Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

KNRK nuclear extract: sc-2141

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • supplied in four vials, each containing 250 µg nuclear extract in 50 µl buffer
  • provided in 20 mM HEPES (pH 7.9), 20% v/v glycerol, 0.1 M KCI, 0.2 mM EDTA, 0.5 mM PMSF and 0.5 mM DTT
  • rat nuclear extract; K-Ras transformed kidney cells
  • suitable for use in Gel Shift and Western Blotting assays
  • Extracts should be stored at -70°C and repeated freezing and thawing should be avoided.
  • prepared by the method of Dignam et al., (1983) Nucleic Acids Res. 11: 1475

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Der KNRK-Kernextrakt wird aus der durch das Kirsten-Ratten-Sarkom-Virus transformierten epithelialen Zelllinie der Rattenniere (KNRK) gewonnen, die als wirksame Ressource für die Untersuchung onkogener Signalwege dient. Dieser Kernextrakt enthält ein umfassendes Profil von Kernbestandteilen, darunter Transkriptionsfaktoren, regulatorische Proteine und Nukleinsäuren, die für die Untersuchung der Genregulation und der zellulären Signalmechanismen entscheidend sind. KNRK-Kernextrakt wird häufig in biochemischen Assays wie elektrophoretischen Mobilitätsverschiebungstests (EMSA) zur Analyse der DNA-Bindungsaktivitäten von Kernproteinen und Chromatin-Immunpräzipitation (ChIP) zur Untersuchung der Wechselwirkungen zwischen spezifischen Proteinen und DNA-Sequenzen, die an der onkogenen Transformation beteiligt sind, verwendet. Die Forschung mit dem KNRK-Kernextrakt trägt wesentlich zum Verständnis der nukleären Signalwege bei, die von Onkogenen wie Ras aktiviert werden und die für die zelluläre Proliferation und Differenzierung in Nierenzellen entscheidend sind. Dieser Extrakt ermöglicht es Forschern, das komplexe Netzwerk von Transkriptionsregulatoren und ihre Rolle in zellulären Transformationsprozessen zu entschlüsseln, was seinen Nutzen für die Grundlagenforschung im Bereich der zellulären Signalübertragung und -regulierung unterstreicht. Der Ursprung und die Konsistenz der KNRK-Zelllinie werden strengstens überprüft, um die Zuverlässigkeit und Relevanz für diese Forschungsanwendungen zu gewährleisten.

KNRK nuclear extract Literaturhinweise:

  1. Speziesunterschiede bei Cis-Elementen des proalpha1(I)-Prokollagen-Promotors und ihren Bindungsproteinen.  |  Peterkofsky, B., et al. 1999. J Cell Biochem. 73: 408-22. PMID: 10321840
  2. Epidermis-Wachstumsfaktor-Regulierung von weiblich-abhängigem CYP2A1 und CYP2C12 in primärer Rattenhepatozytenkultur.  |  Garcia, MC., et al. 2001. Drug Metab Dispos. 29: 111-20. PMID: 11159799
  3. Nach einer Pfortaderligatur bei der Ratte ist die zelluläre Proliferation mit einer selektiven Induktion von c-Ha-ras, p53, Cyclin E und Cdk2 verbunden.  |  Stärkel, P., et al. 2001. Gut. 49: 119-30. PMID: 11413120
  4. Aktivierung eines alternativen NF-kappaB-Signalwegs in der Skelettmuskulatur während der Atrophie bei Nichtgebrauch.  |  Hunter, RB., et al. 2002. FASEB J. 16: 529-38. PMID: 11919155
  5. Interleukin-6 vermittelt den G(0)/G(1)-Wachstumsstillstand im hepatozellulären Karzinom über einen STAT-3-abhängigen Weg.  |  Moran, DM., et al. 2008. J Surg Res. 147: 23-33. PMID: 17574577
  6. NADPH-Oxidase 1 spielt eine entscheidende Vermittlerrolle bei der Expression des onkogenen Ras-induzierten vaskulären endothelialen Wachstumsfaktors.  |  Komatsu, D., et al. 2008. Oncogene. 27: 4724-32. PMID: 18454179
  7. Der Spleißfaktor TRA2B ist für das Überleben neuraler Vorläuferzellen erforderlich.  |  Roberts, JM., et al. 2014. J Comp Neurol. 522: 372-92. PMID: 23818142

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

KNRK nuclear extract

sc-2141
250 µg/0.05 ml
$160.00