Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

L-β-Imidazolelactic acid (CAS 14403-45-3)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
2-Hydroxy-3-(4-Imidazolyl)propanoic acid
Anwendungen:
L-∫-Imidazolelactic acid wird für die Untersuchung und Charakterisierung von Histidinproteinen verwendet
CAS Nummer:
14403-45-3
Molekulargewicht:
156.14
Summenformel:
C6H8N2O3
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

L-β-Imidazol-Milchsäure ist eine einzigartige organische Verbindung mit einem Imidazolring, der an eine Milchsäurestruktur gebunden ist, was sie zu einem interessanten Thema im Bereich der biochemischen Forschung macht. Die Imidazolkomponente, ein fünfgliedriger Ring mit zwei Stickstoffatomen an nicht benachbarten Positionen, bietet eine entscheidende Funktionalität, die die biologischen Wechselwirkungen der Chemikalie beeinflusst. Diese Struktur ähnelt vor allem Metaboliten, die am Histidinabbau beteiligt sind, was die L-β-Imidazol-Milchsäure zu einem potenziellen Werkzeug für die Untersuchung von Stoffwechselwegen macht, die mit dem Aminosäureabbau zusammenhängen. In der Forschung kann diese Verbindung genutzt werden, um die Kinetik und die Mechanismen von Enzymen zu erforschen, insbesondere die Prozesse, an denen Histidinderivate beteiligt sind. Sie könnte als kompetitiver Inhibitor oder als Substratimitator wirken und so zur Aufklärung der Enzymspezifität und -wirkung beitragen. Über enzymatische Studien hinaus ist L-β-Imidazol-Milchsäure auch in der synthetischen Chemie für die Herstellung komplexer biochemischer Verbindungen oder als Grundelement bei der Peptidkonstruktion wertvoll. Aufgrund ihrer inhärenten Eigenschaften kann sie außerdem als pH-Puffer oder Chelatbildner in verschiedenen biochemischen Tests eingesetzt werden, was ihren Nutzen in zahlreichen wissenschaftlichen Untersuchungen, die sich mit biologischen und chemischen Phänomenen befassen, noch erhöht.


L-β-Imidazolelactic acid (CAS 14403-45-3) Literaturhinweise

  1. N-terminal modifizierte Analoga von HVFLRFamide mit hemmender Wirkung auf den Eileiter der Heuschrecke.  |  Starratt, AN., et al. 2000. Peptides. 21: 197-203. PMID: 10764945
  2. Synthese aller neunzehn angemessen geschützten chiralen Alpha-Hydroxysäure-Äquivalente der Alpha-Aminosäuren für die Boc-Festphasen-Depsi-Peptidsynthese.  |  Deechongkit, S., et al. 2004. Org Lett. 6: 497-500. PMID: 14961607
  3. Auswirkungen von Histidin und Imidazol-Milchsäure auf verschiedene Parameter des oxidativen Stresses in der Großhirnrinde von jungen Ratten.  |  Tansini, CM., et al. 2004. Int J Dev Neurosci. 22: 67-72. PMID: 15036381
  4. Anti-Vernetzungseigenschaften von Carnosin: Bedeutung von Histidin.  |  Hobart, LJ., et al. 2004. Life Sci. 75: 1379-89. PMID: 15234195
  5. Stickstoff K-Kanten-XANES - ein Überblick über Referenzverbindungen, die zur Identifizierung von unbekanntem organischem Stickstoff in Umweltproben verwendet werden.  |  Leinweber, P., et al. 2007. J Synchrotron Radiat. 14: 500-11. PMID: 17960033
  6. Bis [2-Hydroxy-3-(1H-imidazol-4-yl) propionat] Nickel (II)[J].  |  Odoko M, Adachi Y, Okabe N. 2002,. Acta Crystallographica Section E: Structure Reports Online,. 58(1):: m7-m9.
  7. Stickstoffverbindungen in gelösten und festen Umweltproben[M]  |  Leinweber P, Kruse J, Walley F. 2010,. Developments in Soil Science. Elsevier,. 34:: 255-288.

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

L-β-Imidazolelactic acid, 100 mg

sc-286037
100 mg
$200.00

L-β-Imidazolelactic acid, 1 g

sc-286037A
1 g
$400.00