Date published: 2025-9-8

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

L-α-Aminoadipic acid (CAS 1118-90-7)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
(S)-2-Aminohexanedioic acid
Anwendungen:
L-α-Aminoadipic acid ist ein Hemmstoff für die ischämische Glutamatfreisetzung
CAS Nummer:
1118-90-7
Reinheit:
98%
Molekulargewicht:
161.16
Summenformel:
C6H11NO4
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

L-alpha-Aminoadipinsäure, ein gliotoxisches Analogon von Glutamat, wurde gezeigt, dass es den Transportprotein des D-[3H]-Aspartats kompetitiv hemmt. Experimente berichteten, dass dieses Verbindung auch eine Reduktion der ischämischen Glutamatfreisetzung in murinen hippocampalen Scheiben in vitro verursacht. Weitere Forschungen deuten darauf hin, dass L-alpha-Aminoadipinsäure die Synthese von Kynurensäure (sc-202683) in Astrozytenkulturen hemmt, was die Fähigkeit zur Modulation neuronaler Degeneration demonstriert. L-alpha-Aminoadipinsäure ist ein Inhibitor von GluR und Gl Syn.


L-α-Aminoadipic acid (CAS 1118-90-7) Literaturhinweise

  1. Gliotoxische Wirkungen von Alpha-Aminoadipinsäure-Isomeren auf die Netzhaut des Karpfens: eine Langzeitbeobachtung.  |  Kato, S., et al. 1990. Neuroscience. 36: 145-53. PMID: 1977098
  2. Astrozytäre Aktivierung im thorakalen Rückenmark trägt zu anhaltenden Schmerzen im Rattenmodell der chronischen Pankreatitis bei.  |  Feng, QX., et al. 2010. Neuroscience. 167: 501-9. PMID: 20149842
  3. L-Pipecolsäure-Stoffwechsel in der menschlichen Leber: L-alpha-Aminoadipat-delta-Semialdehyd-Oxidoreduktase.  |  Chang, YF., et al. 1990. Biochim Biophys Acta. 1038: 300-5. PMID: 2160277
  4. Inhibitoren des NMDA-Stickoxid-Signalwegs schützen vor neuronaler Atrophie und Synapsenverlust, die durch l-alpha-Aminoadipinsäure-behandelte Astrozyten hervorgerufen werden.  |  David, J., et al. 2018. Neuroscience. 392: 38-56. PMID: 30267830
  5. L-alpha-Aminoadipinsäure löst bei Nagetieren depressionsähnliches Verhalten und eine stressbedingte Zunahme der dendritischen Stacheldichte im prälimbischen Kortex und Hippocampus aus.  |  David, J., et al. 2019. Behav Brain Res. 362: 90-102. PMID: 30639510
  6. L-alpha-Aminoadipinsäure hemmt die dopaminerge Neurodegeneration und motorische Defizite in einem entzündlichen Modell der Parkinson-Krankheit bei männlichen Ratten.  |  O'Neill, E., et al. 2019. J Neurosci Res. 97: 804-816. PMID: 30924171
  7. Ein Vergleich der Auswirkungen der Isomere von Alpha-Aminoadipinsäure und 2-Amino-4-Phosphonobuttersäure auf die Lichtreaktion der Müller-Gliazelle und das Elektroretinogramm.  |  Zimmerman, RP. and Corfman, TP. 1984. Neuroscience. 12: 77-84. PMID: 6462455
  8. Gliotoxische Wirkungen von Alpha-Aminoadipinsäure auf Monolayerkulturen von dissoziiertem postnatalem Mauskleinhirn.  |  Huck, S., et al. 1984. Neuroscience. 12: 783-91. PMID: 6472620
  9. Hemmung des Glutamattransporters und glialer Enzyme im Striatum der Ratte durch das Gliotoxin Alpha-Aminoadipat.  |  McBean, GJ. 1994. Br J Pharmacol. 113: 536-40. PMID: 7834205
  10. L-alpha-Aminoadipinsäure als Regulator der Kynurensäureproduktion im Hippocampus: eine Mikrodialysestudie an frei beweglichen Ratten.  |  Wu, HQ., et al. 1995. Eur J Pharmacol. 281: 55-61. PMID: 8566117
  11. Charakterisierung des L-alpha-Aminoadipinsäuretransports in kultivierten Rattenastrozyten.  |  Tsai, MJ., et al. 1996. Brain Res. 741: 166-73. PMID: 9001719
  12. L-alpha-Aminoadipat reduziert die Glutamatfreisetzung aus Gehirngewebe, das einem kombinierten Sauerstoff- und Glukoseentzug ausgesetzt ist.  |  Haugstad, TS. and Langmoen, IA. 1997. J Cereb Blood Flow Metab. 17: 567-70. PMID: 9183295
  13. L-alpha-Aminoadipat hemmt die Kynurenat-Synthese im Hippocampus des Rattenhirns und in Gewebekulturen.  |  Chang, YF., et al. 1997. Neurochem Res. 22: 825-9. PMID: 9232635

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

L-α-Aminoadipic acid, 50 mg

sc-202200
50 mg
$19.00

L-α-Aminoadipic acid, 250 mg

sc-202200A
250 mg
$31.00