Date published: 2025-9-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

L-Cystine-dimethyl Ester Dihydrochloride (CAS 32854-09-4)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Anwendungen:
L-Cystine-dimethyl Ester Dihydrochloride ist eine nützliche Dimethyl-L-Cystin-Aminosäure mit Disulfidbrücken
CAS Nummer:
32854-09-4
Molekulargewicht:
341.28
Summenformel:
C8H16N2O4S22HCl
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

L-Cystin-Dimethyl-Ester-Dihydrochlorid ist eine nützliche Dimethyl-L-Cystin-Aminosäure mit Disulfidbrücken. L-Cystin-Dimethyl-Ester-Dihydrochlorid, ein Mitglied der Cystin-Derivat-Familie, hat eine entscheidende Rolle bei der Untersuchung der Auswirkungen von Metallionen, Toxinen und Umweltbelastungen auf biologische Systeme gespielt. Durch seine Anwendung haben Forscher Einblicke in die biochemischen und physiologischen Folgen dieser Faktoren gewonnen.


L-Cystine-dimethyl Ester Dihydrochloride (CAS 32854-09-4) Literaturhinweise

  1. Auf Glutathion reagierende biologisch abbaubare Poly(harnstoffurethane), die Kettenverlängerer auf L-Cystinbasis enthalten.  |  Wang, J., et al. 2013. J Biomater Sci Polym Ed. 24: 831-48. PMID: 23594072
  2. Mit Cystindimethylester vernetztes biomimetisches PEG-Poly(urethan-harnstoff)/Nano-Hydroxylapatit-Verbundgerüst für die Reparatur von Knochendefekten.  |  Zhou, Z., et al. 2020. J Biomater Sci Polym Ed. 31: 407-422. PMID: 31747530
  3. Ein pH/Redox-dual reagierendes, in eine Nanoemulsion eingebettetes Hydrogel zur effizienten oralen Verabreichung und kontrollierten intestinalen Freisetzung von Magnesium-Ionen.  |  Huang, Y., et al. 2021. J Mater Chem B. 9: 1888-1895. PMID: 33533362
  4. Das mitogene Prinzip von Escherichia coli Lipoprotein: Synthese, spektroskopische Charakterisierung und Mitogenität von N-Palmitoyl-S-[(2R,)-2,3-dipalmitoyloxypropyl]-(R)-cystein Methyl Ester  |  Günther Jung, Carlos Carrera, Hans Brückner, Wolfgang G. Bessler. 1983. Liebigs Annalen der Chemie. 1983: 1608-1622.
  5. Synthese und Eigenschaften von kationischen Tensiden, die eine Disulfidbindung enthalten  |  A. Pinazo, M. Diz, C. Solans, M. A. Pés, P. Erra, M. R. Infante. 1993. 70: 37-42.
  6. Calix[4]aren-gebundene Cyclopeptide, ein neuer Typ makrozyklischer Wirtsmoleküle  |  Xubo Hu a, Albert S.C. Chan b, Xinxin Han a, Jiaqi He a, Jin-Pei Cheng a. 1999. Tetrahedron Letters. 40: 7115-7118.
  7. Synthese und Charakterisierung von biologisch abbaubaren Polyurethanen auf der Basis von L-Cystin/Cystein und Poly(ϵ-caprolacton)  |  Jing Wang, Zhen Zheng, Quan Wang, Pengfei Du, Jinjun Shi, Xinling Wang. 2013. Journal of Applied Polymer Science. 128: 4047-4057.
  8. Herstellung und Bewertung von mit L-Cystindimethylester vernetzten hämostatischen Mikrokügelchen aus Aldehydstärke zur ultraschnellen Blutstillung  |  Xujian Li, Xumin Chen, Zhixiao Ji, Luqi Pan, Yi Liu, Xiao Yang, Changcan Shi. 2023. 34: 1608-1621.

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

L-Cystine-dimethyl Ester Dihydrochloride, 5 g

sc-211702
5 g
$44.00