Date published: 2025-9-6

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

KVβ.2 Antikörper (A-3): sc-393014

5.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • KV beta .2 Antikörper A-3 ist ein monoklonales IgG2a (kappa light chain) KVβ.2 Antikörper in einer Menge von 200 µg/ml
  • spezifisch für ein Epitop, welches zwischen den Aminosäuren 28-52 in der Nähe des N-terminus von KVβ.2 aus der Spezies human liegt
  • Empfohlen für die Detektion von KVβ.2 aus der Spezies mouse, rat und human per WB, IP, IF und ELISA; ebenfalls reaktiv mit weiteren Spezies, einschließlich und canine, bovine and porcine
  • m-IgG Fc BP-HRP und m-IgGκ BP-HRP sind die bevorzugten sekundären Nachweisreagenzien für KVβ.2 Antikörper (A-3) für WB-Anwendungen. Diese Reagenzien werden jetzt in Bündeln mit KVβ.2 Antikörper (A-3) angeboten(siehe Bestellinformationen unten).

    Direktverknüpfungen

    Siehe auch...

    Der KVβ.2-Antikörper (A-3) ist ein monoklonaler Maus IgG2a κ KVβ.2-Antikörper (auch als KVβ.2-Antikörper bezeichnet), der das KVβ.2-Protein von Maus-, Ratte- und menschlicher Herkunft mittels WB, IP, IF und ELISA nachweist. Der KVβ.2-Antikörper (A-3) ist als nicht konjugierter Anti-KVβ.2-Antikörper erhältlich. Spannungsgesteuerte K+-Kanäle in der Plasmamembran steuern die Repolarisation und die Frequenz der Aktionspotentiale in Neuronen, Muskeln und anderen erregbaren Zellen. Die KV-Gengruppe kodiert mehr als 30 Gene, die die Subunits der K+-Kanäle darstellen, und sie unterscheiden sich in ihren Gating- und Permeationseigenschaften, der subzellulären Verteilung und den Expressionsmustern. Funktionelle KV-Kanäle bilden Tetramere aus porenbildenden a-Subunits (KV), die die KV1-, KV2-, KV3- und KV4-Proteine umfassen, und Zusatz- oder KV-Subunits, die die Gating-Eigenschaften der koexprimierten KV-Subunits modifizieren. Es gibt Unterschiede in den Muster der Trafficking-, Biosynthese-Verarbeitung und Oberflächenexpression der wichtigsten KV1-Subunits (KV1.1, KV1.2 und KV1.4), die in Ratte- und menschlichem Gehirn exprimiert werden, was darauf hindeutet, dass die einzelnen Protein-Subunits hochreguliert sind, um die Assemblierung und Bildung funktioneller neuronaler Kanäle zu kontrollieren. KVβ.2 kann auch als KCNAB2, KKvβ2.1 oder AKR6A5 bezeichnet werden.

    Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

    Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

    LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

    KVβ.2 Antikörper (A-3) Literaturhinweise:

    1. Untereinheitszusammensetzung von Kv1-Kanälen im menschlichen ZNS.  |  Coleman, SK., et al. 1999. J Neurochem. 73: 849-58. PMID: 10428084
    2. Die Zusammensetzung der Untereinheiten bestimmt die Oberflächenexpression des Kv1-Kaliumkanals.  |  Manganas, LN. and Trimmer, JS. 2000. J Biol Chem. 275: 29685-93. PMID: 10896669
    3. Der Kv1.1-Kaliumkanal des Gehirns: In-vitro- und In-vivo-Studien zum Zusammenbau der Untereinheiten und zur posttranslationalen Verarbeitung.  |  Deal, KK., et al. 1994. J Neurosci. 14: 1666-76. PMID: 8126562
    4. Immunhistochemische Lokalisierung von fünf Mitgliedern der Kv1-Kanaluntereinheiten: kontrastierende subzelluläre Lokalisationen und neuronspezifische Ko-Lokalisationen im Rattenhirn.  |  Veh, RW., et al. 1995. Eur J Neurosci. 7: 2189-205. PMID: 8563969
    5. Beta-Untereinheiten fördern die Oberflächenexpression von K+-Kanälen durch Wirkungen in einem frühen Stadium der Biosynthese.  |  Shi, G., et al. 1996. Neuron. 16: 843-52. PMID: 8608002
    6. Assoziation und Kolokalisierung der Kvbeta1- und Kvbeta2-Beta-Untereinheiten mit Kv1-Alpha-Untereinheiten in K+-Kanalkomplexen des Säugetiergehirns.  |  Rhodes, KJ., et al. 1997. J Neurosci. 17: 8246-58. PMID: 9334400

    Bestellinformation

    ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

    KVβ.2 Antikörper (A-3)

    sc-393014
    200 µg/ml
    $316.00

    KVβ.2 (A-3): m-IgG Fc BP-HRP Bundle

    sc-538118
    200 µg Ab; 10 µg BP
    $354.00

    KVβ.2 (A-3): m-IgGκ BP-HRP Bundle

    sc-535673
    200 µg Ab; 40 µg BP
    $354.00

    KVβ.2 (A-3) Neutralizing Peptid

    sc-393014 P
    100 µg/0.5 ml
    $68.00

    What application is the blocking peptide sc-393014 P appropriate for?

    Gefragt von: Randy McDonald
    Thank you for your question. The blocking peptide is intended for use as a negative control, by pre-adsorbing the mouse monoclonal antibody against the antigen. For full protocol details, please contact our Technical Services Department or view our online protocol here: https://www.scbt.com/scbt/resources/protocols/peptide-neutralization
    Beantwortet von: Technical Support
    Veröffentlichungsdatum: 2017-03-01
    • y_2025, m_8, d_29, h_8CST
    • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasquestionsanswers, tq_1
    • loc_de_DE, sid_393014, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getContent, 105ms
    • QUESTIONS, PRODUCT
    Rated 5 von 5 von aus Produced positive Western blot data of KVProduced positive Western blot data of KV .1 expression in non-transfected and mouse KV .1 transfected 293T whole cell lysates and mouse brain, rat brain and human hippocampus tissue extracts. -SCBT QC
    Veröffentlichungsdatum: 2013-08-02
    • y_2025, m_8, d_29, h_8
    • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasreviews, tv_0, tr_1
    • loc_de_DE, sid_393014, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getReviews, 8ms
    • REVIEWS, PRODUCT
    KVβ.2 Antikörper (A-3) wurde bewertet mit 5.0 von 5 von 1.
    • y_2025, m_8, d_29, h_8
    • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasreviews, tv_0, tr_1
    • loc_de_DE, sid_393014, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getAggregateRating, 114ms
    • REVIEWS, PRODUCT