Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

KRR1 Antikörper (F-9): sc-365192

5.0(2)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • KRR1 Antikörper F-9 ist ein monoklonales IgG2b (kappa light chain) KRR1 Antikörper in einer Menge von 200 µg/ml
  • gegen Aminosäuren 32-231 gerichtete Kartierung innerhalb einer internen Region von KRR1 des Apoptose-Proteins 1 mit Ursprung human
  • KRR1 Antikörper (F-9) ist empfohlen für die Detektion von KRR1 aus der Spezies mouse, rat und human per WB, IP, IF und ELISA
  • Anti-KRR1 Antikörper (F-9) ist erhältlich als Konjugat mit Agarose für IP; HRP für WB, IHC(P) und ELISA; und entweder mit Phycoerythrin oder FITC für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 488, Alexa Fluor® 546, Alexa Fluor® 594 oder Alexa Fluor® 647 für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 680 oder Alexa Fluor® 790 für WB (NIR), IF und FCM
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom KRR1 (F-9): sc-365192 zu erhalten.
  • m-IgG Fc BP-HRP und 2b BP-HRP">m-IgG2b BP-HRP sind die bevorzugten sekundären Nachweisreagenzien für KRR1 Antikörper (F-9) für WB-Anwendungen. Diese Reagenzien werden jetzt in Bündeln mit KRR1 Antikörper (F-9) angeboten(siehe Bestellinformationen unten).

    Direktverknüpfungen

    Siehe auch...

    Der KRR1-Antikörper (F-9) ist ein monoklonaler Maus IgG2b κ KRR1-Antikörper (auch als KRR1-Antikörper bezeichnet), der das KRR1-Protein von Maus-, Ratte- und menschlicher Herkunft mittels WB, IP, IF und ELISA nachweist. Der KRR1-Antikörper (F-9) ist sowohl in nicht konjugierter Form als auch in mehreren konjugierten Formen des KRR1-Antikörpers erhältlich, darunter Agarose, HRP, PE, FITC und mehrere Alexa Fluor®-Konjugate. Die SSU ist ein großes Ribonukleoprotein, das aus mindestens 40 Proteinen und der U3-kleinen nukleolaren RNA besteht. Sie ist an der Vorverarbeitung von rRNA und der Ribosomenbildung beteiligt. Die SSU ist für die Biogenese des 18S-rRNA erforderlich. Zellen, die von SSU-Proteinen abgeleitet sind, werden im G1-Abschnitt des Zellzyklus angehalten. KRR1, auch als HRB2 (HIV-1 Rev-Bindungsprotein 2) oder RIP-1 (Rev-interagierendes Protein 1) bekannt, ist ein nichtribosomales Komponent des Small Subunit Processome (SSU). KRR1 ist 381 Aminosäuren lang und evolutionär konserviert bei Mensch, Hefe, Fliege, Nematode und Reis. KRR1 lokalisiert sich in den Nukleolus und ist in teilenden Zellen hoch exprimiert. Es enthält ein konserviertes KH-Domäne (RNA-Bindungsmotiv) und ist eine entscheidende Komponente der SSU, die sowohl für die Reifung von rRNA als auch für die Ribosomenbiogenese erforderlich ist.

    Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

    Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

    LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

    KRR1 Antikörper (F-9) Literaturhinweise:

    1. Hefe Krr1p interagiert physisch und funktionell mit einem neuen essentiellen Kri1p, und beide Proteine sind für die 40S-Ribosomen-Biogenese im Nukleolus erforderlich.  |  Sasaki, T., et al. 2000. Mol Cell Biol. 20: 7971-9. PMID: 11027267
    2. Das KRR1-Gen kodiert ein Protein, das für die 18S rRNA-Synthese und den Zusammenbau der 40S ribosomalen Untereinheit in Saccharomyces cerevisiae erforderlich ist.  |  Gromadka, R. and Rytka, J. 2000. Acta Biochim Pol. 47: 993-1005. PMID: 11996121
    3. Funktionelle und physikalische Interaktionen von Krr1p, einem Nuklearprotein aus Saccharomyces cerevisiae.  |  Gromadka, R., et al. 2004. Acta Biochim Pol. 51: 173-87. PMID: 15094838
    4. Das Prozessom der kleinen Untereinheit ist für die Zellzyklusprogression in G1 erforderlich.  |  Bernstein, KA. and Baserga, SJ. 2004. Mol Biol Cell. 15: 5038-46. PMID: 15356263
    5. Das Processom der kleinen Untereinheit ist ein Zwischenprodukt des Ribosomenaufbaus.  |  Bernstein, KA., et al. 2004. Eukaryot Cell. 3: 1619-26. PMID: 15590835
    6. Hemmung der krr1-Genexpression in Giardia canis durch ein virusvermitteltes Hammerhead-Ribozym.  |  Chen, L., et al. 2007. Vet Parasitol. 143: 14-20. PMID: 16982153
    7. [Die Spaltungsaktivität des durch den GCV-Transfervektor vermittelten Hammerhead-Ribozyms für das KRR1-Transkript in vitro].  |  Chen, LF., et al. 2007. Zhongguo Ji Sheng Chong Xue Yu Ji Sheng Chong Bing Za Zhi. 25: 279-84. PMID: 18038796

