Date published: 2025-9-12

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

L-Cysteine ethyl ester hydrochloride (CAS 868-59-7)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

CAS Nummer:
868-59-7
Molekulargewicht:
185.67
Summenformel:
C5H11NO2S•HCl
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

L-Cysteinethylester-Hydrochlorid ist eine Verbindung, die als Vorläufer bei der Synthese von Proteinen und Peptiden fungiert. Es spielt eine Rolle bei der Bildung von Disulfidbindungen in Proteinen und trägt so zu deren struktureller Stabilität bei. Auf molekularer Ebene ist L-Cysteinethylesterhydrochlorid an Redoxreaktionen beteiligt und dient als Reduktionsmittel zur Aufrechterhaltung des Thiol-Disulfid-Gleichgewichts in den Zellen. L-Cysteinethylester-Hydrochlorid wirkt auch als Radikalfänger und trägt dazu bei, die Zellen vor oxidativen Schäden zu schützen. L-Cysteinethylester-Hydrochlorid ist an der Regulierung der zellulären Signalwege beteiligt und beeinflusst Prozesse wie Zellwachstum und -differenzierung. Sein Wirkmechanismus umfasst Wechselwirkungen mit Enzymen und anderen Proteinen, die ihre Aktivität und Funktion innerhalb der zellulären Umgebung modulieren.


L-Cysteine ethyl ester hydrochloride (CAS 868-59-7) Literaturhinweise

  1. Die Festkörper-Molekularstruktur des S-Nitroso-Derivats von L-Cysteinethylester-Hydrochlorid.  |  Yi, J., et al. 2005. Nitric Oxide. 12: 261-6. PMID: 15917219
  2. Quantifizierung von Sesquiterpenlactonen in Pflanzenextrakten aus Asteraceae: Bewertung ihres allergenen Potenzials.  |  Salapovic, H., et al. 2013. Sci Pharm. 81: 807-18. PMID: 24106675
  3. Schwingungs- und Strukturverhalten von (L)-Cysteinethylesterhydrochlorid im festen Zustand und in wässriger Lösung.  |  Defonsi Lestard, ME., et al. 2013. J Phys Chem A. 117: 14243-52. PMID: 24328050
  4. In-vitro- und In-vivo-Reaktionen auf biologische Wechselwirkungen und Bewertung der biologischen Sicherheit von neuartigen Au-ZnTe-Nanopartikeln mit Kern und Schale.  |  Dunpall, R. and Revaprasadu, N. 2016. Toxicol Res (Camb). 5: 1078-1089. PMID: 30090413
  5. Identifizierung einer neuen alkalischen Serin-Peptidase aus dem mäßig halophilen Virgibacillus natechei sp. nov., Stamm FarDT und ihre Anwendung als Bioadditiv für die Peptidsynthese und Waschmittelformulierungen.  |  Mechri, S., et al. 2019. Biomed Res Int. 2019: 6470897. PMID: 31886235
  6. Die Hemmung der Urease-Aktivität durch verschiedene Verbindungen gibt Aufschluss über die Modulation und den Zusammenhang von bakteriellem Nickelimport und Ureolyse.  |  Svane, S., et al. 2020. Sci Rep. 10: 8503. PMID: 32444844
  7. Vielseitige Arten von Medikamentenverabreichungssystemen auf Polysaccharidbasis: Vom strategischen Design zur Krebstherapie.  |  Sun, Y., et al. 2020. Int J Mol Sci. 21: PMID: 33271967
  8. Chiroptische Erkennung von Aminosäurederivaten durch Wirt-Gast-Komplexierung mit Cyclo[6]aramid.  |  Wang, X., et al. 2021. Molecules. 26: PMID: 34279403
  9. Identifizierung von L-Cysteinamid als wirksamer Inhibitor der Tyrosinase-vermittelten Dopachrombildung und Eumelaninsynthese.  |  Lee, HK., et al. 2021. Antioxidants (Basel). 10: PMID: 34439449
  10. Gezielte selbstemulgierende Arzneimittelabgabesysteme zur Wiederherstellung der Empfindlichkeit von Docetaxel bei resistenten Tumoren.  |  Campani, V., et al. 2022. Pharmaceutics. 14: PMID: 35214025
  11. Topotaktische Umwandlung von homogenen Phosphowolfram-Molybdänsäure-Materialien in heterogene feste saure Katalysatoren für die Umwandlung von Kohlenhydraten in Alkylmethylfurfural und Alkyllevulinat.  |  Gupta, D., et al. 2020. RSC Adv. 10: 705-718. PMID: 35494434
  12. Plattform für orthogonale N-Cystein-spezifische Proteinmodifizierung durch Cyclopropenonreagenzien.  |  Istrate, A., et al. 2022. J Am Chem Soc. 144: 10396-10406. PMID: 35658467
  13. Neue Benzothiazol-Derivate als zielgerichtete Liganden für die Behandlung der Alzheimer-Krankheit.  |  Hafez, DE., et al. 2023. J Enzyme Inhib Med Chem. 38: 2175821. PMID: 36789662

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

L-Cysteine ethyl ester hydrochloride, 25 g

sc-250214
25 g
$38.00