Date published: 2025-9-6

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

KV1.5 Antikörper (A-3): sc-377110

4.8(5)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • KV1.5 Antikörper A-3 ist ein Maus monoklonales IgG3 κ KV1.5 Antikörper, verwendet in 10 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 200 µg/ml
  • spezifisch für ein Epitop, welches zwischen den Aminosäuren 5-39 in der Nähe des N-terminus von KV1.5 aus der Spezies human liegt
  • Empfohlen für die Detektion von KV1.5 aus der Spezies human per WB, IP, IF und ELISA
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom KV1.5 (A-3): sc-377110 zu erhalten.
  • m-IgG3 BP-HRP und m-IgGκ BP-HRP sind die bevorzugten sekundären Nachweisreagenzien für KV1.5 Antikörper (A-3) für WB-Anwendungen. Diese Reagenzien werden jetzt in Bündeln mit KV1.5 Antikörper (A-3) angeboten(siehe Bestellinformationen unten).

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Der KV1.5-Antikörper (A-3) ist ein monoklonaler Maus IgG3 κ KV1.5-Antikörper, der das KV1.5-Protein menschlichen Ursprungs mittels WB, IP, IF und ELISA nachweist. Der KV1.5-Antikörper (A-3) ist als nicht konjugierter Anti-KV1.5-Antikörper erhältlich. Voltage-gated K+-Kanäle in der Plasmamembran steuern die Repolarisation und die Frequenz der Aktionspotentiale in Neuronen, Muskeln und anderen erregbaren Zellen. Die KV-Gengruppe kodiert mehr als 30 Gene, die die Subunits der K+-Kanäle darstellen, und sie unterscheiden sich in ihren Gating- und Permeationseigenschaften, der subzellulären Verteilung und den Expressionsmustern. Funktionelle KV-Kanäle bilden Tetramere aus porenbildenden α-Subunits (KVα), die die KV1-, KV2-, KV3- und KV4-Proteine umfassen, und Zusatz- oder KVβ-Subunits, die die Gating-Eigenschaften der koexprimierten KVα-Subunits modifizieren. Es gibt Unterschiede in den Muster der Trafficking-, Biosynthese- und Oberflächenexpression der wichtigsten KV1-Subunits (KV1.1, KV1.2, KV1.4, KV1.5 und KV1.6), die in Ratte- und menschlichem Gehirn exprimiert werden, was darauf hindeutet, dass die einzelnen Protein-Subunits hochreguliert sind, um die Assemblierung und Bildung funktioneller neuronaler Kanäle zu kontrollieren.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

KV1.5 Antikörper (A-3) Literaturhinweise:

  1. Untereinheitszusammensetzung von Kv1-Kanälen im menschlichen ZNS.  |  Coleman, SK., et al. 1999. J Neurochem. 73: 849-58. PMID: 10428084
  2. Die Zusammensetzung der Untereinheiten bestimmt die Oberflächenexpression des Kv1-Kaliumkanals.  |  Manganas, LN. and Trimmer, JS. 2000. J Biol Chem. 275: 29685-93. PMID: 10896669
  3. Kv1.5-Kv-beta-Wechselwirkungen: molekulare Determinanten und pharmakologische Konsequenzen.  |  González, T., et al. 2010. Mini Rev Med Chem. 10: 635-42. PMID: 20500153
  4. Die spannungsabhängigen K(+)-Kanäle Kv1.3 und Kv1.5 bei menschlichem Krebs.  |  Comes, N., et al. 2013. Front Physiol. 4: 283. PMID: 24133455
  5. Kv1.5-Inhibitoren zur Behandlung von Vorhofflimmern: Ein Kompromiss zwischen Selektivität und Nicht-Selektivität.  |  Guo, X., et al. 2016. Curr Top Med Chem. 16: 1843-54. PMID: 26975505
  6. Herausforderungen bei der Behandlung mit niedermolekularen Modulatoren der Kaliumstrom-Kanal-Isoform Kv1.5.  |  Zhao, Z., et al. 2019. Biomolecules. 10: PMID: 31861703
  7. Kv1.5-Kanäle werden durch PKC-vermittelten endozytischen Abbau reguliert.  |  Du, Y., et al. 2021. J Biol Chem. 296: 100514. PMID: 33676894
  8. Der Kv1.5-Kanal vermittelt die durch Mononatriumurat ausgelöste Aktivierung des NLRP3-Inflammasoms in Makrophagen und die arrhythmogenen Wirkungen von Urat auf Herzmuskelzellen.  |  Li, P., et al. 2022. Mol Biol Rep. 49: 5939-5952. PMID: 35368226
  9. Der Kv1.1-Kaliumkanal des Gehirns: In-vitro- und In-vivo-Studien zum Zusammenbau der Untereinheiten und zur posttranslationalen Verarbeitung.  |  Deal, KK., et al. 1994. J Neurosci. 14: 1666-76. PMID: 8126562
  10. Immunhistochemische Lokalisierung von fünf Mitgliedern der Kv1-Kanaluntereinheiten: kontrastierende subzelluläre Lokalisationen und neuronspezifische Ko-Lokalisationen im Rattenhirn.  |  Veh, RW., et al. 1995. Eur J Neurosci. 7: 2189-205. PMID: 8563969
  11. Beta-Untereinheiten fördern die Oberflächenexpression von K+-Kanälen durch Wirkungen in einem frühen Stadium der Biosynthese.  |  Shi, G., et al. 1996. Neuron. 16: 843-52. PMID: 8608002
  12. Assoziation und Kolokalisierung der Kvbeta1- und Kvbeta2-Beta-Untereinheiten mit Kv1-Alpha-Untereinheiten in K+-Kanalkomplexen des Säugetiergehirns.  |  Rhodes, KJ., et al. 1997. J Neurosci. 17: 8246-58. PMID: 9334400

