Date published: 2025-9-6

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

KV9.3 Antikörper (D-6): sc-365979

5.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • KV9.3 Antikörper D-6 ist ein monoklonales IgG1 (kappa light chain) KV9.3 Antikörper in einer Menge von 200 µg/ml
  • gezogen gegen Aminosäuren 411-491 gelegen innerhalb einer C-terminal zytoplasmatischen Domäne von KV9.3 aus der Spezies human
  • KV9.3 Antikörper (D-6) ist empfohlen für die Detektion von KV9.3 aus der Spezies mouse, rat und human per WB, IP, IF und ELISA
  • Anti-KV9.3 Antikörper (D-6) ist erhältlich als Konjugat mit Agarose für IP; HRP für WB, IHC(P) und ELISA; und entweder mit Phycoerythrin oder FITC für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 488, Alexa Fluor® 546, Alexa Fluor® 594 oder Alexa Fluor® 647 für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 680 oder Alexa Fluor® 790 für WB (NIR), IF und FCM
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom KV9.3 (D-6): sc-365979 zu erhalten.
  • m-IgG Fc BP-HRP, 1 BP-HRP">m-IgG1 BP-HRP und m-IgGκ BP-HRP sind die bevorzugten sekundären Nachweisreagenzien für KV9.3 Antikörper (D-6) für WB-Anwendungen. Diese Reagenzien werden jetzt in Bündeln mit KV9.3 Antikörper (D-6) angeboten(siehe Bestellinformationen unten).

    Direktverknüpfungen

    Siehe auch...

    Der KV9.3-Antikörper (D-6) ist ein monoklonaler Maus IgG1 κ KV9.3-Antikörper (auch als KV9.3-Antikörper bezeichnet), der das KV9.3-Protein von Maus-, Ratte- und menschlicher Herkunft mittels WB, IP, IF und ELISA detektiert. Der KV9.3-Antikörper (D-6) ist sowohl in Form des nicht konjugierten Anti-KV9.3-Antikörpers als auch in Form mehrerer Konjugate des Anti-KV9.3-Antikörpers, einschließlich Agarose, HRP, PE, FITC und mehrerer Alexa Fluor®-Konjugate, erhältlich. Spannungsgesteuerte K+-Kanäle in der Plasmamembran kontrollieren die Repolarisation und die Frequenz der Aktionspotentiale in Neuronen, Muskeln und anderen erregbaren Zellen. Die KV-Gengruppe kodiert mehr als 30 Proteine, die die Subunits der K+-Kanäle darstellen, und sie unterscheiden sich in ihren Gating- und Permeationseigenschaften, der subzellulären Verteilung und den Expressionsmustern. Funktionelle KV-Kanäle bilden Tetramer aus porenbildenden α-Subunits (KV), die die KV1-, KV2-, KV3-, KV4- und KV9-Proteine umfassen, und Zubehör- oder KV-Subunits, die die Gating-Eigenschaften der koexprimierten KV-Subunits modifizieren. KV9.3 ist eine K+-Kanalsubunit, die den Ionenfluss reduziert und die Kanalaktivität reguliert. Es lokalisiert sich an der zellulären Membran und wird in den meisten Geweben exprimiert, wobei die höchste Expression im Lungengewebe und keine Detektion in peripheren Blutlymphozyten nachgewiesen wird.

    Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

    Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

    LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

    KV9.3 Antikörper (D-6) Literaturhinweise:

    1. Heteromere Anordnung von Kv2.1 mit Kv9.3: Auswirkung auf die Zustandsabhängigkeit der Inaktivierung.  |  Kerschensteiner, D. and Stocker, M. 1999. Biophys J. 77: 248-57. PMID: 10388754
    2. Elektrisch stumme Kaliumkanal-Untereinheiten aus menschlichem Linsenepithel.  |  Shepard, AR. and Rae, JL. 1999. Am J Physiol. 277: C412-24. PMID: 10484328
    3. Die Zusammensetzung der Untereinheiten bestimmt die Oberflächenexpression des Kv1-Kaliumkanals.  |  Manganas, LN. and Trimmer, JS. 2000. J Biol Chem. 275: 29685-93. PMID: 10896669
    4. Strukturelle Determinanten der Regulierung des spannungsabhängigen Kaliumkanals Kv2.1 durch die modulierende α-Untereinheit Kv9.3.  |  Kerschensteiner, D., et al. 2003. J Biol Chem. 278: 18154-61. PMID: 12642579
    5. Unterschiedliche Kv2.1/Kv9.3-Heteromer-Expression während der postnatalen Entwicklung von Gehirn und Lunge bei Ratten.  |  Coma, M., et al. 2002. J Physiol Biochem. 58: 195-203. PMID: 12744302
    6. Fluoreszenzmessungen zeigen die Stöchiometrie von K+-Kanälen, die von modulierenden und verzögert gleichrichtenden Alpha-Untereinheiten gebildet werden.  |  Kerschensteiner, D., et al. 2005. Proc Natl Acad Sci U S A. 102: 6160-5. PMID: 15827117
    7. Stromatoxin-empfindliche, heteromultimere Kv2.1/Kv9.3-Kanäle tragen zur myogenen Steuerung des Durchmessers der Hirnarterien bei.  |  Zhong, XZ., et al. 2010. J Physiol. 588: 4519-37. PMID: 20876197
    8. Die Inaktivierung des spannungsabhängigen Kaliumkanals KV9.3 hemmt die Proliferation in menschlichen Dickdarm- und Lungenkarzinomzellen.  |  Lee, JH., et al. 2015. Oncotarget. 6: 8132-43. PMID: 25924237
    9. Der Kv1.1-Kaliumkanal des Gehirns: In-vitro- und In-vivo-Studien zum Zusammenbau der Untereinheiten und zur posttranslationalen Verarbeitung.  |  Deal, KK., et al. 1994. J Neurosci. 14: 1666-76. PMID: 8126562
    10. Immunhistochemische Lokalisierung von fünf Mitgliedern der Kv1-Kanaluntereinheiten: kontrastierende subzelluläre Lokalisationen und neuronspezifische Ko-Lokalisationen im Rattenhirn.  |  Veh, RW., et al. 1995. Eur J Neurosci. 7: 2189-205. PMID: 8563969
    11. Kv2.1/Kv9.3, ein neuer ATP-abhängiger verzögerter Gleichrichter-K+-Kanal in sauerstoffempfindlichen Lungenarterienmuskelzellen.  |  Patel, AJ., et al. 1997. EMBO J. 16: 6615-25. PMID: 9362476
    12. Die Koexpression des KCNA3B-Genprodukts mit Kv1.5 führt zu einem neuen Kaliumkanal vom A-Typ.  |  Leicher, T., et al. 1998. J Biol Chem. 273: 35095-101. PMID: 9857044

