Direktverknüpfungen
L-Altrose, eine seltene natürlich vorkommende Aldohexose, spielt eine wichtige Rolle in den Forschungsbereichen Kohlenhydratchemie und Glykobiologie. Als einer der am wenigsten untersuchten Zucker aufgrund seiner Seltenheit und Instabilität in seiner Pyranoseform bietet L-Altrose einzigartige Möglichkeiten zur Untersuchung stereochemischer Variationen und ihrer Auswirkungen auf biologische Wechselwirkungen. In der Forschung wird L-Altrose vor allem bei der Synthese von Oligosacchariden und Glykokonjugaten verwendet, die Aufschluss darüber geben, wie leichte Variationen der Zuckerkonfiguration molekulare Erkennungsprozesse beeinflussen. Wissenschaftler setzen dieses Monosaccharid ein, um die enzymatischen Wege des Zuckerstoffwechsels zu erforschen, da seine ungewöhnliche Stereochemie die Enzymspezifität und die Reaktionswege beeinflussen kann, wodurch sich unser Verständnis von kohlenhydrataktiven Enzymen erweitert. Darüber hinaus wird L-Altrose für die Entwicklung von Mimetika verwendet, die biologische Prozesse, an denen Zucker beteiligt sind, stören oder modulieren können, wie z. B. die bakterielle Adhäsion an Wirtszellen, die durch Kohlenhydrat-Elektin-Wechselwirkungen vermittelt wird. Diese Forschung liefert wertvolle Daten über die strukturellen Voraussetzungen für biologische Aktivität und eröffnet potenzielle Anwendungen für die Entwicklung neuer biochemischer Werkzeuge, die die durch Glykane vermittelten biologischen Funktionen beeinflussen könnten. Somit ist L-Altrose ein wesentlicher Faktor für den Fortschritt der glykobiologischen Forschung und für die Vertiefung unseres Verständnisses von kohlenhydratvermittelten biologischen Phänomenen.
Bestellinformation
Produkt | Katalog # | EINHEIT | Preis | ANZAHL | Favoriten | |
L-Altrose, 25 mg | sc-257648 | 25 mg | $110.00 |