Date published: 2025-9-8

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Kurtoxin

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Molekulargewicht:
7386.36
Summenformel:
C324H478N94O90S8
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Kurtoxin ist eine Verbindung, die in Skorpiongift enthalten ist, und ist ein Ca2+-Kanalblocker vom T-Typ.


Kurtoxin Literaturhinweise

  1. Hemmung von T-Typ spannungsgesteuerten Kalziumkanälen durch ein neues Skorpiontoxin.  |  Chuang, RS., et al. 1998. Nat Neurosci. 1: 668-74. PMID: 10196582
  2. CaV2.2 und CaV2.3 (N- und R-Typ) Ca2+-Kanäle beim depolarisationsbedingten Eintritt von Ca2+ in Mäusespermien.  |  Wennemuth, G., et al. 2000. J Biol Chem. 275: 21210-7. PMID: 10791962
  3. Niederspannungsaktivierte Kalziumkanäle: von den Genen zur Funktion.  |  Lacinová, L., et al. 2000. Gen Physiol Biophys. 19: 121-36. PMID: 11156438
  4. Kurtoxin, ein Gating-Modifikator von neuronalen hoch- und niederschwelligen Ca-Kanälen.  |  Sidach, SS. and Mintz, IM. 2002. J Neurosci. 22: 2023-34. PMID: 11896142
  5. Entdeckung eines wirksamen T-Typ-Calciumkanalblockers.  |  Seo, HN., et al. 2007. Bioorg Med Chem Lett. 17: 5740-3. PMID: 17869104
  6. Wirkungen von Kurtoxin auf Tetrodotoxin-empfindliche spannungsabhängige Na+-Ströme, NaV1.6, in Myozyten des murinen Vas deferens.  |  Zhu, HL., et al. 2009. Naunyn Schmiedebergs Arch Pharmacol. 379: 453-60. PMID: 19127357
  7. Expression und Charakterisierung von rekombinantem Kurtoxin, einem Inhibitor von T-Typ spannungsgesteuerten Kalziumkanälen.  |  Lee, CW., et al. 2011. Biochem Biophys Res Commun. 416: 277-82. PMID: 22093820
  8. Lösungsstruktur von Kurtoxin: ein Gating-Modifikator, der selektiv für Cav3 spannungsgesteuerte Ca(2+)-Kanäle ist.  |  Lee, CW., et al. 2012. Biochemistry. 51: 1862-73. PMID: 22329781
  9. Spannungsaktivierte Ca(2+)-Kanäle in afferenten und efferenten Nierenmyozyten der Ratte: kein Nachweis für den Ca(2+)-Strom vom T-Typ.  |  Smirnov, SV., et al. 2013. Cardiovasc Res. 97: 293-301. PMID: 23042470
  10. Identifizierung von L- und T-Typ Ca2+-Kanälen in Rattenhirnarterien: Rolle bei der Entwicklung des myogenen Tonus.  |  Abd El-Rahman, RR., et al. 2013. Am J Physiol Heart Circ Physiol. 304: H58-71. PMID: 23103495

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Kurtoxin, 100 µg

sc-300858
100 µg
$334.00