    Bestellinformation

    ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

    KRR1 Antikörper (F-9)

    sc-365192
    200 µg/ml
    $316.00

    KRR1 (F-9): m-IgG Fc BP-HRP Bundle

    sc-525864
    200 µg Ab; 10 µg BP
    $354.00

    KRR1 (F-9): m-IgG2b BP-HRP Bundle

    sc-549640
    200 µg Ab; 10 µg BP
    $354.00

    KRR1 Antikörper (F-9) AC

    sc-365192 AC
    500 µg/ml, 25% agarose
    $416.00

    KRR1 Antikörper (F-9) HRP

    sc-365192 HRP
    200 µg/ml
    $316.00

    KRR1 Antikörper (F-9) FITC

    sc-365192 FITC
    200 µg/ml
    $330.00

    KRR1 Antikörper (F-9) PE

    sc-365192 PE
    200 µg/ml
    $343.00

    KRR1 Antikörper (F-9) Alexa Fluor® 488

    sc-365192 AF488
    200 µg/ml
    $357.00

    KRR1 Antikörper (F-9) Alexa Fluor® 546

    sc-365192 AF546
    200 µg/ml
    $357.00

    KRR1 Antikörper (F-9) Alexa Fluor® 594

    sc-365192 AF594
    200 µg/ml
    $357.00

    KRR1 Antikörper (F-9) Alexa Fluor® 647

    sc-365192 AF647
    200 µg/ml
    $357.00

    KRR1 Antikörper (F-9) Alexa Fluor® 680

    sc-365192 AF680
    200 µg/ml
    $357.00

    KRR1 Antikörper (F-9) Alexa Fluor® 790

    sc-365192 AF790
    200 µg/ml
    $357.00

    What is the recommended fixation method for immunofluorescence staining with KRR1 (F-9): sc-365192 monoclonal antibody?

    Gefragt von: Randy McDonald
    Thank you for your inquiry. We recommend fixing cells for 5 minutes in -10°C methanol and allowing to air dry. The full protocol can be viewed here: https://www.scbt.com/scbt/resources/protocols/immunofluorescence-cell-staining
    Beantwortet von: Technical Support
    Veröffentlichungsdatum: 2017-02-28
    • y_2025, m_8, d_27, h_5CST
    • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasquestionsanswers, tq_1
    • loc_de_DE, sid_365192, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getContent, 111ms
    • QUESTIONS, PRODUCT
    Rated 5 von 5 von aus Produced excellent immunofluorescence cytoplasmicProduced excellent immunofluorescence cytoplasmic and nuclear staining in methanol-fixed HepG2 cells. -SCBT QC
    Veröffentlichungsdatum: 2015-05-12
    Rated 5 von 5 von aus Satisfactory Western Blot data of KRR1 expressionSatisfactory Western Blot data of KRR1 expression in HeLa and HEK293 whole cell lysates. -SCBT QC
    Veröffentlichungsdatum: 2014-04-10
    • y_2025, m_8, d_27, h_5
    • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasreviews, tv_0, tr_2
    • loc_de_DE, sid_365192, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getReviews, 15ms
    • REVIEWS, PRODUCT
    KRR1 Antikörper (F-9) wurde bewertet mit 5.0 von 5 von 2.
    • y_2025, m_8, d_27, h_5
    • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasreviews, tv_0, tr_2
    • loc_de_DE, sid_365192, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getAggregateRating, 122ms
    • REVIEWS, PRODUCT