Date published: 2025-9-11

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

L-703,606 oxalate (CAS 351351-06-9)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
cis-2-(Diphenylmethyl)-N-[(2-iodophenyl)methyl]-1-azabicyclo[2.2.2]octan-3-amine oxalate salt
Anwendungen:
L-703,606 oxalate ist ein selektiver nicht-peptidischer NK1-Tachykininrezeptor-Antagonist
CAS Nummer:
351351-06-9
Molekulargewicht:
598.50
Summenformel:
C27H29N2I•C2H2O4
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

L-703,606 Oxalat stellt eine zentrale chemische Einheit in der Landschaft der Rezeptorantagonisten dar, die speziell auf den NK-1R (NK1-Tachykininrezeptor) mit hoher Potenz und Selektivität abzielt. Als Nicht-Peptid-Antagonist bietet diese Verbindung im Vergleich zu peptidbasierten Antagonisten einen erheblichen Vorteil in Bezug auf die molekulare Stabilität und die Fähigkeit, biologische Barrieren zu überwinden. Der NK-1R, ein integraler Bestandteil des Tachykinin-Systems, ist in erster Linie an der Übertragung von Schmerzsignalen und der Modulation von Entzündungsreaktionen im zentralen und peripheren Nervensystem beteiligt und damit ein Ziel für die Untersuchung neuer therapeutischer Strategien gegen Schmerzen und Entzündungen.


L-703,606 oxalate (CAS 351351-06-9) Literaturhinweise

  1. Enterischer Wirkort von Prokinetika: ABT-229, Motilin und Erythromycin.  |  Sarna, SK., et al. 2000. Am J Physiol Gastrointest Liver Physiol. 278: G744-52. PMID: 10801267
  2. Stimulation des synaptosomalen D-[(3)H]Aspartat-Transports durch Substanz P im Rattenhirn.  |  Healy, J., et al. 2000. Neurosci Lett. 290: 113-6. PMID: 10936690
  3. Die Mobilisierung spezifischer T-Zellen aus den Lymphknoten bei Kontaktsensibilität erfordert die Substanz P.  |  Shepherd, AJ., et al. 2005. J Neuroimmunol. 164: 115-23. PMID: 15899523
  4. Tonische Aktivität parasympathischer efferenter Nervenfasern hyperpolarisiert das Ruhemembranpotenzial von Froschgeschmackszellen.  |  Sato, T., et al. 2006. Chem Senses. 31: 307-13. PMID: 16469796
  5. Merkmale des biphasischen langsam depolarisierenden und langsam hyperpolarisierenden Potenzials in der Froschgeschmackszelle, das durch parasympathische efferente Stimulation ausgelöst wird.  |  Sato, T., et al. 2007. Chem Senses. 32: 817-23. PMID: 17652347
  6. Ein prädiktiver Test auf Kerntranslokation für gespleißtes x-box-binding protein 1 identifiziert Verbindungen mit bekannter Organtoxizität.  |  Hahmann, C., et al. 2011. Assay Drug Dev Technol. 9: 79-87. PMID: 20858054
  7. Efferente Fasern innervieren gustatorische und mechanosensitive afferente Fasern in den fungiformen Papillen von Fröschen.  |  Sato, T., et al. 2012. Chem Senses. 37: 315-24. PMID: 21994412
  8. Ein Screening ganzer Zellpfade ergibt sieben neue Chemosensibilisatoren zur Bekämpfung chloroquinresistenter Malaria.  |  Ch'ng, JH., et al. 2013. Sci Rep. 3: 1734. PMID: 23615863
  9. Markierungsfreier Nachweis und dynamische Überwachung der medikamenteninduzierten intrazellulären Vesikelbildung mit Hilfe eines 2-dimensionalen abgestimmten Filters.  |  Aftab, O., et al. 2014. Autophagy. 10: 57-69. PMID: 24169509
  10. Substanz P moduliert in unterschiedlicher Weise die Feuerungsrate von Neuronen des Solitärkomplexes (SC) bei erwachsenen Ratten, die an chronische Hypoxie angepasst sind.  |  Nichols, NL., et al. 2014. PLoS One. 9: e88161. PMID: 24516602
  11. Auswirkungen von Dextransulfat, 4-t-Butylcyclohexanol, Pongamiaöl und Hesperidinmethylchalcon auf Entzündungs- und Gefäßreaktionen, die bei Rosazea auftreten.  |  Hernandez-Pigeon, H., et al. 2018. Clin Cosmet Investig Dermatol. 11: 421-429. PMID: 30233225

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

L-703,606 oxalate, 1 mg

sc-203095
1 mg
$107.00

L-703,606 oxalate, 5 mg (Out of Stock: Availability 4/21/25)

sc-203095A
5 mg
$194.00

L-703,606 oxalate, 50 mg

sc-203095B
50 mg
$1280.00

L-703,606 oxalate, 100 mg

sc-203095C
100 mg
$2045.00

L-703,606 oxalate, 1 g

sc-203095D
1 g
$9185.00