Date published: 2025-9-6

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

L-alanyl-L-glutamine (CAS 39537-23-0)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

CAS Nummer:
39537-23-0
Molekulargewicht:
217.2
Summenformel:
C8H15N3O4
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

L-Alanyl-L-Glutamin ist ein Dipeptid, das aus den Aminosäuren Alanin und Glutamin besteht. Diese Verbindung ist für die wissenschaftliche Forschung von besonderem Interesse, da sie im Vergleich zu L-Glutamin allein stabiler ist und daher in verschiedenen Versuchsanordnungen bevorzugt eingesetzt wird. In wässrigen Lösungen ist L-Glutamin relativ instabil und kann sich zu Ammoniak und Pyroglutaminsäure zersetzen. Wenn es jedoch mit Alanin zu L-Alanyl-L-Glutamin verbunden wird, verbessert sich die Stabilität erheblich, wodurch diese Abbauprobleme verringert werden. Die Stabilität von L-Alanyl-L-Glutamin hat seine Verwendung in Studien erleichtert, die eine kontrollierte Umgebung für Zellkulturen erfordern. Es wird häufig in In-vitro-Experimenten verwendet, um den Zellstoffwechsel und die Zellphysiologie zu verstehen, insbesondere unter Bedingungen, die eine ständige Verfügbarkeit von Glutamin erfordern, das für sich schnell teilende Zellen wie Immun- und Darmzellen entscheidend ist. In der wissenschaftlichen Forschung dient L-Alanyl-L-Glutamin nicht nur als Nährstoff, der das Zellwachstum und die Zellfunktion unterstützt, sondern auch als Instrument zur Untersuchung des Aminosäurestoffwechsels in verschiedenen Zelltypen. Dieses Dipeptid ist besonders nützlich bei der Untersuchung der Rolle von Glutamin als zellulärer Brennstoff und seiner Bedeutung für die Proteinsynthese und die Energieproduktion. Darüber hinaus hilft es bei der Untersuchung der Transportmechanismen von Peptiden und ihrer metabolischen Wirkungen und gibt Aufschluss darüber, wie Zellen die Nährstoffaufnahme und -verwertung regulieren.


L-alanyl-L-glutamine (CAS 39537-23-0) Literaturhinweise

  1. Quantifizierung von l-Alanyl-l-Glutamin in Säugetierzellkulturbrühe: Bewertung verschiedener Detektoren.  |  Krömer, JO., et al. 2011. Anal Biochem. 416: 129-31. PMID: 21651886
  2. Präkonditionierung mit L-Alanyl-L-Glutamin in einem Modell der Mongolischen Wüstenrennmaus mit akuter zerebraler Ischämie/Reperfusionsverletzung.  |  Pires, VL., et al. 2011. Acta Cir Bras. 26 Suppl 1: 14-20. PMID: 21971651
  3. Enzymatische Herstellung von L-Alanyl-L-Glutamin durch rekombinante E. coli, die α-Aminosäureester-Acyltransferase aus Sphingobacterium siyangensis exprimieren.  |  Hirao, Y., et al. 2013. Biosci Biotechnol Biochem. 77: 618-23. PMID: 23470770
  4. Die orale Zufuhr von L-Glutamin oder L-Alanyl-L-Glutamin ändert nichts an den metabolischen Veränderungen, die durch eine langfristige fettreiche Ernährung im B6.129F2/J-Mausmodell der Insulinresistenz hervorgerufen werden.  |  Bock, PM., et al. 2016. Mol Cell Biochem. 411: 351-62. PMID: 26530165
  5. Evitar (l-Alanyl-l-Glutamin) reguliert wichtige Signalmoleküle in der Pathogenese der postoperativen Gewebefibrose.  |  Robertson, LM., et al. 2019. Reprod Sci. 26: 724-733. PMID: 30185141
  6. Metabolisches Engineering von Escherichia coli zur effizienten Produktion von L-Alanyl-L-Glutamin.  |  Zhu, J., et al. 2020. Microb Cell Fact. 19: 129. PMID: 32527330
  7. Herstellung von L-Alanyl-L-Glutamin durch immobilisierte Escherichia coli, die Aminosäureester-Acyltransferase exprimieren.  |  Pei, X., et al. 2020. Appl Microbiol Biotechnol. 104: 6967-6976. PMID: 32594215
  8. Saubere Produktion von l-Alanyl-l-Glutamin durch einen effizienten Hefe-Biokatalysator, der α-Aminosäureester-Acyltransferase ohne N-Glykosylierung exprimiert.  |  Li, Y., et al. 2023. J Agric Food Chem. 71: 6398-6405. PMID: 37027821
  9. Mit Cer-Ionen immobilisiertes magnetisches Graphitnitrid, dekoriert mit L-Alanyl-L-Glutamin als neuer Chelator für die Anreicherung von Phosphopeptiden.  |  Jiang, D., et al. 2023. Mikrochim Acta. 190: 452. PMID: 37882891

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

L-alanyl-L-glutamine, 1 g

sc-337885
1 g
$772.00