Date published: 2025-9-12

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

L-655,238 (CAS 101910-24-1)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
REV-5901; α-pentyl-3-(2-quinolinylmethoxy)-benzenemethanol
Anwendungen:
L-655,238 ist ein potenter und selektiver Inhibitor von FLAP (5-LO-aktivierendes Protein)
CAS Nummer:
101910-24-1
Reinheit:
≥98%
Molekulargewicht:
335.4
Summenformel:
C22H25NO2
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

L-655,238 ist eine Verbindung, die im Bereich der Biochemie und Molekularbiologie von Interesse ist, insbesondere bei der Untersuchung der Enzymhemmung. Es ist bekannt, dass es als Inhibitor des Enzyms Farnesyl-Protein-Transferase wirkt, das an der posttranslationalen Modifizierung von Proteinen durch einen Prozess namens Prenylierung beteiligt ist. Diese Modifizierung ist für die richtige Lokalisierung und Funktion verschiedener intrazellulärer Proteine entscheidend. Durch die Untersuchung der Auswirkungen von L-655,238 auf dieses Enzym können Forscher wertvolle Einblicke in die Rolle der Proteinprenylierung in Signalwegen und Zellwachstumsmechanismen gewinnen. Die hemmende Aktivität des Stoffes dient auch als Werkzeug zur Erforschung der möglichen Rolle der Farnesyl-Protein-Transferase im Lebenszyklus von Zellen und ihrer Auswirkungen auf die Regulation bestimmter Proteine, die für die Zellteilung und Differenzierung entscheidend sind. Darüber hinaus kann die Untersuchung von L-655,238 und seiner Analoga zum Verständnis der biochemischen Grundlagen von Krankheiten beitragen, bei denen die Proteinprenylierung eine Schlüsselrolle spielt, und somit bei der Identifizierung neuer Ziele für die biochemische Forschung helfen.


L-655,238 (CAS 101910-24-1) Literaturhinweise

  1. Charakterisierung eines Leukotrien-C4-Exportmechanismus in menschlichen Thrombozyten: mögliche Beteiligung des Multidrug Resistance-associated Protein 1.  |  Sjölinder, M., et al. 1999. J Lipid Res. 40: 439-46. PMID: 10064732
  2. Der Thrombozytenaggregationshemmer OPC-29030 hemmt die Verlagerung der 12-Lipoxygenase und die Produktion von 12-Hydroxyeicosatetraensäure in menschlichen Blutplättchen.  |  Ozeki, Y., et al. 1999. Br J Pharmacol. 128: 1699-704. PMID: 10588925
  3. Neuartige Wirkungen von 5,8,11-Eicosatriynsäure, einem Lipoxygenase-Inhibitor, auf die Ca2+-Mobilisierung in Madin-Darby-Hundenieren-Zellen.  |  Lee, KC., et al. 2001. Pharmacol Toxicol. 88: 20-6. PMID: 11169157
  4. 5-Lipoxygenase ist für die Proliferation unreifer Kleinhirn-Körnerneuronen in vitro erforderlich.  |  Uz, T., et al. 2001. Eur J Pharmacol. 418: 15-22. PMID: 11334860
  5. Funktionelle Kopplung zwischen sekretorischer und zytosolischer Phospholipase A2 moduliert Tumornekrosefaktor-alpha- und Interleukin-1beta-induzierte NF-kappa B-Aktivierung.  |  Anthonsen, MW., et al. 2001. J Biol Chem. 276: 30527-36. PMID: 11390371
  6. Aktivierung der Thrombozyten-12-Lipoxygenase über Glykoprotein VI: Beteiligung mehrerer Signalwege an der Agonistenkontrolle der H(P)ETE-Synthese.  |  Coffey, MJ., et al. 2004. Circ Res. 94: 1598-605. PMID: 15142951
  7. Diätetische Gamma-Linolensäure moduliert die Interaktion zwischen Makrophagen und glatten Muskelzellen. Beweise für einen von Makrophagen stammenden löslichen Faktor, der die DNA-Synthese in glatten Muskelzellen herunterreguliert.  |  Fan, YY., et al. 1995. Arterioscler Thromb Vasc Biol. 15: 1397-403. PMID: 7670954
  8. Die Rolle von 5'-Lipoxygenase-Metaboliten bei der Aktivierung von peritonealen Makrophagen zur Tumorbekämpfung.  |  Hubbard, NE. and Erickson, KL. 1995. Cell Immunol. 160: 115-22. PMID: 7842477
  9. Leukotrien C4 moduliert die Aktivierung des muskarinischen K+-Stroms in Vorhofmyozyten des Ochsenfroschs.  |  Scherer, RW., et al. 1993. J Gen Physiol. 102: 125-41. PMID: 8376954
  10. Das Hüllprotein gp120 von HIV-1 hemmt die Aufnahme erregender Aminosäuren durch Astrozyten über Arachidonsäure aus Makrophagen.  |  Dreyer, EB. and Lipton, SA. 1995. Eur J Neurosci. 7: 2502-7. PMID: 8845955
  11. 5-Lipoxygenase-Metaboliten der Arachidonsäure regulieren die Volumenabnahme der roten Blutkörperchen von Schlammpuppen.  |  Light, DB., et al. 1997. J Membr Biol. 158: 229-39. PMID: 9263885
  12. Wie Opioide die GABA-vermittelte Neurotransmission hemmen.  |  Vaughan, CW., et al. 1997. Nature. 390: 611-4. PMID: 9403690
  13. Leukotrien B4 vermittelt die Histamininduktion von NF-kappaB und IL-8 in menschlichen Bronchialepithelzellen.  |  Aoki, Y., et al. 1998. Am J Physiol. 274: L1030-9. PMID: 9609743

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

L-655,238, 10 mg

sc-221799
10 mg
$122.00

L-655,238, 50 mg

sc-221799A
50 mg
$486.00