Date published: 2025-9-21

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

L-(−)-α-Amino-ε-caprolactam hydrochloride (CAS 26081-07-2)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
(S)-3-Amino-hexahydro-2-azepinone hydrochloride; L-Lysine lactam hydrochloride
CAS Nummer:
26081-07-2
Molekulargewicht:
164.63
Summenformel:
C6H12N2O•HCl
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

L-(-)-å-Amino- -caprolactam-Hydrochlorid dient als Vorprodukt bei der Synthese von Polymeren und anderen organischen Verbindungen. Es dient als Monomer bei der Herstellung von Nylon-6, das in verschiedenen industriellen Anwendungen eingesetzt wird. Die Chemikalie ist an ringöffnenden Polymerisationsreaktionen beteiligt, die zur Bildung von langkettigen Polymeren mit hoher Zugfestigkeit und thermischer Stabilität führen. Auf molekularer Ebene wird L-(-)-å-Amino- -caprolactamhydrochlorid von einer Aminogruppe nukleophil angegriffen, wodurch der Polymerisationsprozess eingeleitet wird. Der Wirkmechanismus von L-(-)-Å-Amino- -Caprolactamhydrochlorid besteht darin, dass es in die wachsende Polymerkette eingebaut wird und so zu den mechanischen Eigenschaften und der Gesamtleistung des Materials beiträgt. Im Rahmen von Forschung und Entwicklung dient L-(-)-å-Amino- -Caprolactamhydrochlorid als Baustein für die Synthese fortschrittlicher Materialien mit maßgeschneiderten Eigenschaften.


L-(−)-α-Amino-ε-caprolactam hydrochloride (CAS 26081-07-2) Literaturhinweise

  1. Totalsynthese von Bengamid E und Analoga durch Modifikation an C-2 und an terminalen olefinischen Positionen.  |  Sarabia, F. and Sánchez-Ruiz, A. 2005. J Org Chem. 70: 9514-20. PMID: 16268627
  2. Trizyklische Moleküle auf Pharmakophorbasis als neuartige Integrin-alpha(v)beta3-Antagonisten. Teil III: Synthese potenter Antagonisten mit alpha(v)beta3/alpha(IIb)beta3-Dualaktivität und verbesserter Wasserlöslichkeit.  |  Ishikawa, M., et al. 2006. Bioorg Med Chem. 14: 2131-50. PMID: 16307881
  3. In-Silico-Identifizierung von α-Amino-ε-Caprolactam-Racemasen unter Verwendung von Informationen über die Struktur-Funktions-Beziehung.  |  Payoungkiattikun, W., et al. 2015. Appl Biochem Biotechnol. 176: 1303-14. PMID: 26206345
  4. Totalsynthese von Mycobacterium tuberculosis Dideoxymycobactin-838 und Stereoisomeren: Diverse CD1a-restringierte T-Zellen zeigen eine gemeinsame Hierarchie der Lipopeptiderkennung.  |  Cheng, JM., et al. 2017. Chemistry. 23: 1694-1701. PMID: 27925318
  5. Auflösung der Verwirrung bei den Konfigurationszuweisungen für die Ciliatamide, acylierte Dipeptide aus Meeresschwämmen.  |  Takada, K., et al. 2017. J Nat Prod. 80: 2845-2849. PMID: 29016113
  6. Vinylmonomere, Polymere und supramolekulare Baugruppen aus Aminocaprolactam  |   and Eylem Tarkin-Tas, Huseyin Tas, Lon J. Mathias. March 2012. Macromolecular Symposia. Volume313-314, Issue1 Special Issue: Functional Polymeric Materials and Composites: Pages 79-89.
  7. Wasserstoffgebundene supramolekulare Polymere aus Derivaten von α-Amino-ε-Caprolactam: Ein biobasiertes Material  |   and Eylem Tarkin-Tas, Christopher A. Lange, Lon J. Mathias. 1 June 2011. Journal of Polymer Science Part A: Polymer Chemistry. Volume49, Issue11: Pages 2451-2460.

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

L-(−)-α-Amino-ε-caprolactam hydrochloride, 1 g

sc-255229
1 g
$143.00