-Synthese ist eine metabolische Schwachstelle bei dreifach negativem Brustkrebs.  |  Brown, KK., et al. 2017. Cancer Discov. 7: 391-399. PMID: 28255083
  5. Ein schneller Array-basierter Ansatz für das N-Glykan-Profiling von kultivierten Zellen.  |  Angel, PM., et al. 2019. J Proteome Res. 18: 3630-3639. PMID: 31535553
  6. Metabolisches Profiling eines asymptomatischen Frettchenmodells der SARS-CoV-2-Infektion.  |  Beale, DJ., et al. 2021. Metabolites. 11: PMID: 34069591
  7. Speicheldiagnostik als potenzielles Instrument zur Vorhersage der Alzheimer-Krankheit in den frühen Stadien der Neurodegeneration.  |  François, M., et al. 2021. J Alzheimers Dis. 82: 1301-1313. PMID: 34151801
  8. Die Hemmung der De-novo-Pyrimidinsynthese verstärkt die Gemcitabin-induzierte Wachstumshemmung in einem immunkompetenten Modell von Bauchspeicheldrüsenkrebs.  |  Phan, T., et al. 2021. Int J Biol Sci. 17: 2240-2251. PMID: 34239352
  9. Schilddrüsenhormone regulieren den Glutamin-Stoffwechsel und anaplerotische Flüsse durch Induktion der mitochondrialen Glutamat-Aminotransferase GPT2.  |  Cicatiello, AG., et al. 2022. Cell Rep. 38: 110409. PMID: 35196498
  10. Glutamin-abhängige Signalübertragung steuert das Schicksal pluripotenter Stammzellen.  |  Lu, V., et al. 2022. Dev Cell. 57: 610-623.e8. PMID: 35216682
  11. Metabolischer und lipidomischer Fingerabdruck im Plasma von Personen mit erhöhter intestinaler Permeabilität.  |  Shah, RM., et al. 2022. Metabolites. 12: PMID: 35448488
  12. Multi-Omics, ein integrierter Ansatz zur Identifizierung neuartiger Blut-Biomarker für die Alzheimer-Krankheit.  |  François, M., et al. 2022. Metabolites. 12: PMID: 36295851

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

L-Glutamine-amide-15N, 1 g

sc-396181
1 g
$476.00