Date published: 2025-10-11

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

L-Aspartic acid α-(β-naphthylamide) (CAS 635-91-6)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

CAS Nummer:
635-91-6
Molekulargewicht:
258.27
Summenformel:
C14H14N2O3
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

L-Asparaginsäure-α-(β-Naphthylamid) ist eine Verbindung, die als Substrat für das Enzym L-Aspartat-α-Amidase dient. Dieses Enzym katalysiert die Hydrolyse von L-Asparaginsäure-α-(β-Naphthylamid) zur Bildung von L-Asparaginsäure und β-Naphthylamin. Die Wirkungsweise beinhaltet die Bindung des Substrats an das aktive Zentrum des Enzyms, was zur Bildung eines Enzym-Substrat-Komplexes führt. Dieser Komplex durchläuft eine Reihe von chemischen Reaktionen, die zur Spaltung der Amidbindung im Substratmolekül führen. Die Freisetzung der Produkte, L-Asparaginsäure und β-Naphthylamin, markiert den Abschluss der enzymatischen Reaktion. In der Forschung und Entwicklung wird diese Verbindung verwendet, um die Kinetik und den Wirkmechanismus der L-Aspartat-α-Amidase zu untersuchen, was Einblicke in die enzymatische Hydrolyse von amidhaltigen Substraten ermöglicht.


L-Aspartic acid α-(β-naphthylamide) (CAS 635-91-6) Literaturhinweise

  1. Fluorometrischer Test unter Verwendung von Naphthylamid-Substraten zur Bewertung der Aktivitäten neuartiger Giftpeptidasen.  |  Gasparello-Clemente, E. and Silveira, PF. 2002. Toxicon. 40: 1617-26. PMID: 12419513
  2. Aminopeptidasen in viszeralen Organen bei Veränderungen des Flüssigkeitsvolumens und der Osmolalität des Körpers.  |  Gasparello-Clemente, E., et al. 2003. Peptides. 24: 1367-72. PMID: 14706551
  3. Nieren- und Makrophagen-Aminopeptidase-Aktivitäten bei Cyclosporin-behandelten Mäusen.  |  Marinho, CE., et al. 2006. Int Immunopharmacol. 6: 415-25. PMID: 16428077
  4. Charakterisierung einer membrangebundenen Aminopeptidase, gereinigt aus Mitteldarmzellen von Acyrthosiphon pisum. Eine wichtige Bindungsstelle für toxische Mannose-Lektine.  |  Cristofoletti, PT., et al. 2006. FEBS J. 273: 5574-88. PMID: 17212776
  5. Aminopeptidase-Aktivitäten, oxidativer Stress und Nierenfunktion bei einer Envenomisierung durch Crotalus durissus terrificus bei Mäusen.  |  Yamasaki, SC., et al. 2008. Toxicon. 52: 445-54. PMID: 18619992
  6. Jahreszeitliche Schwankungen der Peptidaseaktivitäten im Fortpflanzungstrakt von Crotalus durissus terrificus.  |  Marinho, CE., et al. 2009. Gen Comp Endocrinol. 160: 84-92. PMID: 19027015
  7. Peptidaseaktivitäten im Samen aus dem Ductus deferens und dem Uterus der neotropischen Klapperschlange Crotalus durissus terrificus.  |  Marinho, CE., et al. 2009. J Comp Physiol B. 179: 635-42. PMID: 19225781

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

L-Aspartic acid α-(β-naphthylamide), 250 mg

sc-295264
250 mg
$138.00

L-Aspartic acid α-(β-naphthylamide), 1 g

sc-295264A
1 g
$274.00