Date published: 2025-9-11

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

L-Glutamic acid monosodium salt monohydrate (CAS 6106-04-3)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Produktreferenzen ansehen (1)

Alternative Namen:
MSG; Sodium L-Glutamate Monohydrate
CAS Nummer:
6106-04-3
Reinheit:
≥98%
Molekulargewicht:
187.13
Summenformel:
C5H8NNaO4•H2O
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Sodium L-Glutamat-Hydrat, allgemein bekannt als Monosodium Glutamat (MSG), wird in wissenschaftlichen Kreisen für seine Fähigkeit, den Geschmack von Lebensmitteln zu verbessern und auch für seine Verwendung in der Konservierung anerkannt. Forscher haben MSG verwendet, um Fragen rund um den Geschmacksempfinden, Ernährungspräferenzen und Konsumgewohnheiten zu erforschen. Darüber hinaus war es Teil von Untersuchungen darüber, wie Aromen das Verhalten und emotionale Reaktionen beeinflussen können. MSG wirkt, indem es sich mit Geschmacksrezeptoren auf der Zunge verbindet, sie bindet und Signale auslöst, die vom Gehirn als bestimmte Geschmacksrichtungen interpretiert werden, was wiederum die Speichelproduktion zur Unterstützung der Nahrungsverdauung anregt.


L-Glutamic acid monosodium salt monohydrate (CAS 6106-04-3) Literaturhinweise

  1. Sensible Periode beim Geschmackslernen: Auswirkungen der Dauer der Exposition gegenüber Rezepturaromen auf die Vorlieben für Lebensmittel im Säuglingsalter.  |  Mennella, JA. and Castor, SM. 2012. Clin Nutr. 31: 1022-5. PMID: 22652361
  2. Direkte UV-Bestimmung von Amadori-Verbindungen mittels Ligandenaustausch und Sweeping-Kapillarelektrophorese.  |  Yu, J., et al. 2016. Anal Bioanal Chem. 408: 1657-66. PMID: 26790873
  3. Una sostituzione G326E nel canale 3 del cloruro glutammato (GluCl3) dell'acaro Tetranychus urticae abolisce l'attività agonistica dei lattoni macrociclici.  |  Mermans, C., et al. 2017. Pest Manag Sci. 73: 2413-2418. PMID: 28736919
  4. Auswirkung von Samenverlängerungsmitteln und Lagerungszeit auf die Qualität des Samens von Moschusenten (Cairina moschata) während der gesamten Fortpflanzungszeit.  |  Łukaszewicz, E., et al. 2020. Reprod Domest Anim. 55: 943-950. PMID: 32452061
  5. Sicherheit und Wirksamkeit von Mononatrium-L-Glutamat-Monohydrat, hergestellt von Corynebacterium glutamicum KCCM 80188, als Futtermittelzusatzstoff für alle Tierarten.  |  ,., et al. 2020. EFSA J. 18: e06085. PMID: 32874293
  6. Selektive Modifikation für rotverschobene Erregbarkeit: Eine kleine Änderung in der Struktur, eine große Änderung in der Photochemie.  |  Becker, Y., et al. 2021. Chemistry. 27: 2212-2218. PMID: 32955154
  7. MONONATRIUMGLUTAMAT (E621) UND SEINE WIRKUNG AUF DIE MAGEN-DARM-ORGANE (ÜBERSICHT).  |  Yachmin, A., et al. 2021. Georgian Med News. 147-151. PMID: 34749341
  8. Sicurezza ed efficacia di un additivo per mangimi costituito da l-glutammato monosodico prodotto per fermentazione con Corynebacterium glutamicum KCCM 80187 per tutte le specie animali (CJ Europe GmbH).  |  ,., et al. 2021. EFSA J. 19: e06982. PMID: 34934460
  9. Temperatureffekt auf die Kalziumbindung an Aspartat und Glutamat.  |  Liu, XC., et al. 2022. Food Res Int. 159: 111625. PMID: 35940812
  10. Produktion von Polyglutaminsäure-ähnlichem Schleimprotein durch Peribacillus simplex Stamm 8h.  |  Sato, S., et al. 2023. Folia Microbiol (Praha). 68: 101-113. PMID: 35947243
  11. Quantitative Anwendung der In-Situ-ATR-FTIR- und Raman-Spektroskopie bei Kristallisationsvorgängen  |  Jeroen Cornel, Christian Lindenberg, and Marco Mazzotti*. 2008. Ind. Eng. Chem. Res., 47, 14,: 4870–4882.
  12. Experimentelle Charakterisierung und Populationsgleichgewichtsmodellierung der polymorphen Umwandlung von l-Glutaminsäure  |  Jeroen Cornel†, Christian Lindenberg†, and Marco Mazzotti*. 2009,. Cryst. Growth Des. 9, 1,: 243–252.
  13. Rezeptorenregulation im Geschmack: Kann die Ernährung beeinflussen, wie wir Lebensmittel wahrnehmen?  |  by Ashkan A. Shahbandi, et al. 2018. J., 1(1),: 106-115;.

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

L-Glutamic acid monosodium salt monohydrate, 250 g

sc-250218
250 g
$37.00

L-Glutamic acid monosodium salt monohydrate, 1 kg

sc-250218A
1 kg
$71.00

L-Glutamic acid monosodium salt monohydrate, 5 kg

sc-250218B
5 kg
$255.00