Date published: 2025-9-6

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

L-(+)-Norleucine (CAS 327-57-1)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
(S)-(+)-2-Aminohexanoic acid; H-Nle-OH
Anwendungen:
L-(+)-Norleucine ist ein Standard, der für die Aminosäureanalyse verwendet wird.
CAS Nummer:
327-57-1
Reinheit:
≥99%
Molekulargewicht:
131.18
Summenformel:
C6H13NO2
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

L-(+)-Norleucin ist eine nicht-proteinogene Aminosäure, die als strukturelles Analogon von Leucin fungiert. Sie kann verwendet werden, um die Auswirkungen von Aminosäuresubstitutionen auf die Proteinstruktur und -funktion zu untersuchen. L-(+)-Norleucin kann während der chemischen Synthese in Peptide und Proteine eingebaut werden, um die Auswirkungen einer veränderten Aminosäurezusammensetzung auf die biologische Aktivität zu untersuchen. Sein Wirkmechanismus besteht in der Interaktion mit der zellulären Maschinerie, die für die Proteinsynthese verantwortlich ist, wodurch die Faltung, Stabilität und Aktivität der entstehenden Moleküle beeinflusst werden können. Sein Vorhandensein in experimentellen Systemen ermöglicht die Untersuchung der Auswirkungen von Aminosäuremodifikationen auf das Verhalten und die Eigenschaften von Proteinen und trägt so zum Verständnis der Struktur-Funktionsbeziehungen in biologischen Molekülen bei.


L-(+)-Norleucine (CAS 327-57-1) Literaturhinweise

  1. Ternäre Komplexe von cis-(NH(3))(2)PtCl(2) (cis-DDP) mit Guanosin (guo), Cytidin (cyd) und den Aminosäuren Glycin (gly), L-Alanin (ala), L-2-Aminobuttersäure (2-aba), L-Norvalin (nval) und L-Norleucin (nleu).  |  Katsarou, E., et al. 1997. Met Based Drugs. 4: 57-63. PMID: 18475769
  2. Die L-Leucin-5-Hydroxylase von Nostoc punctiforme ist ein neuartiger Typ einer Fe(II)/α-Ketoglutarat-abhängigen Dioxygenase, die als Biokatalysator nützlich ist.  |  Hibi, M., et al. 2013. Appl Microbiol Biotechnol. 97: 2467-72. PMID: 22584432
  3. Lysinabbau in Candida. Charakterisierung und wahrscheinliche Rolle von L-Norleucin-Leucin-, 4-Aminobutyrat- und delta-Aminovalerat:2-Oxoglutarat-Aminotransferasen.  |  Der Garabedian, PA. and Vermeersch, JJ. 1989. Biochimie. 71: 497-503. PMID: 2503054
  4. Kristallstruktur der mutierten Form Cys115His der Methionin-γ-Lyase von Citrobacter freundii, komplexiert mit l-Norleucin.  |  Revtovich, SV., et al. 2017. Biochim Biophys Acta Proteins Proteom. 1865: 1123-1128. PMID: 28602917
  5. Enantioselektive biokatalytische formale α-Aminierung von Hexansäure zu l-Norleucin.  |  Dennig, A., et al. 2018. Org Biomol Chem. 16: 8030-8033. PMID: 30334043
  6. Identifizierung von Inkommensurabilität in L-Leucin: Können Gitterinstabilitäten als allgemeine Phänomene in hydrophoben Aminosäuren betrachtet werden?  |  Guinet, Y., et al. 2022. Phys Chem Chem Phys. 24: 27023-27030. PMID: 35946565
  7. Candida L-Norleucin, Leucin:2-Oxoglutarat-Aminotransferase. Reinigung und Eigenschaften.  |  Der Garabedian, PA. and Vermeersch, JJ. 1987. Eur J Biochem. 167: 141-7. PMID: 3622507
  8. Über die Rolle der verzweigtkettigen Aminosäuren beim Proteinumsatz der Skelettmuskulatur. Untersuchungen in vivo mit L-Norleucin.  |  Schott, KJ., et al. 1985. Z Naturforsch C Biosci. 40: 427-37. PMID: 3895764
  9. 1H-NMR-Untersuchungen von Substrat-Wasserstoff-Austauschreaktionen, katalysiert durch L-Methionin-Gamma-Lyase.  |  Esaki, N., et al. 1985. Biochemistry. 24: 3857-62. PMID: 4052371
  10. Hängt die Leucin- und Norleucin-induzierte Insulinfreisetzung von der Aminosäure-Aminotransferase-Aktivität ab?  |  Sener, A., et al. 1983. J Biol Chem. 258: 6693-4. PMID: 6343380
  11. Hemmung der 3-Phenylpyruvat-induzierten Insulinfreisetzung durch L-Valin und L-Norleucin.  |  Sener, A. and Malaisse, WJ. 1984. Biochimie. 66: 353-60. PMID: 6380597
  12. [3H]Gabapentin markiert möglicherweise einen System-L-ähnlichen neutralen Aminosäureträger im Gehirn.  |  Thurlow, RJ., et al. 1993. Eur J Pharmacol. 247: 341-5. PMID: 8307106
  13. Konformationelle Eigenschaften von L-Leucin-, L-Isoleucin- und L-Norleucin-Seitenketten in L-Lysin-Copolymeren.  |  Arfmann, HA., et al. 1977. Biopolymers. 16: 1815-26. PMID: 890071

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

L-(+)-Norleucine, 100 mg

sc-300860
100 mg
$20.00