Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

KRIT1 Antikörper (E-8): sc-514371

5.0(2)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • KRIT1 Antikörper E-8 ist ein Maus monoklonales IgG1 κ KRIT1 Antikörper, verwendet in 2 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 200 µg/ml
  • gezogen gegen die Aminosäuresequenz 475-736 lokalisiert am C-terminus von KRIT1 aus der Spezies human
  • KRIT1 Antikörper (E-8) ist empfohlen für die Detektion von KRIT1 aus der Spezies mouse, rat und human per WB, IP, IF und ELISA
  • Anti-KRIT1 Antikörper (E-8) ist erhältlich als Konjugat mit Agarose für IP; HRP für WB, IHC(P) und ELISA; und entweder mit Phycoerythrin oder FITC für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 488, Alexa Fluor® 546, Alexa Fluor® 594 oder Alexa Fluor® 647 für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 680 oder Alexa Fluor® 790 für WB (NIR), IF und FCM
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom KRIT1 (E-8): sc-514371 zu erhalten.
  • m-IgG Fc BP-HRP und 1 BP-HRP">m-IgG1 BP-HRP sind die bevorzugten sekundären Nachweisreagenzien für KRIT1 Antikörper (E-8) for WB applications.. Diese Reagenzien werden jetzt in Bündeln mit KRIT1 Antikörper (E-8) angeboten(siehe Bestellinformationen unten).

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Der KRIT1-Antikörper (E-8) ist ein monoklonaler Maus IgG1 κ KRIT1-Antikörper (auch als KRIT1-Antikörper bezeichnet), der das KRIT1-Protein von Maus-, Ratte- und menschlicher Herkunft mittels WB, IP, IF und ELISA detektiert. Der KRIT1-Antikörper (E-8) ist sowohl in nicht konjugierter Form als auch in mehreren konjugierten Formen des KRIT1-Antikörpers erhältlich, darunter Agarose, HRP, PE, FITC und mehrere Alexa Fluor®-Konjugate. Das Krev-Interaktion-trapped-1 (KRIT1)-Gen codiert ein 529 Aminosäure-Mikrotubul-assoziiertes Protein. Insbesondere lokalisiert KRIT1 während der Interphase entlang der Länge der Mikrotubuli, während es während der Metaphase auf Spindelpol-Körpern und auf dem mitotischen Spindel lokalisiert ist. Während späterer Phasen der Mitose lokalisiert KRIT1 sich auf dem Midbody, wo sich die Plus-Enden teilender Zellen überlappen. KRIT1 interagiert sowohl mit Krev1 als auch mit dem Integrin-cytoplasmatischen Domänen-assoziierten Protein-1-Alpha (ICAP1-Alpha), was darauf hindeutet, dass KRIT1 möglicherweise dazu beitragen kann, die Form und Funktion endothelialer Zellen in Reaktion auf Zell-Zell- und Zell-Matrix-Interaktionen durch die Steuerung der Zytoskelettstruktur zu bestimmen. Darüber hinaus sind KRIT1-Mutationen bei Personen mit zerebralen kaverösen Malformationen (CCM) impliziert. CCMs sind kapillar-venöse Abnormalitäten, die hauptsächlich im zentralen Nervensystem, gelegentlich aber auch in der Haut und/oder im Auge lokalisiert sind. CCMs können entweder sporadisch oder als autosomal dominante Erkrankung auftreten und können zu zerebralen Blutungen, Schlaganfällen und Anfällen führen.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

KRIT1 Antikörper (E-8) Literaturhinweise:

