Date published: 2025-9-12

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

L-Dehydro Ascorbic Acid (CAS 490-83-5)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Anwendungen:
L-Dehydro Ascorbic Acid ist die reversibel oxidierte Form der Ascorbinsäure
CAS Nummer:
490-83-5
Reinheit:
≥97%
Molekulargewicht:
174.11
Summenformel:
C6H6O6
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

L-Dehydroascorbat (DHA) ist eine oxidierte Form von Ascorbinsäure (Vitamin C) und besitzt starke antioxidative Eigenschaften. Umfangreiche Forschungen der letzten Dekade haben Licht auf seine biomedizinischen Anwendungen geworfen. Untersuchungen haben sich hauptsächlich auf seine möglichen Auswirkungen auf verschiedene Krankheiten, einschließlich Krebs, Diabetes und Alzheimer-Krankheit, konzentriert. Darüber hinaus haben Studien die Auswirkungen von L-Dehydroascorbat auf das Immunsystem und seine Fähigkeit, oxidativem Stress entgegenzuwirken, erforscht. Forschungsbemühungen haben sich auf das Verstehen konzentriert, wie L-Dehydroascorbat die Zellproliferation, Apoptose, Genexpression sowie Protein- und Enzymaktivität beeinflusst. Obwohl die genaue Wirkungsweise von L-Dehydroascorbat immer noch unvollständig verstanden wird, glaubt man, dass es als Antioxidans wirkt, indem es reaktive Sauerstoffspezies abfängt und Zellen vor oxidativen Schäden schützt. Interessanterweise kann L-Dehydroascorbat auch pro-oxidative Eigenschaften aufweisen, die zum Zelltod führen können.


L-Dehydro Ascorbic Acid (CAS 490-83-5) Literaturhinweise

  1. Bewertung von gasförmigem Chlordioxid als Desinfektionsmittel zur Abtötung von Salmonellen, Escherichia coli O157:H7, Listeria monocytogenes sowie Hefen und Schimmelpilzen auf frischen und frisch geschnittenen Produkten.  |  Sy, KV., et al. 2005. J Food Prot. 68: 1176-87. PMID: 15954704
  2. Veränderung des chemischen Verhaltens von L-Ascorbinsäure in Kombination mit Nickelsulfat bei verschiedenen pH-Werten in vitro.  |  Maniyar, SA., et al. 2012. Asian Pac J Trop Biomed. 2: 220-2. PMID: 23569901
  3. Modifizierung einer Kohlenstoffpastenelektrode mit Fe(III)-Clinoptilolith-Nanopartikeln für die gleichzeitige voltammetrische Bestimmung von Acetaminophen und Ascorbinsäure.  |  Sharifian, S. and Nezamzadeh-Ejhieh, A. 2016. Mater Sci Eng C Mater Biol Appl. 58: 510-20. PMID: 26478339
  4. Anorganische Pyrophosphatase in mineralisierenden Hamstermolaren. IV. Modifikation der Hemmung von EDTA, Diphosphonaten und L-Ascorbinsäure durch Zn2+ und C02+.  |  Wöltgens, JH. 1974. Calcif Tissue Res. 16: 201-7. PMID: 4217214
  5. Antiskorbutische Aktivität von D-Araboascorbinsäure.  |  Fabianek, J. and Herp, A. 1967. Proc Soc Exp Biol Med. 125: 462-5. PMID: 6028565
  6. Quantitative Umkehrphasen-HPLC-Analyse von L-Ascorbinsäure (Vitamin C) und Identifizierung ihrer Abbauprodukte  |  , et al., (1987). Chromatographia. volume 24: pages 371–376.
  7. PYRAZINE BEI DER REAKTION VON L-DEHYDROASCORBINSÄURE MIT AMMONIAK UND GLYCIN  |   and J. DAVÍDEK, J. VELÍŠEK, Z. ZELINKOVÁ, V. KUBELKA. January 1977. Journal of Food Science. Volume42, Issue1: Pages 277-278.
  8. Gehalt an Dehydroascorbinsäure in frischem Obst und Gemüse im Verhältnis zur gesamten Vitamin-C-Aktivität  |  . 1984,. J. Agric. Food Chem. 32, 4:, 836–838.
  9. Oxidation von L-Ascorbinsäure durch Trisoxalatoferrat(III) in wässriger Lösung. Kinetischer und spektroskopischer Nachweis für die Bildung einer Zwischenspezies  |  P Martinez, J Zuluaga, D Uribe, R Van Eldik. April 1987,. Inorganica Chimica Acta. Volume 136, Issue 1,: Pages 11-16.
  10. Kinetik des Ascorbinsäureabbaus und der nicht-enzymatischen Bräunung in Kartoffeln  |  WAM McMinn, TRA Magee -. December 1997,. Food and Bioproducts Processing. Volume 75, Issue 4,: Pages 223-231.
  11. Molekular geprägte Polyanilin-Ferrocensulfonsäure-Kohlenstoffpunkte modifizierte Bleistiftgraphit-Elektroden zur chiralen selektiven Erfassung von D-Ascorbinsäure und L-Ascorbinsäure: Ein klinischer Biomarker für Präeklampsie  |  I Pandey, SS Jha - Electrochimica acta, 2015 - Elsevier. 2015. Electrochimica Acta. Volume 182, 10 November 2015,: Pages 917-928.
  12. Elektrochemische Oxidation und Bestimmung von Ascorbinsäure in natürlichen Fruchtsäften unter Verwendung einer mit Methionin modifizierten Kohlenstoffpastelektrode  |  . 2012,4,. Anal. Methods,. Issue 11,: 3754-3759.
  13. Chirale Zwischenprodukte und der Oszillationseffekt des Zirkulardichroismus bei der Belousov-Zhabotinskii-Reaktion von L-Ascorbinsäure  |   and Thomas Buhse and Wolfram Thiemann. June 2, 2014. Zeitschrift für Naturforschung B. Volume 46 Issue 10.

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

L-Dehydro Ascorbic Acid, 500 mg

sc-218636
500 mg
$155.00