Date published: 2025-11-4

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

L-Arginine methyl ester dihydrochloride (CAS 26340-89-6)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
L-Arg-OMe⋅2HCl
CAS Nummer:
26340-89-6
Reinheit:
≥99%
Molekulargewicht:
261.15
Summenformel:
C7H16N4O22HCl
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

L-Arginin-Methylester-Dihydrochlorid ist eine Verbindung, die in experimentellen Anwendungen als Vorläufer für die Synthese von Stickstoffmonoxid (NO) dient. Es dient als Substrat für die Stickstoffmonoxid-Synthase (NOS), ein Enzym, das die Produktion von NO aus L-Arginin katalysiert. L-Arginin-Methylester-Dihydrochlorid spielt eine Rolle bei der Regulierung des Gefäßtonus, der Neurotransmission und der Immunantwort, indem es als Quelle für NO dient, das bei verschiedenen physiologischen Prozessen als Signalmolekül fungiert. Durch seine Interaktion mit NOS trägt L-Arginin-Methylester-Dihydrochlorid zur Modulation von Zellfunktionen und Signalwegen bei. Sein Wirkmechanismus beinhaltet die Umwandlung von L-Arginin in NO, das dann seine Wirkung auf die Zielzellen und -gewebe ausübt. Die Beteiligung von L-Arginin-Methylester-Dihydrochlorid an der NO-Synthese kann eine wichtige Komponente in Studien sein, die die Rolle von NO bei der zellulären Signalübertragung und physiologischen Regulierung untersuchen.


L-Arginine methyl ester dihydrochloride (CAS 26340-89-6) Literaturhinweise

  1. Ein gentechnisch veränderter L-Arginin-Sensor von Chlamydia pneumoniae ermöglicht eine auf Arginin einstellbare Transkriptionskontrolle in Säugetierzellen und Mäusen.  |  Hartenbach, S., et al. 2007. Nucleic Acids Res. 35: e136. PMID: 17947334
  2. Antikonvulsive Wirkung von Atorvastatin auf Pentylentetrazol-induzierte Krampfanfälle bei Mäusen: die Rolle des Stickstoffmonoxid-Stoffwechsels.  |  Moazzami, K., et al. 2013. Fundam Clin Pharmacol. 27: 387-92. PMID: 22429218
  3. Coinvolgimento differenziale delle vie di segnalazione nella regolazione del rilascio dell'ormone della crescita da parte della somatostatina e dell'ormone rilasciante l'ormone della crescita nella cernia a macchie arancioni (Epinephelus coioides).  |  Wang, B., et al. 2014. Mol Cell Endocrinol. 382: 851-9. PMID: 24183819
  4. Synthese und antimikrobielle Aktivitäten von His(2-aryl)-Arg- und Trp-His(2-aryl)-Klassen von Dipeptidomimetika.  |  Mahindra, A., et al. 2014. Medchemcomm. 5: 671-676. PMID: 24976942
  5. Struktur-Aktivitäts-Beziehungen von Imidazol-abgeleiteten 2-[N-Carbamoylmethyl-alkylamino]essigsäuren, duale Bindemittel für humanes Insulin-abbauendes Enzym.  |  Charton, J., et al. 2015. Eur J Med Chem. 90: 547-67. PMID: 25489670
  6. Ein Material, das Hämokompatibilität verleiht.  |  Everett, W., et al. 2016. Sci Rep. 6: 26848. PMID: 27264087
  7. Biomimetische Entwicklung heterogener elastischer Gewebe.  |  Tsai, KJ., et al. 2017. NPJ Regen Med. 2: 16. PMID: 29302352
  8. Affektive Dimensionen des Schmerzes und regionalspezifische Beteiligung von Stickstoffmonoxid an der Entwicklung von empathischer Hyperalgesie.  |  Mohammadi, F., et al. 2020. Sci Rep. 10: 10141. PMID: 32576847
  9. Mikrobielle Alpha-Amylase-Produktion: Fortschritte, Herausforderungen und Perspektiven.  |  Elyasi Far, B., et al. 2020. Adv Pharm Bull. 10: 350-358. PMID: 32665893
  10. Erforschung geladener polymerer Cyclodextrine für biomedizinische Anwendungen.  |  Bognanni, N., et al. 2021. Molecules. 26: PMID: 33808780
  11. Auswirkungen von basischen Aminosäuren und ihren Derivaten auf die Infektion mit dem SARS-CoV-2- und Influenza-A-Virus.  |  Melano, I., et al. 2021. Viruses. 13: PMID: 34372507
  12. Hochgradig photostabile Kohlenstoffpunkte aus Zitronensäure für Bioimaging.  |  Fiori, F., et al. 2022. Materials (Basel). 15: PMID: 35407731
  13. Saure Mikroumgebung in kutanen Leishmania-Läsionen hemmt NO-abhängige antiparasitäre Makrophagenaktivität.  |  Frick, L., et al. 2022. Front Immunol. 13: 789366. PMID: 35493523

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

L-Arginine methyl ester dihydrochloride, 5 g

sc-228389
5 g
$27.00

L-Arginine methyl ester dihydrochloride, 25 g

sc-228389A
25 g
$71.00

L-Arginine methyl ester dihydrochloride, 100 g

sc-228389B
100 g
$255.00