Direktverknüpfungen
L-Amin ist eine Verbindung, die in der biochemischen Forschung aufgrund ihrer strukturellen Ähnlichkeit mit der Aminosäure Tryptophan Aufmerksamkeit erregt. In der Forschung wird L-Abrin häufig wegen seiner Rolle bei Studien zur Proteinsynthese untersucht, wo es in Peptide eingebaut werden kann, um die Auswirkungen von Strukturanaloga auf die Proteinfunktion und -stabilität zu untersuchen. Sein Einbau in Proteine kann auch als Instrument zur Untersuchung von Protein-Protein-Wechselwirkungen und der Spezifität von Enzym-Substrat-Beziehungen dienen. Darüber hinaus ist L-Abrin in Stoffwechselstudien von Interesse, um zu verstehen, wie Zellen strukturell ähnliche Aminosäuren verarbeiten, was Einblicke in die Selektivität und Regulierung von Aminosäuretransportern und Stoffwechselwegen geben kann. Forscher können L-Abrine auch verwenden, um die Mechanismen der Aminosäureerkennung durch Ribosomen während der Translation zu untersuchen, was für das Verständnis der Zuverlässigkeit der Proteinsynthese von grundlegender Bedeutung ist.
Bestellinformation
Produkt | Katalog # | EINHEIT | Preis | ANZAHL | Favoriten | |
L-Abrine, 250 mg | sc-257646 | 250 mg | $208.00 |