  1. KRIT1, ein bei zerebraler kavernöser Malformation mutiertes Gen, kodiert ein Mikrotubuli assoziiertes Protein.  |  Gunel, M., et al. 2002. Proc Natl Acad Sci U S A. 99: 10677-82. PMID: 12140362
  2. Mutations- und Expressionsanalyse des KRIT1-Gens im Zusammenhang mit zerebralen kavernösen Malformationen (CCM1).  |  Kehrer-Sawatzki, H., et al. 2002. Acta Neuropathol. 104: 231-40. PMID: 12172908
  3. Krit1/cerebrale kavernöse Malformation 1 mRNA wird bevorzugt in Neuronen und Epithelzellen im Embryo und im Erwachsenenalter exprimiert.  |  Denier, C., et al. 2002. Mech Dev. 117: 363-7. PMID: 12204286
  4. Assoziation von Krev-1/rap1a mit Krit1, einem neuen Ankyrin-Repeat-enthaltenden Protein, das von einem Gen auf 7q21-22 kodiert wird.  |  Serebriiskii, I., et al. 1997. Oncogene. 15: 1043-9. PMID: 9285558
  5. Multilokale Kopplung identifiziert zwei neue Loci für eine mendelsche Form des Schlaganfalls, die zerebrale kavernöse Malformation, bei 7p15-13 und 3q25.2-27.  |  Craig, HD., et al. 1998. Hum Mol Genet. 7: 1851-8. PMID: 9811928

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

KRIT1 Antikörper (E-8)

sc-514371
200 µg/ml
$316.00

KRIT1 (E-8): m-IgG Fc BP-HRP Bundle

sc-527894
200 µg Ab; 10 µg BP
$354.00

KRIT1 (E-8): m-IgG1 BP-HRP Bundle

sc-533267
200 µg Ab; 20 µg BP
$354.00

KRIT1 Antikörper (E-8) AC

sc-514371 AC
500 µg/ml, 25% agarose
$416.00

KRIT1 Antikörper (E-8) HRP

sc-514371 HRP
200 µg/ml
$316.00

KRIT1 Antikörper (E-8) FITC

sc-514371 FITC
200 µg/ml
$330.00

KRIT1 Antikörper (E-8) PE

sc-514371 PE
200 µg/ml
$343.00

KRIT1 Antikörper (E-8) Alexa Fluor® 488

sc-514371 AF488
200 µg/ml
$357.00

KRIT1 Antikörper (E-8) Alexa Fluor® 546

sc-514371 AF546
200 µg/ml
$357.00

KRIT1 Antikörper (E-8) Alexa Fluor® 594

sc-514371 AF594
200 µg/ml
$357.00

KRIT1 Antikörper (E-8) Alexa Fluor® 647

sc-514371 AF647
200 µg/ml
$357.00

KRIT1 Antikörper (E-8) Alexa Fluor® 680

sc-514371 AF680
200 µg/ml
$357.00

KRIT1 Antikörper (E-8) Alexa Fluor® 790

sc-514371 AF790
200 µg/ml
$357.00

For Western Blot, is it recommended to use denatured or non-denatured conditions with KRIT1 (E-8): sc-514371 monoclonal antibody?

Gefragt von: Professor Griffin
Thank you for your question. We recommend this antibody for use in denatured Western Blot conditions. It has not been validated for use in non-denatured conditions. Please contact our Technical Service Department for further details or inquiries.
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2017-02-27
  • y_2025, m_9, d_6, h_5CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_1
  • loc_de_DE, sid_514371, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 122ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 5 von 5 von aus Good Western Blot data of KRIT1 expression in IMRGood Western Blot data of KRIT1 expression in IMR-32, Raji, Ramos, SW-13, NCI-H226 and SHP-77 whole cell lysates. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2015-05-16
Rated 5 von 5 von aus Produced positive Western Blot data of KRIT1Produced positive Western Blot data of KRIT1 expression in Raji and SH-SY5Y whole cell lysates. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2013-01-17
  • y_2025, m_9, d_6, h_5
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_2
  • loc_de_DE, sid_514371, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 19ms
  • REVIEWS, PRODUCT
KRIT1 Antikörper (E-8) wurde bewertet mit 5.0 von 5 von 2.
  • y_2025, m_9, d_6, h_5
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_2
  • loc_de_DE, sid_514371, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 135ms
  • REVIEWS, PRODUCT