    Bestellinformation

    ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

    KV9.3 Antikörper (D-6)

    sc-365979
    200 µg/ml
    $316.00

    KV9.3 (D-6): m-IgG Fc BP-HRP Bundle

    sc-529532
    200 µg Ab; 10 µg BP
    $354.00

    KV9.3 (D-6): m-IgGκ BP-HRP Bundle

    sc-522450
    200 µg Ab, 40 µg BP
    $354.00

    KV9.3 (D-6): m-IgG1 BP-HRP Bundle

    sc-543562
    200 µg Ab; 20 µg BP
    $354.00

    KV9.3 Antikörper (D-6) AC

    sc-365979 AC
    500 µg/ml, 25% agarose
    $416.00

    KV9.3 Antikörper (D-6) HRP

    sc-365979 HRP
    200 µg/ml
    $316.00

    KV9.3 Antikörper (D-6) FITC

    sc-365979 FITC
    200 µg/ml
    $330.00

    KV9.3 Antikörper (D-6) PE

    sc-365979 PE
    200 µg/ml
    $343.00

    KV9.3 Antikörper (D-6) Alexa Fluor® 488

    sc-365979 AF488
    200 µg/ml
    $357.00

    KV9.3 Antikörper (D-6) Alexa Fluor® 546

    sc-365979 AF546
    200 µg/ml
    $357.00

    KV9.3 Antikörper (D-6) Alexa Fluor® 594

    sc-365979 AF594
    200 µg/ml
    $357.00

    KV9.3 Antikörper (D-6) Alexa Fluor® 647

    sc-365979 AF647
    200 µg/ml
    $357.00

    KV9.3 Antikörper (D-6) Alexa Fluor® 680

    sc-365979 AF680
    200 µg/ml
    $357.00

    KV9.3 Antikörper (D-6) Alexa Fluor® 790

    sc-365979 AF790
    200 µg/ml
    $357.00

    I am using the LiCor/Odyssey system. Which secondary antibody do you recommend using with KV9.3 (D-6): sc-365979?

    Gefragt von: Professor Griffin
    We recommend using one of our our exclusive Mouse IgG Binding Proteins conjugated to CFL 680 or CFL 790. They are suitable for use with Near-Infrared (NIR) detection systems, such as LI-COR/Odyssey and other comparable systems. A complete list of available binding proteins is available on our website here: https://www.scbt.com/scbt/browse/support-products-mouse-igg-binding-proteins/_/N-ecrety
    Beantwortet von: Technical Support
    Veröffentlichungsdatum: 2017-02-27
    • y_2025, m_9, d_5, h_6CST
    • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasquestionsanswers, tq_1
    • loc_de_DE, sid_365979, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getContent, 133ms
    • QUESTIONS, PRODUCT
    Rated 5 von 5 von aus Good Western blot data of KV9Good Western blot data of KV9.3 expression in non-transfected 293 human KV9.3 transfected 293 and HeLa whole cell lysates. -SCBT QC
    Veröffentlichungsdatum: 2013-10-22
    • y_2025, m_9, d_5, h_6
    • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasreviews, tv_0, tr_1
    • loc_de_DE, sid_365979, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getReviews, 18ms
    • REVIEWS, PRODUCT
    KV9.3 Antikörper (D-6) wurde bewertet mit 5.0 von 5 von 1.
    • y_2025, m_9, d_5, h_6
    • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasreviews, tv_0, tr_1
    • loc_de_DE, sid_365979, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getAggregateRating, 133ms
    • REVIEWS, PRODUCT