Date published: 2025-9-9

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

L-655,240 (CAS 103253-15-2)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
3-[1-(4-Chlorobenzyl)-5-fluoro-3-methyl-indol-2-yl]-2,2-dimethyl propanoic acid
Anwendungen:
L-655,240 ist ein selektiver und starker Thromboxan- und Prostaglandin-Endoperoxid-Antagonist
CAS Nummer:
103253-15-2
Reinheit:
≥98%
Molekulargewicht:
373.85
Summenformel:
C21H21ClFNO2
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

L-655.240 wird vor allem in der immunologischen Forschung eingesetzt, da es ein selektiver Antagonist des Rezeptors für den plättchenaktivierenden Faktor ist. Dies macht es zu einem wichtigen Instrument für die Untersuchung von Entzündungsprozessen und der Modulation von Immunreaktionen. Die Forschung mit L-655,240 konzentriert sich häufig auf seine Fähigkeit, die Wirkung des plättchenaktivierenden Faktors (PAF) zu hemmen, eines starken Phospholipid-Aktivators und Vermittlers der Leukozytenfunktion, der Thrombozytenaggregation und der Gefäßpermeabilität. L-655.240 wird in Experimenten verwendet, die die Rolle von PAF bei allergischen Reaktionen, Sepsis und anderen Entzündungszuständen untersuchen sollen. Darüber hinaus hilft es bei der Untersuchung der Beteiligung von PAF an den Mechanismen von Asthma und Anaphylaxie und gibt Aufschluss über potenzielle Interventionsmöglichkeiten bei diesen Erkrankungen.


L-655,240 (CAS 103253-15-2) Literaturhinweise

  1. 5-Lipoxygenase-Inhibitoren und ihre entzündungshemmende Wirkung.  |  Batt, DG. 1992. Prog Med Chem. 29: 1-63. PMID: 1475368
  2. Unterschiede zwischen den Spezies bei Thromboxanrezeptoren: Studien mit Thromboxanrezeptor-Antagonisten in der glatten Muskulatur von Ratten und Meerschweinchen.  |  Ogletree, ML. and Allen, GT. 1992. J Pharmacol Exp Ther. 260: 789-94. PMID: 1531361
  3. Schutz der glomerulären Filtrationsrate durch den Thromboxanrezeptor-Antagonisten L655,240 bei niedrig dosierter Cyclosporin-Verabreichung.  |  Bunke, M., et al. 1992. Prostaglandins. 43: 351-60. PMID: 1535164
  4. Immunkomplex-induzierte Arthritis bei Ratten: Rolle von Lipidmediatoren bei der Zellinfiltration.  |  Rocha, FA., et al. 1996. Mediators Inflamm. 5: 104-9. PMID: 18475706
  5. Die Rolle der Eicosanoide bei der PAF-induzierten Erhöhung der Gefäßpermeabilität in den Atemwegen von Ratten.  |  Sirois, MG., et al. 1990. Br J Pharmacol. 101: 896-900. PMID: 2085713
  6. Wirkung von Thromboxan-Antagonisten auf ozoninduzierte Atemwegsreaktionen bei Hunden.  |  Jones, GL., et al. 1990. J Appl Physiol (1985). 69: 880-4. PMID: 2246175
  7. Der Rezeptorantagonist Picotamid hemmt die adrenerge und Thromboxan-induzierte Kontraktion der hyperplastischen glatten Muskulatur der menschlichen Prostata.  |  Hennenberg, M., et al. 2013. Am J Physiol Renal Physiol. 305: F1383-90. PMID: 24049147
  8. Paf-induzierte Freisetzung von Spasmogenen aus der Lunge von Meerschweinchen.  |  Jancar, S., et al. 1989. Br J Pharmacol. 96: 153-62. PMID: 2538179
  9. Hemmung der durch den Thrombozyten-aktivierenden Faktor induzierten hämodynamischen und tubulären Nierenfunktionsstörungen durch L-655,240, einen neuen Thromboxan-Prostaglandin-Endoperoxid-Antagonisten.  |  Hébert, RL., et al. 1989. Can J Physiol Pharmacol. 67: 304-8. PMID: 2758373
  10. Wirksamkeit einer Kombination aus Thromboxanrezeptor-Antagonist und Lipoxygenase-Inhibitor bei traumatischem Schock.  |  Levitt, MA., et al. 1988. Resuscitation. 16: 211-20. PMID: 2845544
  11. PAF erhöht die Gefäßpermeabilität in ausgewählten Geweben: Wirkung von BN-52021 und L-655,240.  |  Sirois, MG., et al. 1988. Prostaglandins. 36: 631-44. PMID: 3238010
  12. Pharmakologie von L-655,240 (3-[1-(4-Chlorbenzyl)-5-fluor-3-methyl-indol-2-yl]2,2-dimethylpro pansäure); ein potenter, selektiver Thromboxan/Prostaglandin-Endoperoxid-Antagonist.  |  Hall, RA., et al. 1987. Eur J Pharmacol. 135: 193-201. PMID: 3582493
  13. Charakterisierung der Des-Arg9-Bradykinin-induzierten Kontraktion der Meerschweinchengallenblase in vitro.  |  Cabrini, DA. and Calixto, JB. 1997. Eur J Pharmacol. 331: 31-8. PMID: 9274927

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

L-655,240, 1 mg

sc-201350
1 mg
$57.00

L-655,240, 5 mg

sc-201350A
5 mg
$229.00