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

KV1.5 Antikörper (A-3)

sc-377110
200 µg/ml
$316.00

KV1.5 (A-3): m-IgGκ BP-HRP Bundle

sc-523191
200 µg Ab, 40 µg BP
$354.00

KV1.5 (A-3): m-IgG3 BP-HRP Bundle

sc-550352
200 µg Ab; 40 µg BP
$354.00

KV1.5 (A-3) Neutralizing Peptid

sc-377110 P
100 µg/0.5 ml
$68.00

Anti-KV1.5 Antibody (A-3): sc-377110 will be provided at 200ug/ml. I want to know one thing that whether antibody will be provided in lyophylized/powder form or in liquid..? and also how much volume will it have..?

Gefragt von: leo14
Thank you for your question. It would be helpful if you could call 800-457-3801, allowing for a more interactive discussion of this and other related questions.
Beantwortet von: Technical Service
Veröffentlichungsdatum: 2022-08-30

What application is the blocking peptide sc-377110 P appropriate for?

Gefragt von: DefinitelyNotMatt
Thank you for your question. The blocking peptide is intended for use as a negative control, by pre-adsorbing the mouse monoclonal antibody against the antigen. For full protocol details, please contact our Technical Services Department or view our online protocol here: https://www.scbt.com/scbt/resources/protocols/peptide-neutralization
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2017-02-24
  • y_2025, m_8, d_28, h_5CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_2
  • loc_de_DE, sid_377110, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 104ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 5 von 5 von aus excellent AntibodyI have used the Kv1.5 antibody for my work; the results of this study has been published; Al-Owais MM et al., Cell Death Dis. 2017 Nov 2;8(11):e3163. doi: 10.1038/cddis.2017.568.
Veröffentlichungsdatum: 2018-06-12
Rated 5 von 5 von aus Very Versatile AntibodyThis antibody is well-cited for a variety of applications including WB, IP, IF, and even ELISA. Strong, clear signal with little to no background. Works well in a variety of species including mouse, rat, and human samples.
Veröffentlichungsdatum: 2017-02-07
Rated 4 von 5 von aus Anticuerpo Kv1.5Muy interesados en la expresión proteica de Kv1.5.
Veröffentlichungsdatum: 2017-01-11
Rated 5 von 5 von aus Robust signal in WB in human recombinant KV1Robust signal in WB in human recombinant KV1.5 fusion protein. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2015-05-24
Rated 5 von 5 von aus WB publishable data with human right atrialWB publishable data with human right atrial appendages - SCBT Publication Review
Veröffentlichungsdatum: 2013-03-08
  • y_2025, m_8, d_28, h_5
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_5
  • loc_de_DE, sid_377110, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 14ms
  • REVIEWS, PRODUCT
KV1.5 Antikörper (A-3) wurde bewertet mit 4.8 von 5 von 5.
  • y_2025, m_8, d_28, h_5
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_5
  • loc_de_DE, sid_377110, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 132ms
  • REVIEWS, PRODUCT