Date published: 2025-9-13

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

L-690,330 (CAS 142523-38-4)

5.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Produktreferenzen ansehen (2)

Alternative Namen:
[1-(4-hydroxyphenoxy)-1-phosphonoethyl]phosphonic acid
Anwendungen:
L-690,330 ist ein starker Inositol-Monophosphatase-Hemmer
CAS Nummer:
142523-38-4
Reinheit:
≥96%
Molekulargewicht:
298.12
Summenformel:
C8H12O8P2
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

L-690,330 ist ein Bisphosphonat-Inhibitor von IMPA (Inositolmonophosphatase). Dieser Wirkstoff wird beschrieben, um die Gehirninositol(I)-Phosphatspiegel in vivo während der cholinergen Stimulation dosisabhängig zu erhöhen. Die Auswirkungen von L-690,330 in peripheren Geweben werden beschrieben, um jene von Lithium sowohl qualitativ als auch quantitativ zu imitieren.


L-690,330 (CAS 142523-38-4) Literaturhinweise

  1. hecate, ein Zebrafisch-Gen mit mütterlichem Effekt, beeinflusst die Induktion des dorsalen Organizers und die Häufigkeit intrazellulärer Kalziumtransienten.  |  Lyman Gingerich, J., et al. 2005. Dev Biol. 286: 427-39. PMID: 16154557
  2. Der Inositoltrisphosphat-Rezeptor bei der Kontrolle der Autophagie.  |  Criollo, A., et al. 2007. Autophagy. 3: 350-3. PMID: 17404493
  3. Sorting Nexin 3, ein durch Lithium hochreguliertes Protein, enthält eine neuartige Phosphatidylinositol-bindende Sequenz und vermittelt das Wachstum von Neuriten in N1E-115-Zellen.  |  Mizutani, R., et al. 2009. Cell Signal. 21: 1586-94. PMID: 19576982
  4. Lithium unterdrückt die Motilität und Invasivität von v-src-transformierten Zellen durch glutathionabhängige Aktivierung von Phosphotyrosinphosphatasen.  |  Néel, BD., et al. 2009. Oncogene. 28: 3246-60. PMID: 19597466
  5. Lithiumchlorid dämpft die BMP-2-Signalübertragung und hemmt die osteogene Differenzierung durch einen neuartigen WNT/GSK3-unabhängigen Mechanismus.  |  Li, J., et al. 2011. Bone. 48: 321-31. PMID: 20932949
  6. Chemische Modulatoren der Autophagie als biologische Sonden und potenzielle Therapeutika.  |  Fleming, A., et al. 2011. Nat Chem Biol. 7: 9-17. PMID: 21164513
  7. Kalzium-Signalübertragung während der frühen Entwicklung von Medaka und Zebrafisch.  |  Webb, SE., et al. 2011. Biochimie. 93: 2112-25. PMID: 21708218
  8. Der Inositol-Monophosphatase-Hemmer L-690,330 beeinflusst das Pilocarpin-Verhalten und den forcierten Schwimmtest.  |  Shtein, L., et al. 2013. Psychopharmacology (Berl). 227: 503-8. PMID: 23344554
  9. Chemische Screening-Plattformen für die Entdeckung von Autophagie-Medikamenten, um therapeutische Kandidaten für die Huntington-Krankheit und andere neurodegenerative Erkrankungen zu identifizieren.  |  Sarkar, S. 2013. Drug Discov Today Technol. 10: e137-44. PMID: 24050242
  10. Ebselen hat lithiumähnliche Wirkungen auf die zentrale 5-HT2A-Rezeptorfunktion.  |  Antoniadou, I., et al. 2018. Br J Pharmacol. 175: 2599-2610. PMID: 29488218
  11. Co-Kristallisation von menschlicher Inositol-Monophosphatase mit dem Lithium-Mimetikum L-690,330.  |  Kraft, L., et al. 2018. Acta Crystallogr D Struct Biol. 74: 973-978. PMID: 30289407
  12. Mehrere molekulare Wege, die die Makroautophagie stimulieren, schützen vor der Alpha-Synuclein-induzierten Toxizität in menschlichen Neuronen.  |  Höllerhage, M., et al. 2019. Neuropharmacology. 149: 13-26. PMID: 30731136
  13. Auswirkungen von L-690,488, einem Prodrug des Bisphosphonat-Inositolmonophosphatase-Inhibitors L-690,330, auf Phosphatidylinositol-Zyklusmarker.  |  Atack, JR., et al. 1994. J Pharmacol Exp Ther. 270: 70-6. PMID: 8035344
  14. In vitro- und in vivo-Hemmung der Inositolmonophosphatase durch das Bisphosphonat L-690,330.  |  Atack, JR., et al. 1993. J Neurochem. 60: 652-8. PMID: 8380439
  15. Überschneidungen zwischen dem Phosphatidylinositol-Zyklus und MAP-Kinase-Signalwegen bei der Mesoderm-Induktion von Xenopus.  |  Rose, L. and Busa, WB. 1998. Dev Growth Differ. 40: 231-41. PMID: 9572365

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

L-690,330, 1 mg

sc-202685
1 mg
$46.00

L-690,330, 10 mg

sc-202685A
10 mg
$311.00