Date published: 2025-9-6

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

L-Altrose (CAS 1949-88-8)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
2R,3S,4S,5S)-2,3,4,5,6-pentahydroxyhexanal
Anwendungen:
L-Altrose ist eine Verbindung, die zur Identifizierung und Differenzierung von Aldose-C-2-Epimerasen verwendet wird
CAS Nummer:
1949-88-8
Molekulargewicht:
180.16
Summenformel:
C6H12O6
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

L-Altrose, eine seltene natürlich vorkommende Aldohexose, spielt eine wichtige Rolle in den Forschungsbereichen Kohlenhydratchemie und Glykobiologie. Als einer der am wenigsten untersuchten Zucker aufgrund seiner Seltenheit und Instabilität in seiner Pyranoseform bietet L-Altrose einzigartige Möglichkeiten zur Untersuchung stereochemischer Variationen und ihrer Auswirkungen auf biologische Wechselwirkungen. In der Forschung wird L-Altrose vor allem bei der Synthese von Oligosacchariden und Glykokonjugaten verwendet, die Aufschluss darüber geben, wie leichte Variationen der Zuckerkonfiguration molekulare Erkennungsprozesse beeinflussen. Wissenschaftler setzen dieses Monosaccharid ein, um die enzymatischen Wege des Zuckerstoffwechsels zu erforschen, da seine ungewöhnliche Stereochemie die Enzymspezifität und die Reaktionswege beeinflussen kann, wodurch sich unser Verständnis von kohlenhydrataktiven Enzymen erweitert. Darüber hinaus wird L-Altrose für die Entwicklung von Mimetika verwendet, die biologische Prozesse, an denen Zucker beteiligt sind, stören oder modulieren können, wie z. B. die bakterielle Adhäsion an Wirtszellen, die durch Kohlenhydrat-Elektin-Wechselwirkungen vermittelt wird. Diese Forschung liefert wertvolle Daten über die strukturellen Voraussetzungen für biologische Aktivität und eröffnet potenzielle Anwendungen für die Entwicklung neuer biochemischer Werkzeuge, die die durch Glykane vermittelten biologischen Funktionen beeinflussen könnten. Somit ist L-Altrose ein wesentlicher Faktor für den Fortschritt der glykobiologischen Forschung und für die Vertiefung unseres Verständnisses von kohlenhydratvermittelten biologischen Phänomenen.


L-Altrose (CAS 1949-88-8) Literaturhinweise

  1. Integrierter Weg zu den L-Aldohexosen unter Verwendung eines gewöhnlichen künstlichen chiralen Bausteins.  |  Takeuchi, M., et al. 2000. Chirality. 12: 338-41. PMID: 10824148
  2. L-Altruronsäure, die durch Epimerisierung von D-Galakturonsäuremethylestern bei der Verseifung von Zitruspektin entsteht.  |  Zhan, D., et al. 2001. Carbohydr Res. 330: 357-63. PMID: 11270814
  3. Erzeugung der ersten anomeren D/L-Zuckerkinase durch gerichtete Evolution.  |  Hoffmeister, D., et al. 2003. Proc Natl Acad Sci U S A. 100: 13184-9. PMID: 14612558
  4. Ein vielseitiger Weg zu L-Hexosen: Synthese von L-Mannose und L-Altrose.  |  Guaragna, A., et al. 2006. Org Lett. 8: 4863-6. PMID: 17020322
  5. Die Altrose-Gruppe von Substanzen.  |  RICHTMYER, NK. 1945. Adv Carbohydr Chem. 1: 37-76. PMID: 21020773
  6. Charakterisierung einer rekombinanten Cellobiose-2-Epimerase aus Caldicellulosiruptor saccharolyticus und ihre Anwendung bei der Herstellung von Mannose aus Glucose.  |  Park, CS., et al. 2011. Appl Microbiol Biotechnol. 92: 1187-96. PMID: 21691788
  7. Synthese von 5-C-methylierter d-Mannose, d-Galaktose, l-Gulose und l-Altrose und deren Strukturaufklärung durch NMR-Spektroskopie.  |  Köllmann, C., et al. 2018. Org Lett. 20: 1220-1223. PMID: 29406726
  8. Neutrale Zuckerzusammensetzung von extrazellulären Polysacchariden, die von Stämmen von Butyrivibrio fibrisolvens produziert werden.  |  Stack, RJ. 1988. Appl Environ Microbiol. 54: 878-83. PMID: 3377501
  9. Synthese von L-Altrose und einigen Derivaten.  |  Lunau, Nathalie and Chris Meier. 2012. European Journal of Organic Chemistry. 2012.31: 6260-6270.
  10. Dreistufige Synthese von geschützter L-Altrose aus von D-Galaktose abgeleiteten Perlin-Aldehyden.  |  Halder, Suvendu, et al. 2020. J. Indian Chem. Soc. 97: 243-250.

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

L-Altrose, 25 mg

sc-257648
25 mg
$110.00