Date published: 2025-9-9

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

L-689,560 (CAS 139051-78-8)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Anwendungen:
L-689,560 ist ein potenter Antagonist an der Glycin-NMDA-Rezeptorstelle
CAS Nummer:
139051-78-8
Molekulargewicht:
380.2
Summenformel:
C17H15N3O3Cl2
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen


L-689,560 (CAS 139051-78-8) Literaturhinweise

  1. Kynurensäure-Analoga mit verbesserter Affinität und Selektivität für die Glycinstelle am N-Methyl-D-Aspartat-Rezeptor aus dem Rattenhirn.  |  Foster, AC., et al. 1992. Mol Pharmacol. 41: 914-22. PMID: 1375317
  2. Charakterisierung der Bindung von [3H]L-689,560, einem Antagonisten für die Glycinstelle am N-Methyl-D-Aspartat-Rezeptor, an Rattenhirnmembranen.  |  Grimwood, S., et al. 1992. Mol Pharmacol. 41: 923-30. PMID: 1375318
  3. 4-Amido-2-carboxytetrahydrochinoline. Struktur-Wirkungs-Beziehungen für den Antagonismus an der Glycinstelle des NMDA-Rezeptors.  |  Leeson, PD., et al. 1992. J Med Chem. 35: 1954-68. PMID: 1534584
  4. Kynurensäure-Derivate. Struktur-Aktivitäts-Beziehungen für exzitatorische Aminosäureantagonismen und Identifizierung potenter und selektiver Antagonisten an der Glycinstelle des N-Methyl-D-Aspartat-Rezeptors.  |  Leeson, PD., et al. 1991. J Med Chem. 34: 1243-52. PMID: 1826744
  5. Die exzitotoxische Superoxidproduktion und der neuronale Tod erfordern sowohl ionotrope als auch nicht-ionotrope NMDA-Rezeptor-Signale.  |  Minnella, AM., et al. 2018. Sci Rep. 8: 17522. PMID: 30504838
  6. Allosterische Modulation von GluN1/GluN3 NMDA-Rezeptoren durch GluN1-selektive kompetitive Antagonisten.  |  Rouzbeh, N., et al. 2023. J Gen Physiol. 155: PMID: 37078900
  7. Charakterisierung des solubilisierten NMDA-Rezeptorkomplexes aus Rattenhirn mit [3H]L-689,560, einem Glycin-Antagonisten.  |  Quirk, K., et al. 1994. Mol Membr Biol. 11: 17-21. PMID: 7912609
  8. Polyamine modulieren die [3H]L-689,560-Bindung an die Glycinstelle des NMDA-Rezeptors im Rattenhirn.  |  Grimwood, S., et al. 1994. Eur J Pharmacol. 266: 43-50. PMID: 8137882
  9. (+)-Anatoxin-a ist ein starker Agonist an neuronalen nikotinischen Acetylcholinrezeptoren.  |  Thomas, P., et al. 1993. J Neurochem. 60: 2308-11. PMID: 8492133
  10. Antagonistische Eigenschaften von Eliprodil und anderen NMDA-Rezeptorantagonisten an NR1A/NR2A- und NR1A/NR2B-Rezeptoren der Ratte, die in Xenopus-Oozyten exprimiert werden.  |  Avenet, P., et al. 1997. Neurosci Lett. 223: 133-6. PMID: 9089691

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

L-689,560, 1 mg

sc-202684
1 mg
$45.00